Wirtschaftsservice
Innovationsprojekte
Gründung & Nachfolge
Existenzgründer
Unternehmen & Investoren
Intec/Z 2019
Kooperationsbörse
Industriestatistik
Baugewerbestatistik
Fördermittel
Existenzgründer & Unternehmensnachfolger
Unternehmer & Investoren
Unternehmensdatenbank
Schlüsselbranchen
Netzwerke/Verbundinitiativen
Unternehmenssuche
Gewerbeflächen & Immobilien
Fachkräfte
Pendleraktionstag
Fachkräfteallianz Erzgebirge
Weiterbildung & Qualifizierung
Aktuelle Projekte
CSRnetERZ 2.0
KaFaSax
rECOmine
Saxony⁵
SmartERZ
Smart Rail Connectivity Campus
Trans³Net
Welcome Center Erzgebirge
GDZ Annaberg
Serviceangebot für Mieter
Gewerberäume mieten
Büroräume
Werkstattmodule
Veranstaltungsservice
Konferenzraum
Besprechungsräume
Mieter
Aktuelle Mieter
Produktpräsentation
Regionalmanagement
Projekte & Kooperationen
LEADER-Regionen
Lust auf Innenstadt
Kreativwirtschaft Erzgebirge
Wirtschaftsbeirat Erzgebirge
Botschaftermarketing
Logo-Nutzung
Werbematerial
Berufsorientierung
Für Schüler
Ausbildungsmesse Erzgebirge
Woche der offenen Unternehmen
StudienmesseERZ – virtualDay 2021
Freie Ausbildungsplätze
Für Eltern
Für Lehrer
Für Unternehmen
Aktuelle Projekte
Perspektive ERZ ASS + EGE
Praxisberater OS Jöhstadt
Praxisberater OS Lugau
Praxisberater OS Oelsnitz/Erzgeb.
LABORA
Karriere Dual
Arbeitskreis Schule-Wirtschaft
Touristische Infrastruktur
Touristisches Wegenetz
Wanderwege
Wegewarte
Gastgeber
Aktuelle Projekte
Kernwanderwegenetz
Projekte
Europe Direct Informationszentrum Erzgebirge
Montanregion Erzgebirge/Krušnohoři
Interreg5a-Projekt "Glück Auf Welterbe!"
Praxisberater OS Oelsnitz
Praxisberater OS Jöhstadt
Praxisberater OS Lugau
Perspektive ERZ ASS + EGE
LABORA
Karriere Dual
CSRnetERZ 2.0
KaFaSax
rECOmine
Saxony⁵
SmartERZ
Smart Rail Connectivity Campus
TRANS³Net
Welcome Center Erzgebirge
Archiv
Ruhm des Bergbaus im Erzgebirge
Wirtschaftsservice
Berufsorientierung
Touristische Infrastruktur

Kreativwirtschaft Erzgebirge
Kreativwirtschaft im Erzgebirge
Eine Initiative des Regionalmanagements Erzgebirge, der Wirtschaftsförderung Erzgebirge und Kreatives Chemnitz
Über 40 Vertreter der Branche, Interessierte und Multiplikatoren folgten der offenen Einladung zur Auftaktveranstaltung einer Netzwerkinitiative Kreatives Erzgebirge am 11. September 2014 ins Alte Stadtbad Annaberg. Organisiert vom Regionalmanagement Erzgebirge mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Erzgebirge und den Stadtwerken Annaberg-Buchholz sowie in Kooperation mit dem Branchenverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Chemnitz und Umgebung e.V. "Kreatives Chemnitz" war es das Ziel, Vertreter der Branche erstmals an einen Tisch zu holen. Der Teilnehmerkreis war sowohl lokal als auch branchenbezogen weit gefächert: von Pockau über Aue bis Stollberg, vom Lederhandschuhersteller über die Künstlerin bis zum Bürgermeister waren Menschen gekommen, die an einer besseren Vernetzung interessiert waren. Das Alte Stadtbad in Annaberg, das für diese Veranstaltung aus dem Dornröschenschlaf geweckt wurde, bot das beste Ambiente für dieses Ansinnen.
In den folgenden Monaten organisierte das Regionalmanagement Erzgebirge eine Reihe von Veranstaltungen zur Vernetzung der Branchenvertreter an spannenden Orten der Region:
Die steigenden Teilnehmerzahlen machten deutlich, dass das Angebot im Erzgebirge auf große Resonanz stieß. Fast genau ein Jahr nach dem ersten Treffen der Branchenvertreter wurde im Rahmen einer Gründungsversammlung am 10. September 2015 ein Verein gegründet, der die Interessen der Mitglieder gebündelt nach außen vertreten soll. 18 Vertreter und Förderer der Kultur- und Kreativwirtschaft Erzgebirge fanden sich im Technologieorientierten Gründer- und Dienstleistungszentrum zusammen, um den Branchenverband „Kultur- und Kreativwirtschaft Erzgebirge e.V.“ zu gründen.
Wer gehört überhaupt zur Kultur- und Kreativwirtschaft?
Mailliste Kreativwirtschaft Erzgebirge
Sie sind interessiert an Veranstaltungen und Aktionen des Branchenverbands?
Dann tragen Sie sich hier in die Mailliste des Branchenverbandes ein und erhalten Sie Informationen zu kommenden Veranstaltungen per Email.
Datenschutzerklärung des Branchenverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Erzgebirge e.V.
Adresse
Kreativwirtschaft Erzgebirge
Branchenverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Erzgebirge e.V.
c/o Regionalmanagement Erzgebirge
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 146
Telefax: +49 3733 145 147
E-Mail senden
c/o Regionalmanagement Erzgebirge
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 146
Telefax: +49 3733 145 147
E-Mail senden