Wirtschaftsservice
Innovationsprojekte
Existenzgründung & Unternehmensnachfolge
Existenzgründer
Unternehmen & Investoren
Intec/Z 2019
Kooperationsbörse
Industriestatistik
Baugewerbestatistik
Fördermittel
Existenzgründer & Unternehmensnachfolger
Unternehmer & Investoren
Unternehmensdatenbank
Schlüsselbranchen
Netzwerke/Verbundinitiativen
Unternehmenssuche
Industrie- und Gewerbeflächen
Fachkräfte
Pendleraktionstag
Fachkräfteallianz Erzgebirge
Weiterbildung / Qualifizierung
Aktuelle Projekte
CSRnetERZ 2.0
KaFaSax
rECOmine
Saxony⁵
SmartERZ
Smart Rail Connectivity Campus
Trans³Net
Welcome Center Erzgebirge
GDZ Annaberg
Serviceangebot für Mieter
Gewerberäume mieten
Büroräume
Werkstattmodule
Veranstaltungsservice
Konferenzraum
Besprechungsräume
Mieter
Aktuelle Mieter
Produktpräsentation
Regionalmanagement
Projekte & Kooperationen
LEADER-Regionen
Lust auf Innenstadt
Kreativwirtschaft Erzgebirge
Messen / Termine
Spätschicht Erzgebirge
Pendleraktionstag
Fachkräftetagungen
Regionalkonferenz Erzgebirge
Erzgebirgs-Biathlon-Firmencup
Wirtschaftsbeirat Erzgebirge
Botschaftermarketing
Logo-Nutzung
Werbematerial
Berufsorientierung
Für Schüler
Ausbildungsmesse Erzgebirge
Woche der offenen Unternehmen
Studienmesse.Dual ERZ
Freie Ausbildungsplätze
Für Eltern
Für Lehrer
Für Unternehmen
Aktuelle Projekte
Perspektive ERZ ASS + EGE
Praxisberater OS Jöhstadt
Praxisberater OS Lugau
Praxisberater OS Oelsnitz/Erzgeb.
LABORA
Karriere Dual
Arbeitskreis Schule-Wirtschaft
Touristische Infrastruktur
Touristisches Wegenetz
Wanderwege
Wegewarte
Gastgeber
Aktuelle Projekte
Kernwanderwegenetz
Projekte
Europe Direct Informationszentrum Erzgebirge
Montanregion Erzgebirge/Krušnohoři
Interreg5a-Projekt "Glück Auf Welterbe!"
Praxisberater OS Oelsnitz
Praxisberater OS Jöhstadt
Praxisberater OS Lugau
Perspektive ERZ ASS + EGE
LABORA
Karriere Dual
CSRnetERZ 2.0
KaFaSax
rECOmine
Saxony⁵
SmartERZ
Smart Rail Connectivity Campus
TRANS³Net
Welcome Center Erzgebirge
Archiv
Ruhm des Bergbaus im Erzgebirge
Wirtschaftsservice
Berufsorientierung
Touristische Infrastruktur

Erzgebirgischer Byznys Day
04.11.2019 | Newsmeldung | Wirtschaftsservice
„Neue Begegnungen, neue Technologien, neue Partnerschaften“
Am Donnerstag den 24.10.2019 veranstaltete die Kreiswirtschaftskammer Chomutov den bereits 4. Jahrgang der Messe für unternehmerische Chancen Erzgebirgischer Byznys Day. Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung hat der Oberbürgermeister der Stadt Chomutov JUDr. Marek Hrabáč übernommen und auch der Bezirk Ústecký kraj und der Wirtschafts- und Sozialrat des Bezirks Ústecký kraj leisteten Unterstützung. Die Partner der Messe waren der Wirtschafts- und Sozialrat der Region Chomutov (Hospodářská a sociální rada Chomutovska z.s.), die Agentur zur Förderung der unternehmerischen Tätigkeit und Investitionen CzechInvest, die Agentur CzechTrade, das Innovationszentrum des Bezirks Ústecký kraj, die Industrie- und Handelskammer Chemnitz, die Firma PULS investiční s.r.o., die Agentur für Unternehmung und Innovationen, BPS - Byznys pro společnost z.s., Charta Diverzity, Kultura a sport Chomutov s.r.o., Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH.
Untrennbarer Bestandteil der Messe waren Fachvorträge für die Aussteller und Schüler der Fachschulen mit dem Thema Handel in arabischen Ländern. Michaela Holá von der Industrie- und Handelskammer Chemnitz widmete sich der Wirtschaftskooperation des Landes Sachsen mit der Tschechischen Republik, Konstantin Kotzas stellte das Programm EZ-Scout vor, Ing. Neklan Coufal von der Agentur CzechTrade orientierte seinen Beitrag auf den Handel mit der arabischen Halbinsel und vor allem mit den Ländern Oman, SAE, Katar, Saudi Arabien.
Die diesjährige Veranstaltung hat die vergangene bezüglich der hohen Anzahl der Aussteller übertroffen. An der Messe nahmen 52 Aussteller der Branchen Maschinenbau, Automotive, Bauwesen, Produktion, Tischlerei, Elektrotechnik, Logistik, Stanzen, Montage von Maschinen und Anlagen, Metallbearbeitung und weiteren teil, es handelt sich um eine Erhöhung der Aussteller um 25%.
Das steigende Interesse für die Teilnahme von der tschechischen und deutschen Seite des Erzgebirges zeigt, dass die Messe, in dieser Form im Bezirk Ústecký kraj einmalig, an Interesse seitens der Unternehmen gewinnt. In diesem Jahr nahmen viermal mehr deutsche Unternehmen teil als im Vorjahr. Die Vertreter der Unternehmen nutzten die Teilnahme an der Messe zur Anknüpfung neuer Kontakte, Kooperationen und Kommunikation mit potentiellen Geschäftspartnern.
Am Donnerstag den 24.10.2019 veranstaltete die Kreiswirtschaftskammer Chomutov den bereits 4. Jahrgang der Messe für unternehmerische Chancen Erzgebirgischer Byznys Day. Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung hat der Oberbürgermeister der Stadt Chomutov JUDr. Marek Hrabáč übernommen und auch der Bezirk Ústecký kraj und der Wirtschafts- und Sozialrat des Bezirks Ústecký kraj leisteten Unterstützung. Die Partner der Messe waren der Wirtschafts- und Sozialrat der Region Chomutov (Hospodářská a sociální rada Chomutovska z.s.), die Agentur zur Förderung der unternehmerischen Tätigkeit und Investitionen CzechInvest, die Agentur CzechTrade, das Innovationszentrum des Bezirks Ústecký kraj, die Industrie- und Handelskammer Chemnitz, die Firma PULS investiční s.r.o., die Agentur für Unternehmung und Innovationen, BPS - Byznys pro společnost z.s., Charta Diverzity, Kultura a sport Chomutov s.r.o., Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH.
Untrennbarer Bestandteil der Messe waren Fachvorträge für die Aussteller und Schüler der Fachschulen mit dem Thema Handel in arabischen Ländern. Michaela Holá von der Industrie- und Handelskammer Chemnitz widmete sich der Wirtschaftskooperation des Landes Sachsen mit der Tschechischen Republik, Konstantin Kotzas stellte das Programm EZ-Scout vor, Ing. Neklan Coufal von der Agentur CzechTrade orientierte seinen Beitrag auf den Handel mit der arabischen Halbinsel und vor allem mit den Ländern Oman, SAE, Katar, Saudi Arabien.
Die diesjährige Veranstaltung hat die vergangene bezüglich der hohen Anzahl der Aussteller übertroffen. An der Messe nahmen 52 Aussteller der Branchen Maschinenbau, Automotive, Bauwesen, Produktion, Tischlerei, Elektrotechnik, Logistik, Stanzen, Montage von Maschinen und Anlagen, Metallbearbeitung und weiteren teil, es handelt sich um eine Erhöhung der Aussteller um 25%.
Das steigende Interesse für die Teilnahme von der tschechischen und deutschen Seite des Erzgebirges zeigt, dass die Messe, in dieser Form im Bezirk Ústecký kraj einmalig, an Interesse seitens der Unternehmen gewinnt. In diesem Jahr nahmen viermal mehr deutsche Unternehmen teil als im Vorjahr. Die Vertreter der Unternehmen nutzten die Teilnahme an der Messe zur Anknüpfung neuer Kontakte, Kooperationen und Kommunikation mit potentiellen Geschäftspartnern.
Ihr Ansprechpartner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sabine Schulze-Schwarz
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 114
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 114
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden