Wirtschaftsservice
Innovationsprojekte
Gründung & Nachfolge
Existenzgründer
Unternehmen & Investoren
Intec/Z 2019
Kooperationsbörse
Industriestatistik
Baugewerbestatistik
Fördermittel
Existenzgründer & Unternehmensnachfolger
Unternehmer & Investoren
Unternehmensdatenbank
Schlüsselbranchen
Netzwerke/Verbundinitiativen
Unternehmenssuche
Gewerbeflächen & Immobilien
Fachkräfte
Pendleraktionstag
Fachkräfteallianz Erzgebirge
Weiterbildung & Qualifizierung
Aktuelle Projekte
CSRnetERZ 2.0
KaFaSax
rECOmine
Saxony⁵
SmartERZ
Smart Rail Connectivity Campus
Trans³Net
Welcome Center Erzgebirge
GDZ Annaberg
Serviceangebot für Mieter
Gewerberäume mieten
Büroräume
Werkstattmodule
Veranstaltungsservice
Konferenzraum
Besprechungsräume
Mieter
Aktuelle Mieter
Produktpräsentation
Regionalmanagement
Projekte & Kooperationen
LEADER-Regionen
Lust auf Innenstadt
Kreativwirtschaft Erzgebirge
Wirtschaftsbeirat Erzgebirge
Botschaftermarketing
Logo-Nutzung
Werbematerial
Berufsorientierung
Für Schüler
Ausbildungsmesse Erzgebirge
Woche der offenen Unternehmen
StudienmesseERZ – virtualDay 2021
Freie Ausbildungsplätze
Für Eltern
Für Lehrer
Für Unternehmen
Aktuelle Projekte
Perspektive ERZ ASS + EGE
Praxisberater OS Jöhstadt
Praxisberater OS Lugau
Praxisberater OS Oelsnitz/Erzgeb.
LABORA
Karriere Dual
Arbeitskreis Schule-Wirtschaft
Touristische Infrastruktur
Touristisches Wegenetz
Wanderwege
Wegewarte
Gastgeber
Aktuelle Projekte
Kernwanderwegenetz
Projekte
Europe Direct Informationszentrum Erzgebirge
Montanregion Erzgebirge/Krušnohoři
Interreg5a-Projekt "Glück Auf Welterbe!"
Praxisberater OS Oelsnitz
Praxisberater OS Jöhstadt
Praxisberater OS Lugau
Perspektive ERZ ASS + EGE
LABORA
Karriere Dual
CSRnetERZ 2.0
KaFaSax
rECOmine
Saxony⁵
SmartERZ
Smart Rail Connectivity Campus
TRANS³Net
Welcome Center Erzgebirge
Archiv
Ruhm des Bergbaus im Erzgebirge
Wirtschaftsservice
Berufsorientierung
Touristische Infrastruktur

Informationen für Gründer
Hier finden Sie alle Informationen und die Möglichkeit für die Anmeldung zu den Informationsabenden, den Workshops und den Seminaren.
Existenzgründung im Erzgebirgskreis
ACHTUNG:
Für den Infoabend ist jetzt eine Anmeldung erforderlich, da die Veranstaltung "online" stattfindet.
Hier anmelden.
Existenzgründung im Erzgebirgskreis
ACHTUNG:
Für den Infoabend ist jetzt eine Anmeldung erforderlich, da die Veranstaltung "online" stattfindet.
Hier anmelden.
Gründer ... Baustein 1
Informationsabend für Gründer
Zum Informationsabend für Existenzgründungswillige lädt die Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Regionalkammer Erzgebirge, gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH, sowie der Handwerkskammer Chemnitz Interessierte ein.
Die Veranstaltung vermittelt erste Informationen, zur Gründungsplanung und welche Voraussetzungen für Unternehmensgründungen gegeben sein müssen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Existenzgründertreff (Annaberg-Buchholz) - Online - IHK Chemnitz (ihk24.de)
Die Termine und den Veranstaltungsort entnehmen Sie bitte der Datei.
Die Veranstaltung vermittelt erste Informationen, zur Gründungsplanung und welche Voraussetzungen für Unternehmensgründungen gegeben sein müssen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Existenzgründertreff (Annaberg-Buchholz) - Online - IHK Chemnitz (ihk24.de)
Die Termine und den Veranstaltungsort entnehmen Sie bitte der Datei.
Gründer ... Baustein 2 -1
Workshopreihe für Gründer und Jungunternehmen
Alternativ bitete die Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Regionalkammer Erzgebirge für Existenzgründer 4 einzelne Workshop-Module an. Dieses finden in den Räumlichkeiten der IHK Chemnitz, Regionalkammer Erzgebirge, Geyersdorfer Str. 9a in Annaberg-Buchholz statt. Die Teilnahmegebühr pro Modul beträgt 30,00 Euro.
Anmeldung erfoderlich ! und kann gleich online erfolgen.
Anmeldung erfoderlich ! und kann gleich online erfolgen.
Gründer ... Baustein 2 -2
Seminarreihe “Fit für die eigene Firma?”
Aufbauend auf die Module der Workshopreihe werden Intensivseminare (jeweils von 13.00 Uhr - 17.15 Uhr) angeboten.
Dieses finden in den Räumlichkeiten der IHK Chemnitz, Regionalkammer Erzgebirge, Geyersdorfer Str. 9a in Annaberg-Buchholz statt.
Die Teilnahmegebühr: 135,00 Euro je Seminar.
Anmeldung ist erforderlich ! und kann gleich online erfolgen.
Dieses finden in den Räumlichkeiten der IHK Chemnitz, Regionalkammer Erzgebirge, Geyersdorfer Str. 9a in Annaberg-Buchholz statt.
Die Teilnahmegebühr: 135,00 Euro je Seminar.
Anmeldung ist erforderlich ! und kann gleich online erfolgen.
Ihr Ansprechpartner
Gründer-Workshops-Seminare
André Stummer
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 106
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 106
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden