Wirtschaftsservice
Innovationsprojekte
Gründung & Nachfolge
Existenzgründer
Unternehmen & Investoren
Intec/Z 2019
Kooperationsbörse
Industriestatistik
Baugewerbestatistik
Fördermittel
Existenzgründer & Unternehmensnachfolger
Unternehmer & Investoren
Unternehmensdatenbank
Schlüsselbranchen
Netzwerke/Verbundinitiativen
Unternehmenssuche
Gewerbeflächen & Immobilien
Fachkräfte
Pendleraktionstag
Fachkräfteallianz Erzgebirge
Weiterbildung & Qualifizierung
Aktuelle Projekte
CSRnetERZ 2.0
KaFaSax
rECOmine
Saxony⁵
SmartERZ
Smart Rail Connectivity Campus
Trans³Net
Welcome Center Erzgebirge
GDZ Annaberg
Serviceangebot für Mieter
Gewerberäume mieten
Büroräume
Werkstattmodule
Veranstaltungsservice
Konferenzraum
Besprechungsräume
Mieter
Aktuelle Mieter
Produktpräsentation
Regionalmanagement
Projekte & Kooperationen
LEADER-Regionen
Lust auf Innenstadt
Kreativwirtschaft Erzgebirge
Wirtschaftsbeirat Erzgebirge
Botschaftermarketing
Logo-Nutzung
Werbematerial
Berufsorientierung
Für Schüler
Ausbildungsmesse Erzgebirge
Woche der offenen Unternehmen
StudienmesseERZ – virtualDay 2021
Freie Ausbildungsplätze
Für Eltern
Für Lehrer
Für Unternehmen
Aktuelle Projekte
Perspektive ERZ ASS + EGE
Praxisberater OS Jöhstadt
Praxisberater OS Lugau
Praxisberater OS Oelsnitz/Erzgeb.
LABORA
Karriere Dual
Arbeitskreis Schule-Wirtschaft
Touristische Infrastruktur
Touristisches Wegenetz
Wanderwege
Wegewarte
Gastgeber
Aktuelle Projekte
Kernwanderwegenetz
Projekte
Europe Direct Informationszentrum Erzgebirge
Montanregion Erzgebirge/Krušnohoři
Interreg5a-Projekt "Glück Auf Welterbe!"
Praxisberater OS Oelsnitz
Praxisberater OS Jöhstadt
Praxisberater OS Lugau
Perspektive ERZ ASS + EGE
LABORA
Karriere Dual
CSRnetERZ 2.0
KaFaSax
rECOmine
Saxony⁵
SmartERZ
Smart Rail Connectivity Campus
TRANS³Net
Welcome Center Erzgebirge
Archiv
Ruhm des Bergbaus im Erzgebirge
Wirtschaftsservice
Berufsorientierung
Touristische Infrastruktur

Sie befinden sich hier:Touristische InfrastrukturTouristisches WegenetzWanderwegeFernwanderweg Zittau-Wernigerode
Nationaler Fernwanderweg Zittau - Wernigerode
Länge im Erzgebirgskreis: ca. 128 km, Gesamtlänge: ca. 526 km
Von Zittau in der Oberlausitz über die Sächsische Schweiz – Erzgebirge – Vogtland und Thüringer Wald gelangen die Wanderer in den Harz nach Wernigerode. Vom Osterzgebirge bis Rübenau verläuft der Fernweg weitgehend auf der Trassierung des E3, wobei ein Teil auch Bestandteil des „Kammweges Erzgebirge-Vogtland“ ist.
Besonders Naturliebhabern bietet dieser überwiegend im Wald verlaufende Weg Ruhe und Entspannung in der Mittelgebirgslandschaft des Erzgebirges. Aufgrund der Führung in den Kammlagen erklimmen Sie gleichzeitig die höchsten Erhebungen des Erzgebirges wie z. B. den Kahleberg (905 m), Hirtstein (890 m), Bärenstein (898 m), Fichtelberg (1.215 m), Auersberg (1.019 m) und Aschberg (936 m).
Besonders Naturliebhabern bietet dieser überwiegend im Wald verlaufende Weg Ruhe und Entspannung in der Mittelgebirgslandschaft des Erzgebirges. Aufgrund der Führung in den Kammlagen erklimmen Sie gleichzeitig die höchsten Erhebungen des Erzgebirges wie z. B. den Kahleberg (905 m), Hirtstein (890 m), Bärenstein (898 m), Fichtelberg (1.215 m), Auersberg (1.019 m) und Aschberg (936 m).