Suche

Bundes-Förderprogramm „WIR!“ verbindet Kompetenzen für Innovationsfeld der Zukunft (Neuigkeiten)

… werden kann. Ziel ist es, Anfang 2019 als eines von ca. 12 Projekten in die Umsetzungsphase bis 2023 starten zu dürfen. „Der strukturpolitische Ansatz des WIR-Förderprogramms ist wie gemacht für die…

ERZGEBIRGE WILL VORREITER FÜR SMARTE WERKSTOFFE IN DEUTSCHLAND WERDEN – KONZEPT STEHT ENDE OKTOBER (Neuigkeiten)

… werden kann. Ziel ist es, Anfang 2019 als eines von ca. 12 Projekten in die Umsetzungsphase bis 2023 starten zu dürfen. „Der strukturpolitische Ansatz des WIR-Förderprogramms ist wie gemacht für die…

Intec/Z connect 2021 mit hochkarätigem Programm (Neuigkeiten)

… Die nächste reguläre Ausgabe der Intec und Z in bewährter Form findet vom 7. bis 10. März 2023 statt.

Smartes Recycling à la Erzgebirge: von schonender Ressourcen-Verwendung bis zu technologischer Nachnutzung (Neuigkeiten)

… durch jahrzehntelange Erfahrung und zahlreiche Innovationen. Doch zum Projektende im August 2023 sollen nicht nur Lösungen für ein nachhaltiges Recycling stehen. Im Zusammenspiel aller acht…

Spitzenforschung im Erzgebirge: DB und TU Chemnitz vervollständigen 5G-Infrastruktur (Neuigkeiten)

… Karten oder die Zugdiagnostik, unter Realbedingungen erprobt werden können. Die DB hat bereits im Jahr 2023 auf rund zehn Kilometern Strecke ein 5G-Netz für die FRMCS-Erprobung errichtet. Die topologisch…

„Willkommen im Erzgebirge“: 5. Fachkräftetagung zeigt neue Ideen und Impulse für Ankommen und Bleiben (Neuigkeiten)

… wissen auch um Hürden und konkrete Bedarfe seitens der regionalen Unternehmerschaft, wie eine im März 2023 durchgeführte Befragung in Unternehmen ergab. Projekt NAFKA für mehr Passgenauigkeit bei…

„Smart Rail Connectivity Campus“ (SRCC) nimmt deutlich Gestalt an (Neuigkeiten)

… der TU Chemnitz, der Deutschen Bahn und dem Smart Rail Connectivity Campus e. V. wurde am 3. April 2023 ein wichtiger Meilenstein beim Aufbau des Forschungs-, Entwicklungs- und Erprobungsstandorts zur…

Image im Eimer oder „Hammer Perspektiven“ – Regionalkonferenz setzt Impulse für die Zukunft der Region (Neuigkeiten)

… der Energiewende. Fakt ist: Der Anteil erneuerbarer Energien lag in Deutschland im Jahr 2023 erstmals bei über 50 Prozent. Das ist positiv, gleichsam bleibt der Wandel aber auch ein Kostenfaktor,…

Fortschrittsregion vs. Traditionsbewusstsein (Neuigkeiten)

…rtretende Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH. Das Interview entstand am 7. Februar 2023 im Rahmen eines Tresengesprächs im Projekt „Tresen, Themen, Temperamente“ des Jugend- und Kulturzentrums…

Search results 61 until 69 of 69