Wirtschaftsservice
Innovationsprojekte
Gründung & Nachfolge
Existenzgründer
Unternehmen & Investoren
Intec/Z 2019
Kooperationsbörse
Industriestatistik
Baugewerbestatistik
Fördermittel
Existenzgründer & Unternehmensnachfolger
Unternehmer & Investoren
Unternehmensdatenbank
Schlüsselbranchen
Netzwerke/Verbundinitiativen
Unternehmenssuche
Gewerbeflächen & Immobilien
Fachkräfte
Pendleraktionstag
Fachkräfteallianz Erzgebirge
Weiterbildung & Qualifizierung
Aktuelle Projekte
CSRnetERZ 2.0
KaFaSax
rECOmine
Saxony⁵
SmartERZ
Smart Rail Connectivity Campus
Trans³Net
Welcome Center Erzgebirge
GDZ Annaberg
Serviceangebot für Mieter
Gewerberäume mieten
Büroräume
Werkstattmodule
Veranstaltungsservice
Konferenzraum
Besprechungsräume
Mieter
Aktuelle Mieter
Produktpräsentation
Regionalmanagement
Projekte & Kooperationen
LEADER-Regionen
Lust auf Innenstadt
Kreativwirtschaft Erzgebirge
Wirtschaftsbeirat Erzgebirge
Botschaftermarketing
Logo-Nutzung
Werbematerial
Berufsorientierung
Für Schüler
Ausbildungsmesse Erzgebirge
Woche der offenen Unternehmen
StudienmesseERZ – virtualDay 2021
Freie Ausbildungsplätze
Für Eltern
Für Lehrer
Für Unternehmen
Aktuelle Projekte
Perspektive ERZ ASS + EGE
Praxisberater OS Jöhstadt
Praxisberater OS Lugau
Praxisberater OS Oelsnitz/Erzgeb.
LABORA
Karriere Dual
Arbeitskreis Schule-Wirtschaft
Touristische Infrastruktur
Touristisches Wegenetz
Wanderwege
Wegewarte
Gastgeber
Aktuelle Projekte
Kernwanderwegenetz
Projekte
Europe Direct Informationszentrum Erzgebirge
Montanregion Erzgebirge/Krušnohoři
Interreg5a-Projekt "Glück Auf Welterbe!"
Praxisberater OS Oelsnitz
Praxisberater OS Jöhstadt
Praxisberater OS Lugau
Perspektive ERZ ASS + EGE
LABORA
Karriere Dual
CSRnetERZ 2.0
KaFaSax
rECOmine
Saxony⁵
SmartERZ
Smart Rail Connectivity Campus
TRANS³Net
Welcome Center Erzgebirge
Archiv
Ruhm des Bergbaus im Erzgebirge
Wirtschaftsservice
Berufsorientierung
Touristische Infrastruktur

Aktuelles / Presse
Im Erzgebirge wächst mein Glück auf. Vielseitige Bildung von klein auf als Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft.
Geschäftsbereich Berufs- und Studienorientierung
„Überlegst Du noch oder weißt Du´s schon?“
Ich denke nach, was ich mal mach…
Will ich mein Leben ruinieren und an freien Tagen Arbeiten korrigieren,
als Lehrer meine Zeit hier fristen statt als Tierwirt auszumisten?
Will ich als Mechaniker die Werkzeuge schwingen,
im Opernhaus eine Oper singen? Als Künstler würd‘ ich weltberühmt!
Oder ich werde Komiker, sag meine Meinung unverblümt?
Stelle ich Regeln auf als Präsident und die erste Konferenz wird gleich verpennt?
Werde ich Friseur im Hundesalon oder Popstar mit 16 schon?
Jongliere ich mit Zahlen im Management, wo keiner wirklich keinen kennt?
Ob ich als Krankenschwester Leute hege oder als Gärtner die Pflanzen pflege?
Werfe ich mit Artikeln im Einkaufsmarkt, bring ich als Bestatter Leute in den Sarg?
Oder werde ich Schornsteinfeger, Urologe oder Jäger?
All die Türen steh‘n uns offen und man kann nur hoffen,
dass jeder von uns den Beruf findet, mit dem er Glück und Zukunft verbindet.
Darum:
Deine Arbeit wartet nicht - auf kurze oder lange Sicht
musst du dich entscheiden, wo du in Zukunft dein Leben willst bestreiten,
ob in der Ferne oder in der Region?
Weißt DU es schon?
Greta Seifert Klasse 9b
Mittelschule Eibenstock
Ihr Ansprechpartner
Koordinatorin Geschäftsbereich Berufs- und Studienorientierung
Kerstin Hillig
Adam-Ries-Str. 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 119
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden
Adam-Ries-Str. 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 119
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden