Wirtschaftsservice
Innovationsprojekte
Gründung & Nachfolge
Existenzgründer
Unternehmen & Investoren
Intec/Z 2019
Kooperationsbörse
Industriestatistik
Baugewerbestatistik
Fördermittel
Existenzgründer & Unternehmensnachfolger
Unternehmer & Investoren
Unternehmensdatenbank
Schlüsselbranchen
Netzwerke/Verbundinitiativen
Unternehmenssuche
Gewerbeflächen & Immobilien
Fachkräfte
Pendleraktionstag
Fachkräfteallianz Erzgebirge
Weiterbildung & Qualifizierung
Aktuelle Projekte
CSRnetERZ 2.0
KaFaSax
rECOmine
Saxony⁵
SmartERZ
Smart Rail Connectivity Campus
Trans³Net
Welcome Center Erzgebirge
GDZ Annaberg
Serviceangebot für Mieter
Gewerberäume mieten
Büroräume
Werkstattmodule
Veranstaltungsservice
Konferenzraum
Besprechungsräume
Mieter
Aktuelle Mieter
Produktpräsentation
Regionalmanagement
Projekte & Kooperationen
LEADER-Regionen
Lust auf Innenstadt
Kreativwirtschaft Erzgebirge
Wirtschaftsbeirat Erzgebirge
Botschaftermarketing
Logo-Nutzung
Werbematerial
Berufsorientierung
Für Schüler
Ausbildungsmesse Erzgebirge
Woche der offenen Unternehmen
StudienmesseERZ – virtualDay 2021
Freie Ausbildungsplätze
Für Eltern
Für Lehrer
Für Unternehmen
Aktuelle Projekte
Perspektive ERZ ASS + EGE
Praxisberater OS Jöhstadt
Praxisberater OS Lugau
Praxisberater OS Oelsnitz/Erzgeb.
LABORA
Karriere Dual
Arbeitskreis Schule-Wirtschaft
Touristische Infrastruktur
Touristisches Wegenetz
Wanderwege
Wegewarte
Gastgeber
Aktuelle Projekte
Kernwanderwegenetz
Projekte
Europe Direct Informationszentrum Erzgebirge
Montanregion Erzgebirge/Krušnohoři
Interreg5a-Projekt "Glück Auf Welterbe!"
Praxisberater OS Oelsnitz
Praxisberater OS Jöhstadt
Praxisberater OS Lugau
Perspektive ERZ ASS + EGE
LABORA
Karriere Dual
CSRnetERZ 2.0
KaFaSax
rECOmine
Saxony⁵
SmartERZ
Smart Rail Connectivity Campus
TRANS³Net
Welcome Center Erzgebirge
Archiv
Ruhm des Bergbaus im Erzgebirge
Wirtschaftsservice
Berufsorientierung
Touristische Infrastruktur

IHK Chemnitz wirbt für Unternehmensnachfolge
09.02.2021 | Newsmeldung | Wirtschaftsservice
In der Region werden jedes Jahr für Unternehmen, denen alters- oder gesundheitsbedingt das Aus drohen würde, geeignete Nachfolger gesucht. Die Industrie- und Handelskammer hat es sich hierbei zur Aufgabe gemacht, Übergeber und Übernehmer zusammenzubringen, sie zu beraten und bei der Nachfolgeregelung zu unterstützen.
Für die Unternehmensübergabe wirbt deshalb ab sofort auch ein Imagefilm der IHK Chemnitz, der an ausgewählten Beispielen aus der Region zeigt, welche Chancen sich für alle Seiten bieten. Zudem schildern ehemalige und neue Firmeninhaber ihre Erfahrungen beim Übergabeprozess und berichten, warum der Schritt zur Unternehmensnachfolge der richtige war.
„Wir hoffen, dass wir möglichst viele mit dem Film erreichen. Auch wenn die Corona-Pandemie derzeit das alles beherrschende Thema ist, wollen wir zeigen, dass es sich lohnt, regelmäßig einen Blick in unsere Unternehmensbörse nexxt change zu werfen oder sich bei uns persönlich beraten zu lassen. Gewachsene Unternehmen zu schließen, weil kein Nachfolger zu finden ist, darf keine Alternative werden. Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten kann die Unternehmensnachfolge Chancen bieten“, sagt Kathleen Spranger, Geschäftsführerin Service der IHK Chemnitz.
In der Unternehmensbörse www.nexxt-change.org kann man sich zudem über aktuelle Angebote und Gesuche zur Unternehmensnachfolge informieren.
Ihr Ansprechpartner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sabine Schulze-Schwarz
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 114
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 114
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden