Neuer BWL-Leitfaden unterstützt Gründende in Sachsen
Der Freistaat Sachsen steht vor großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Deshalb unterstützt das sächsische Wirtschaftsministerium (SMWA) Existenzgründungen mit einem neuen interaktiven, modularen BWL-Leitfaden. Das digitale Tool vermittelt praxisnahes Grundlagenwissen und bietet Checklisten, interaktive Übersichten sowie weiterführende Links. So können Gründerinnen und Gründer ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse selbstständig erweitern und direkt anwenden.
Das Angebot richtet sich insbesondere an Social Entrepreneurs, die unternehmerischen Erfolg mit sozialer, ökonomischer und ökologischer Verantwortung verbinden. Der Mittelstandsbericht 2018-2022 des SMWA hatte gezeigt, dass über 30 Prozent der befragten marktorientierten Sozialunternehmen sich mehr Angebote zu unternehmerischem Wissen wünschen. Um diesen Bedarf zu decken, wurde im Auftrag des SMWA der BWL-Leitfaden entwickelt.
»Mit diesem neuen interaktiven Angebot setzt Sachsen ein klares Signal: Existenzgründungen und junge Unternehmen erhalten konkrete Hilfsmittel, um wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung nachhaltig zu verbinden«, sagt Wirtschaftsminister Dirk Panter. Das Tool deckt insgesamt 26 unterschiedliche Themenfelder ab und hilft Gründerinnen und Gründern dabei, Antworten auf zentrale Fragen zu finden.