Suche

MAKERZ STUDI brachte mehr Klarheit in Studienwünsche (Neuigkeiten)

Wie finde ich den für mich idealen Studiengang und wie finanziere ich mein Studium? Etwa 600 Jugendliche und Eltern nutzten am Samstag die Chance, sich auf der MAKERZ STUDIE, der Studienmesse im…

Ein gelungenes »Willkommen« braucht ein starkes »Wir« (Neuigkeiten)

Bundesweit beraten fast 50 Anlaufstellen gezielt Zugewanderte und Unternehmen zur erfolgreichen beruflichen Integration. In den verschiedenen Regionen unterscheiden sich die Bezeichnungen und die…

Gymnasiasten erhalten Wertzeugkiste – dafür steht das Erzgebirge (Neuigkeiten)

Das Lieblingsbild soll im ersten WG-Zimmer an die Wand, ein Regal muss noch zusammengeschraubt werden. Gut, wenn man dann Hammer, Bit-Set und Zollstock aus der Wertzeugkiste mit im Umzugsgepäck hat.…

„Ein #hammerleben im Erzgebirge“ gewinnt German Brand Award (Neuigkeiten)

Das Regionalmanagement Erzgebirge und die zebra | group konnten mit der Kampagne „Ein #hammerleben im Erzgebirge“ beim German Brand Award 2023 in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and…

Ausgezeichnet für engagierte Berufsorientierung: Oberschule Jöhstadt und Regionalverkehr Erzgebirge (Neuigkeiten)

Die Woche der offenen Unternehmen gehört für viele Schulen und Unternehmen des Erzgebirgskreises seit Jahren fest in den jährlichen Veranstaltungskalender. Die Oberschule Jöhstadt und die…

Gießereichef aus dem Erzgebirge neuer Präsident der IHK (Neuigkeiten)

Am 12. Juni hat sich die neue Vollversammlung Chemnitz für die Jahre 2023 – 2029 konstituiert. 80 engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer, darunter 43 Erfahrene und 37 Neue, werden in der Region…

Erzgebirge als Ort für zukunftsweisende Gespräche: Parlamentarischer Staatssekretär Michael Kellner auf Länderreise (Neuigkeiten)

Mit einem Tag im Erzgebirge endete für Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, heute seine Reise in die ostdeutschen Bundesländer. Um…

Hingehen lohnt sich: MAKERZ STUDI – Die Studienmesse im Erzgebirge zeigt Zukunftschancen (Neuigkeiten)

Gute Gründe, um sich als junger Mensch für ein Bleiben in der Region zu entscheiden, gibt es viele. Einer kann für die künftigen Abiturienten der Start eines heimatnahen Studiums sein. Auf der MAKERZ…

Markttrends im Blick: Wie Erzgebirger Sägen leichter und vibrationsärmer machen  (Neuigkeiten)

Der Trend zum Leichtbau bei elektrischen Handwerkzeugen für Garten und Forst hat sich in den letzten Jahren verstärkt. Denn wer einen Garten hat, kennt die Dankbarkeit über die akkubetriebenen…

Wanderparadies Erzgebirge: Warum ohne Ehrenamtler Wege in die Irre führen (Neuigkeiten)

Sie sind gelb, rot, blau oder grün markiert. Manche tragen Namen, die sogar etwas aus der Historie verraten. Im Erzgebirgskreis haben sie sich auf etwa 4.500 km ausgebreitet: Die Rede ist von…

Das Erzgebirge feiert Europa – Sächsischer Europatag im GDZ Annaberg (Neuigkeiten)

Ein ganzes Haus voller Europa: Am 13. Mai 2023 verwandelt sich das Gründer- und Dienstleistungszentrum in Annaberg-Buchholz (Adam-Ries-Straße 16) zu einem Festplatz. Von 14:00 bis 18:00 findet der 1.…

Die Nominierten der Sächsischen Staatspreise für Gründen, Transfer und Innovation 2023 stehen fest (Neuigkeiten)

Die Nominierungen für die Sächsischen Staatspreise 2023 in den Kategorien Gründen, Transfer und Innovation wurden von über 150 Experten ausgewählt. Die Nominierten, die aus allen Branchen und…

​​​​​​​„Welcome-Hutzn“ – wo Neu-Erzgebirger mehr Heimat finden (Neuigkeiten)

„Welcome-Hutzn“ – der Name sagt es und ist Programm: Hier geht es um eine Veranstaltung, bei der (Inter)nationalität auf Erzgebirge trifft. Am 27. April 2023 findet ab 16:00 Uhr das zweite…

Warum Digitalisierung mehr als ein technischer Prozess ist (Neuigkeiten)

Mit nachhaltigen Werkstoffen zu arbeiten ist das eine. Ein Unternehmen nachhaltig fit für die Zukunft zu machen das andere. Der Holz Hess GmbH im Sehmataler Ortsteil Neudorf ist es gelungen, den…

„Smart Rail Connectivity Campus“ (SRCC) nimmt deutlich Gestalt an (Neuigkeiten)

Eingeweihter nördlicher Kopfbau des Unteren Bahnhofs in Annaberg-Buchholz ist wesentlicher Teil der Außenstelle der TU Chemnitz – Deutsche Bahn, TU Chemnitz und SRCC e. V. schließen…

Ohne Ehrenamt kein Wandertourismus - Treffen der Wegewarte 2023 im Erzgebirgskreis (Neuigkeiten)

Die regelmäßige Überprüfung der Wanderwege mit der Erneuerung fehlender Wanderwegemarkierungen ist für die Orientierung der Wandergäste unverzichtbar. Dies und vieles weitere mehr wird durch die 153…

Im Erzgebirge steckt des Pudels Kern schon im Gehäuse. (Neuigkeiten)

Wäre das nicht ein Traum – Kunststoffe, in denen funktionierende mikroelektronische Systeme schon eingebettet sind? Was könnte man damit nicht alles anstellen! Handys, die viele Funktionen bereits im…

Mit(T)Wissen – Neues Informationsangebot für regionale Unternehmen startet im März (Neuigkeiten)

Die neue Idee zur Ansprache und Unterstützung von Unternehmen sowie Personalverantwortlichen wurde gemeinsam im Arbeitskreis Qualifizierung entwickelt. Dieses flexible Informations- und…

Laut, imposant und super spannend: Wenn sich die Türen zu sonst verborgenen Hallen öffnen. (Neuigkeiten)

Es ist laut aber gewaltig imposant. In jeder Halle riecht es anders intensiv. Die rote Glut im großen Aluminiumbottich ist ein Farbtupfer im Grau, dass die Halle dominiert. Wer die Hallen der…

Starker Auftritt im Verbund: Erzgebirgische Schlüsselbranchen auf der Leitmesse Intec in Leipzig präsent (Neuigkeiten)

Werkzeugmaschinen, Systeme für die automatisierte Produktion sowie die gesamte Fertigungstechnik für die Metall- und Kunststoffbearbeitung stehen vom 7. bis 10. März 2023 wieder im Fokus auf dem…

Search results 61 until 80 of 1652