Innovationswettbewerb "freiGEDREHT"
Professionelle Gestalter und Schüler sollen angeregt werden, neue Ideen für Erzgebirgisches Kunsthandwerk und Erzgebirgisches Holzspielzeug zu entwickeln. Der Hauptpreis wird die Umsetzung der eigenen Idee in die Praxis sein. Zusätzlich erhalten die Gewinner attraktive Geld- oder Sachpreise.
„Der Innovationswettbewerb freiGEDREHT soll das Erzgebirgische Erzgebirge und weitere Erlebnisse mit Mehrwert. Außerdem können sich alle Gewinner über attraktive Geld- oder Sachpreise freuen, unter anderem über ein iPad inklusive Zugang zur Adobe-Creative Cloud.
Der Innovationswettbewerb wird in zwei Kategorien ausgerufen, zu denen es jeweils zwei Preisklassen gibt: Profis und Schüler. In der Kategorie „Produkt-Idee“ kann die Idee eines Produkts in digitaler Form als Foto, Entwurf oder Skizze über eine Online-Plattform eingereicht werden. „Es muss kein fertiges Produkt sein“, unterstreicht der Verbandsgeschäftsführer. „Wichtig ist der Bezug zum Erzgebirgischen Handwerk zu begeistern. In Seiffen bilden wir an der einzigen Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule Deutschlands jedes Jahr rund 30 Azubis in diesem zukunftsträchtigen Traditionshandwerk aus“, sagt Verbandsgeschäftsführer Frederic Günther.
Die Partner des Innovationswettbewerbes freiGEDREHT sind:
- die Erzgebirgssparkasse
- der Erzgebirge
Zeitraum der Einreichung: 19.04.2022 bis 15.07.2022