Wirtschaftsservice
Innovationsprojekte
Gründung & Nachfolge
Existenzgründer
Unternehmen & Investoren
Intec/Z 2019
Kooperationsbörse
Industriestatistik
Baugewerbestatistik
Fördermittel
Existenzgründer & Unternehmensnachfolger
Unternehmer & Investoren
Unternehmensdatenbank
Schlüsselbranchen
Netzwerke/Verbundinitiativen
Unternehmenssuche
Gewerbeflächen & Immobilien
Fachkräfte
Pendleraktionstag
Fachkräfteallianz Erzgebirge
Weiterbildung & Qualifizierung
Aktuelle Projekte
CSRnetERZ 2.0
KaFaSax
rECOmine
Saxony⁵
SmartERZ
Smart Rail Connectivity Campus
Trans³Net
Welcome Center Erzgebirge
GDZ Annaberg
Serviceangebot für Mieter
Gewerberäume mieten
Büroräume
Werkstattmodule
Veranstaltungsservice
Konferenzraum
Besprechungsräume
Mieter
Aktuelle Mieter
Produktpräsentation
Regionalmanagement
Projekte & Kooperationen
LEADER-Regionen
Lust auf Innenstadt
Kreativwirtschaft Erzgebirge
Wirtschaftsbeirat Erzgebirge
Botschaftermarketing
Logo-Nutzung
Werbematerial
Berufsorientierung
Für Schüler
Ausbildungsmesse Erzgebirge
Woche der offenen Unternehmen
StudienmesseERZ – virtualDay 2021
Freie Ausbildungsplätze
Für Eltern
Für Lehrer
Für Unternehmen
Aktuelle Projekte
Perspektive ERZ ASS + EGE
Praxisberater OS Jöhstadt
Praxisberater OS Lugau
Praxisberater OS Oelsnitz/Erzgeb.
LABORA
Karriere Dual
Arbeitskreis Schule-Wirtschaft
Touristische Infrastruktur
Touristisches Wegenetz
Wanderwege
Wegewarte
Gastgeber
Aktuelle Projekte
Kernwanderwegenetz
Projekte
Europe Direct Informationszentrum Erzgebirge
Montanregion Erzgebirge/Krušnohoři
Interreg5a-Projekt "Glück Auf Welterbe!"
Praxisberater OS Oelsnitz
Praxisberater OS Jöhstadt
Praxisberater OS Lugau
Perspektive ERZ ASS + EGE
LABORA
Karriere Dual
CSRnetERZ 2.0
KaFaSax
rECOmine
Saxony⁵
SmartERZ
Smart Rail Connectivity Campus
TRANS³Net
Welcome Center Erzgebirge
Archiv
Ruhm des Bergbaus im Erzgebirge
Wirtschaftsservice
Berufsorientierung
Touristische Infrastruktur

Brücke Erzgebirge – Wirtschaftskooperationen für Gymnasien
Laufzeit: 01.01.2011 – 30.09.2012
Inhalte:
Ziel desProjektes „Brücke Erzgebirge – Wirtschaftskooperationen für Gymnasien“ ist die Anbahnung, Ausgestaltung und Verstetigung von Partnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen. Dabei werden diese durch die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH unterstützt. Die Patenschaften können individuell nach den Bedürfnissen und Erwartungen der Schulen und der Unternehmen ausgestaltet werden. Sie sollen zu beiderseitigen Vorteilen geschlossen werden. Durch die langfristig angelegte Zusammenarbeit sollen beide Seiten Einblick in die Handlungsgrundlagen und Möglichkeiten des Anderen erhalten. So wird eine nachhaltige Fachkräftesicherung in der Region unterstützt.
Zielgruppe/Partner:
10 Gymnasien des Erzgebirgskreises (Landkreisgymnasium St. Annen, Gymnasium EGE Annaberg, Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium Schneeberg, Clemens-Winkler-Gymnasium Aue, Bertold-Brecht-Gymnasium Schwarzenberg, Gymnasium Marienberg, Gymnasium Zschopau, Gymnasium Olbernhau, Carl-von-Bach-Gymnasium Stollberg, Matthes-Enderlein-Gymnasium Zwönitz), 109 Unternehmen des Erzgebirgskreises, Berufsakademien und Hochschulen der Wirtschaftsregion Chemnitz-Erzgebirge-Zwickau