Suche

KARRIERE+JOB Messe Erzgebirge (Neuigkeiten)

Alle Jahre wieder findet zwischen Weihnachten und Silvester die KARRIERE+JOB Messe Erzgebirge statt. Die Veranstaltung bietet eine ideale Plattform, um potenzielle Talente zu treffen, Ihr Unternehmen

Infoabend: Gründer (November) (Neuigkeiten)

Informationen für Gründer Gemeinsam mit der Handwerkskammer Chemnitz und der Wirtschaftsförderung Erzgebirge informieren unsere Mitarbeiter zu Grundzügen der Schritte in die Selbstständigkeit und bera

Ausbildungsmesse Erzgebirge - Stollberg (Neuigkeiten)

Ein Rückblick Am 9. November 2024 öffnete die dreifelderSPorthalle des Carl-von-Bach-Gymnasiums Stollberg ihre Türen für die Ausbildungsmesse. 100 Aussteller aus der Region und rund 2.500 Besucher

Welcome-Coach: Mentorenbefähigung (ab November) (Neuigkeiten)

Zur Integration ausländischer Fachkräfte in erzgebirgische Unternehmen   Modul I:       Mentoring & interkulturelle Öffnung  in Kooperation mit und D

Infoabend: Gründer (Oktober) (Neuigkeiten)

Informationen für Gründer Gemeinsam mit der Handwerkskammer Chemnitz und der Wirtschaftsförderung Erzgebirge informieren unsere Mitarbeiter zu Grundzügen der Schritte in die Selbstständigkeit und bera

Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge (Neuigkeiten)

SAVE-THE-DATE Die 19. Kooperationsbörse Zulieferindustrie ERZGEBIRGE findet am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025 statt. DAS BEWÄHRTE FORMAT - KOOPERATIONSBÖRSE ZULIEFERINDUSTRIE Seit 19 Jahren hat sich

Ausbildungsmesse Erzgebirge - Marienberg (Neuigkeiten)

  Ein Rückblick Am 26. Oktober 2024 öffnete die SPorthalle am Goldkindstein In Marienberg ihre Türen für die Ausbildungsmesse. 96 Aussteller aus der Region und rund 2.500 Besucher machten

Ausbildungsmesse Erzgebirge - Aue-Bad Schlema (Neuigkeiten)

Ein Rückblick Am 21. September 2024 öffnete die SPorthalle des BSZ ERdmann Kircheis In Aue-Bad Schlema ihre Türen für die Ausbildungsmesse. 101 Aussteller aus der Region und rund 2.500 Besuch

Infoabend: Gründer (September) (Neuigkeiten)

Informationen für Gründer Gemeinsam mit der Handwerkskammer Chemnitz und der Wirtschaftsförderung Erzgebirge informieren unsere Mitarbeiter zu Grundzügen der Schritte in die Selbstständigkeit und bera

Ausbildungsmesse Erzgebirge - Annaberg-Buchholz (Neuigkeiten)

Ein Rückblick Am 7. September 2024 öffnete die Silberlandhalle Annaberg-Buchholz ihre Türen für die Ausbildungsmesse. 108 Aussteller aus der Region und rund 2.500 Besucher machten unsere Messe

SmartERZ-Bündnistreffen 2025 (Neuigkeiten)

Am 4. September 2025 findet das 7. und letzte SmartERZ-Bündnistreffen mit dem Motto "Vom Projekt zum Zukunftsbündnis" an einem historischen zugleich innovativen Veranstaltungsort statt. Die Veranstalt

Infoabend: Gründer (August) (Neuigkeiten)

Informationen für Gründer Gemeinsam mit der Handwerkskammer Chemnitz und der Wirtschaftsförderung Erzgebirge informieren unsere Mitarbeiter zu Grundzügen der Schritte in die Selbstständigkeit und bera

perspektivERZ (Seiteninhalt)

Sie haben Probleme, vakante Stellen zu besetzen? Die Einstellung ausländischer Mitarbeiter ist geplant oder wird bereits umgesetzt? Doch wie kann der betriebliche Integrationsprozess gelingen? Mit

Veranstaltungen (Seiteninhalt)

mehr von uns entdecken: Neuigkeiten Presseinformationen Newsletter

Infoabend: Gründer (Juni) (Neuigkeiten)

Informationen für Gründer Gemeinsam mit der Handwerkskammer Chemnitz und der Wirtschaftsförderung Erzgebirge informieren unsere Mitarbeiter zu Grundzügen der Schritte in die Selbstständigkeit und bera

Unternehmen als Teil starker Kampagne (Neuigkeiten)

Die neue IHK-Kampagne „MACHEN IST UNSERE KULTUR“ zeigt, wie viel wirtschaftliche Kraft und Innovationsgeist in Südwestsachsen steckt. Auch Unternehmen aus dem Erzgebirge sind eingeladen, mit eigenem L

Aktuelles (Seiteninhalt)

mehr aus dem Erzgebirge entdecken: Unternehmensgeschichten hERZgeschichten kurz ERZählt

Das ERZperiment Probeleben im Erzgebirge: Top 3 steht fest – jetzt entscheidet die Community! (Neuigkeiten)

Das Interesse war riesig: 270 Bewerbungen von Familien, Paaren und Einzelpersonen aus ganz Deutschland sind im Mai für das ERZperiment Leben auf Probe im Erzgebirge eingegangen. Dabei kristallisierten

Erzgebirgische Tradition mit Dreadlocks und Smartphone (Neuigkeiten)

Das Gründer- und Dienstleistungszentrum (GDZ) Annaberg zeigt bis Ende August großformatige Fotografien eines regionalen Künstlers, die erzgebirgische Tradition und Moderne verbinden. Rico Demuth aus T

MAKERZ MATCH - "Berufe im Test" (Seiteninhalt)

MAKERZ MATCH - „Berufe im Test“ Ein Bestandteil des grenzüberschreitenden Projektes „Karriere im Erzgebirge / Krušnohoří“ (LABORA 2.0) Wir danken den Firmen: Landesbildungszentrum des Säch

Search results 1 until 20 of 2056