Suche

Mobilität für morgen - aus unterschiedlichen Perspektiven! (Neuigkeiten)

Mit dem Nachbarn in die Zukunft blicken!   Am 16.01.2025 laden wir herzlich zu einem spannenden Workshop im Rahmen des Projektes  „Karriere im Erzgebirge / Krušnohoří – Labora 2.0“ ein. Der

Startklar! - Das neue Gründungs-Format im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Ein ganzer Tag in Ihrer Region: Startklar! vereint Beratungsangebote, Workshops und abendliche Netzwerktreffen für Gründungswillige in einem Format an wechselnden Orten im Erzgebirgskreis.  Als G

Jobs statt Fußball: KARRIERE+JOB Messe Erzgebirge im Auer Stadion (Neuigkeiten)

Wo sonst die „VIP´s“ dem Fußball frönen, standen heute Karriere- und Jobchancen im Erzgebirge im Mittelpunkt. Die KARRIERE+JOB Messe Erzgebirge verwandelte den VIP-Raum im Erzgebirgsstadion in Aue-Bad

KARRIERE+JOB Messe Erzgebirge (Neuigkeiten)

Alle Jahre wieder findet zwischen Weihnachten und Silvester die KARRIERE+JOB Messe Erzgebirge statt. Die Veranstaltung bietet eine ideale Plattform, um potenzielle Talente zu treffen, Ihr Unternehmen

Welcome Center Erzgebirge (Seiteninhalt)

Wir informieren über Möglichkeiten der Fachkräftegewinnung und Voraussetzungen der Erwerbstätigkeit. Wir leisten individuelle Unterstützung für Fachkräfte aus dem Ausland zu Aufenthaltsrecht und

Anmeldung Unternehmen (Seiteninhalt)

Kontaktieren Sie uns Entdecken Sie die MAKERZ STUDY 2025: Eine bewährte Plattform mit neuen Schwerpunkten Die MAKERZ STUDY - Studienmesse Erzgebirge hat sich im letzten Jahr als erfolgreiche Brüc

KARRIERE+JOB Messe mit Perspektiven zum Arbeiten und Leben im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Jahrhundertealte Weihnachtstraditionen gibt es viele im Erzgebirge – seit einigen Jahren hat sich eine weitere etabliert: Fast so wie „Neinerlaa“ und Lichterglanz gehört die KARRIERE+JOB Messe Erzgebi

Kompetenzen (Seiteninhalt)

Veranstaltungen  Aktuelles & Pressemitteilungen

Fachbereiche (Seiteninhalt)

Veranstaltungen  Aktuelles & Pressemitteilungen

Fördermittelberatung (Seiteninhalt)

LEADER-FÖRDERUNG IM ERZGEBIRGSKREIS In der ländlichen Entwicklung des Freistaates Sachsen liegt der Schwerpunkt in der regionalen Zusammenarbeit. Ziel ist eine nachhaltige Entwicklung ländlicher

Gewerbeflächen – Immobilien (Seiteninhalt)

weitere Gewerbeimmobilien Neben der Auswahl dieser größeren Gewerbegebiete des Landkreises gibt es eine Vielzahl weiterer Gewerbeflächen und -Immobilien mit unterschiedlichsten Anforderungen.

Projektarchiv (Seiteninhalt)

Unser Archiv Die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH war in den vergangenen Jahren an der Umsetzung vieler verschiedener Projekte beteiligt. In unserem Archiv finden Sie Informationen zu durchgeführ

Datenschutzerklärung (Seiteninhalt)

Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie dies

Über uns (Seiteninhalt)

Die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH (WFE) ist eine 100-prozentige Tochter des Erzgebirgskreises und ist Dienstleister für eine starke Wirtschaft im Erzgebirge. Wir wirken als Schnittstelle

Gesellschafterstruktur (Seiteninhalt)

Gesellschafter Der Gesellschafter der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH ist zu 100 Prozent der Erzgebirgskreis. Dieser wird vertreten durch den Landrat Rico Anton. Geschäftsführung Geschäftsführe

Wanderwege (Seiteninhalt)

Das Erzgebirge zu Fuß erkunden Die schönsten Aussichten und urigsten Täler. Individuelle Wandertouren durch das Erzgebirge finden Sie beim Tourismusverband Erzgebirge. Fernwanderweg "Görlitz-Greiz"

Wegewarte (Seiteninhalt)

Jetzt Wanderwegewart im Erzgebirge werden? Sie haben Interesse an der Tätigkeit als Wegewart? Dann zögern Sie nicht und melden sich gerne direkt bei der jeweiligen Kommune oder auch bei uns. Wir ver

Radrouten (Seiteninhalt)

Zweckverband „Muldentalradweg“ erhielt „Sächsischen Fahrradpreis 2019" Dass der seit 2006 gegründete Zweckverband „Muldentalradweg“ mit großem Engagement an der Entwicklung des Radwegenetzes im Weste

Europäischer Fernwanderweg E3 (Seiteninhalt)

Abschnitt Erzgebirgskreis Länge:              ca. 157 km Min. Höhe:      425 m ü. NN Max. Höhe:     1.019 m ü. NN Startpunkt: 

Europäischer Fernwanderweg Eisenach-Budapest (EB) (Seiteninhalt)

Abschnitt Erzgebirgskreis Länge:              ca. 160 km Min. Höhe:      352 m ü. NN Max. Höhe:     808 m ü. NN Startpunkt:&nb

Search results 141 until 160 of 2077