Wirtschaftsservice
Innovationsprojekte
Gründung & Nachfolge
Existenzgründer
Unternehmen & Investoren
Intec/Z 2019
Kooperationsbörse
Industriestatistik
Baugewerbestatistik
Fördermittel
Existenzgründer & Unternehmensnachfolger
Unternehmer & Investoren
Unternehmensdatenbank
Schlüsselbranchen
Netzwerke/Verbundinitiativen
Unternehmenssuche
Gewerbeflächen & Immobilien
Fachkräfte
Pendleraktionstag
Fachkräfteallianz Erzgebirge
Weiterbildung & Qualifizierung
Aktuelle Projekte
CSRnetERZ 2.0
KaFaSax
rECOmine
Saxony⁵
SmartERZ
Smart Rail Connectivity Campus
Trans³Net
Welcome Center Erzgebirge
GDZ Annaberg
Serviceangebot für Mieter
Gewerberäume mieten
Büroräume
Werkstattmodule
Veranstaltungsservice
Konferenzraum
Besprechungsräume
Mieter
Aktuelle Mieter
Produktpräsentation
Regionalmanagement
Projekte & Kooperationen
LEADER-Regionen
Lust auf Innenstadt
Kreativwirtschaft Erzgebirge
Wirtschaftsbeirat Erzgebirge
Botschaftermarketing
Logo-Nutzung
Werbematerial
Berufsorientierung
Für Schüler
Ausbildungsmesse Erzgebirge
Woche der offenen Unternehmen
StudienmesseERZ – virtualDay 2021
Freie Ausbildungsplätze
Für Eltern
Für Lehrer
Für Unternehmen
Aktuelle Projekte
Perspektive ERZ ASS + EGE
Praxisberater OS Jöhstadt
Praxisberater OS Lugau
Praxisberater OS Oelsnitz/Erzgeb.
LABORA
Karriere Dual
Arbeitskreis Schule-Wirtschaft
Touristische Infrastruktur
Touristisches Wegenetz
Wanderwege
Wegewarte
Gastgeber
Aktuelle Projekte
Kernwanderwegenetz
Projekte
Europe Direct Informationszentrum Erzgebirge
Montanregion Erzgebirge/Krušnohoři
Interreg5a-Projekt "Glück Auf Welterbe!"
Praxisberater OS Oelsnitz
Praxisberater OS Jöhstadt
Praxisberater OS Lugau
Perspektive ERZ ASS + EGE
LABORA
Karriere Dual
CSRnetERZ 2.0
KaFaSax
rECOmine
Saxony⁵
SmartERZ
Smart Rail Connectivity Campus
TRANS³Net
Welcome Center Erzgebirge
Archiv
Ruhm des Bergbaus im Erzgebirge
Wirtschaftsservice
Berufsorientierung
Touristische Infrastruktur

Wichtige Termine
Aktuelles / Pressemitteilung
Im Erzgebirge geht mein Glück auf. Zuwanderung im Erzgebirge – Willkommen sein.
Gesucht und gefunden - das Fachkräfteportal Erzgebirge
Hochqualifizierte Fachkräfte am Wirtschaftsstandort Erzgebirge
Die Unternehmen im Erzgebirge haben sich in den letzten Jahren hervorragend entwickelt und werden auch perspektivisch weiterhin wachsen. Mit ihren innovativen Produkten etablieren sie sich verstärkt in internationalen Märkten. Daraus entwickelt sich derzeit ein erhöhter Personalbedarf im Fachkräftebereich.
Das Fachkräfteportal Erzgebirge zielt genau darauf ab: qualifizierte Fachkräfte in die regionale Wirtschaft einzubinden. Reinschauen lohnt sich – für Fachkräfte, die außerhalb des Erzgebirges leben und zum "Heimkehrer" werden wollen, ebenso wie für die "Hierbleiber", die sich beruflich neu orientieren möchten. Für Unternehmer ist die Fachkräfte-Datenbank eine kostengünstige und unkomplizierte Möglichkeit, um gut ausgebildete Spezialisten zu finden.
Das Fachkräfteportal Erzgebirge zielt genau darauf ab: qualifizierte Fachkräfte in die regionale Wirtschaft einzubinden. Reinschauen lohnt sich – für Fachkräfte, die außerhalb des Erzgebirges leben und zum "Heimkehrer" werden wollen, ebenso wie für die "Hierbleiber", die sich beruflich neu orientieren möchten. Für Unternehmer ist die Fachkräfte-Datenbank eine kostengünstige und unkomplizierte Möglichkeit, um gut ausgebildete Spezialisten zu finden.
Nutzen Sie das führende Online-Stellen-Portal im Erzgebirge
- www.fachkraefte-erzgebirge.de -
Jetzt bewerben!
Ihr Ansprechpartner
Fachkräfteportal Erzgebirge
Manuela Müller
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 105
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 105
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden
Sie suchen qualifiziertes Personal für Ihr Unternehmen?
Weitere Informationen zur Nutzung erhalten Sie unter
"Daheim ist es am schönsten."
Informationen für Zuzugs- interessierte
Informationen für Zuzugs- interessierte