Wirtschaftsservice
Innovationsprojekte
Gründung & Nachfolge
Existenzgründer
Unternehmen & Investoren
Intec/Z 2019
Kooperationsbörse
Industriestatistik
Baugewerbestatistik
Fördermittel
Existenzgründer & Unternehmensnachfolger
Unternehmer & Investoren
Unternehmensdatenbank
Schlüsselbranchen
Netzwerke/Verbundinitiativen
Unternehmenssuche
Gewerbeflächen & Immobilien
Fachkräfte
Pendleraktionstag
Fachkräfteallianz Erzgebirge
Weiterbildung & Qualifizierung
Aktuelle Projekte
CSRnetERZ 2.0
KaFaSax
rECOmine
Saxony⁵
SmartERZ
Smart Rail Connectivity Campus
Trans³Net
Welcome Center Erzgebirge
GDZ Annaberg
Serviceangebot für Mieter
Gewerberäume mieten
Büroräume
Werkstattmodule
Veranstaltungsservice
Konferenzraum
Besprechungsräume
Mieter
Aktuelle Mieter
Produktpräsentation
Regionalmanagement
Projekte & Kooperationen
LEADER-Regionen
Lust auf Innenstadt
Kreativwirtschaft Erzgebirge
Wirtschaftsbeirat Erzgebirge
Botschaftermarketing
Logo-Nutzung
Werbematerial
Berufsorientierung
Für Schüler
Ausbildungsmesse Erzgebirge
Woche der offenen Unternehmen
StudienmesseERZ – virtualDay 2021
Freie Ausbildungsplätze
Für Eltern
Für Lehrer
Für Unternehmen
Aktuelle Projekte
Perspektive ERZ ASS + EGE
Praxisberater OS Jöhstadt
Praxisberater OS Lugau
Praxisberater OS Oelsnitz/Erzgeb.
LABORA
Karriere Dual
Arbeitskreis Schule-Wirtschaft
Touristische Infrastruktur
Touristisches Wegenetz
Wanderwege
Wegewarte
Gastgeber
Aktuelle Projekte
Kernwanderwegenetz
Projekte
Europe Direct Informationszentrum Erzgebirge
Montanregion Erzgebirge/Krušnohoři
Interreg5a-Projekt "Glück Auf Welterbe!"
Praxisberater OS Oelsnitz
Praxisberater OS Jöhstadt
Praxisberater OS Lugau
Perspektive ERZ ASS + EGE
LABORA
Karriere Dual
CSRnetERZ 2.0
KaFaSax
rECOmine
Saxony⁵
SmartERZ
Smart Rail Connectivity Campus
TRANS³Net
Welcome Center Erzgebirge
Archiv
Ruhm des Bergbaus im Erzgebirge
Wirtschaftsservice
Berufsorientierung
Touristische Infrastruktur

"InternetLeitsystem Erzgebirge - "echt Erzgebirge" das Internet-Portal zur Region"
Laufzeit: 01.10.2002 - 30.09.2004
Inhalt:
Unter der Dachmarke "echt erzgebirge" wird auf der zugehörigen Website www.echt-erzgebirge.de ein neues InternetLeitsystem für das Erzgebirge angeboten. Dieses stellt die Grundlage eines Informations- und Kommunikationssystems für die gesamte Erzgebirgsregion dar. Es soll die unübersichtliche Vielzahl an Informationen und Präsentationen bündeln, deren Unzulänglichkeiten beseitigen und Fehlendes ergänzen. Zielgruppe des Portals sind potentielle Investoren, Touristen und Bürger sowie Verwaltungen, welche geführt durch die Welt der Informationen des Erzgebirges in ihrer Breite und Tiefe geleitet werden. Mittels Anwendung des Content Management Systems (CMS) kann jeder Anbieter von Informationen direkter Nutzer des Portals werden.
Zielgruppe/Partner:
Wirtschaftsförderung Annaberg GmbH, Kabeljournal GmbH, IPM Ingeneurbüro Peter Müller GmbH, km3 teledienst GmbH, (Projektkoordination: Stiftung Innovation und Arbeit Sachsen IAS, Regionalmanagement Erzgebirge)
Unter der Dachmarke "echt erzgebirge" wird auf der zugehörigen Website www.echt-erzgebirge.de ein neues InternetLeitsystem für das Erzgebirge angeboten. Dieses stellt die Grundlage eines Informations- und Kommunikationssystems für die gesamte Erzgebirgsregion dar. Es soll die unübersichtliche Vielzahl an Informationen und Präsentationen bündeln, deren Unzulänglichkeiten beseitigen und Fehlendes ergänzen. Zielgruppe des Portals sind potentielle Investoren, Touristen und Bürger sowie Verwaltungen, welche geführt durch die Welt der Informationen des Erzgebirges in ihrer Breite und Tiefe geleitet werden. Mittels Anwendung des Content Management Systems (CMS) kann jeder Anbieter von Informationen direkter Nutzer des Portals werden.
Zielgruppe/Partner:
Wirtschaftsförderung Annaberg GmbH, Kabeljournal GmbH, IPM Ingeneurbüro Peter Müller GmbH, km3 teledienst GmbH, (Projektkoordination: Stiftung Innovation und Arbeit Sachsen IAS, Regionalmanagement Erzgebirge)