Von Studium bis Auslandsjahr: MAKERZ STUDY informiert umfassend in der Silberlandhalle

Die MAKERZ STUDY – die größte Messe zur Studienorientierung im Erzgebirgskreis – lädt am Sonnabend, 24. Mai 2025, in die Silberlandhalle in Annaberg-Buchholz ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr haben interessierte Jugendliche sowie Eltern und Begleitpersonen die Möglichkeit, sich umfassend über Studienmöglichkeiten, duale Studiengänge und Ausbildungswege zu informieren.

Insgesamt präsentieren sich 17 Hochschulen, Universitäten und Institutionen aus Sachsen und darüber hinaus. Darunter sind sechs staatliche Hochschulen für angewandte Wissenschaften, drei Universitäten und die Duale Hochschule Sachsen mit ihren sieben Studienakademien. Aus dem Partnerbundesland Bayern nehmen die Hochschule Hof und die Universität Bamberg teil.

Ergänzt wird das umfangreiche Bildungsangebot von 29 Unternehmen aus den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gesundheit und Soziales. Sie stehen als Praxispartner für duale Studiengänge bereit und informieren über Karrierewege in der Region Erzgebirge.

Darüber hinaus können sich die Besucherinnen und Besucher zu Themen wie Auslandsaufenthalte sowie Freiwilligendienste (FSJ, FÖJ) beraten lassen. Auch Fragen zur Studienfinanzierung, zum BAföG, zu Krankenversicherungsregelungen im Studium sowie zu Überbrückungsmöglichkeiten werden direkt vor Ort von Fachleuten beantwortet.

Ein begleitendes Vortragsprogramm bietet weitere wertvolle Informationen:

  • 10:15–10:45 Uhr: Studienangebote in Sachsen
  • 11:00–11:30 Uhr: Duales Studium an der Dualen Hochschule Sachsen
  • 11:45–12:15 Uhr: Wie finanziere ich mein Studium?
  • 13:00–13:30 Uhr: Wie finde ich meinen Traumjob oder das richtige Studium?

Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz ist ebenfalls mit einem eigenen Stand vertreten und steht für persönliche Gespräche und Fragen rund um Studium und Beruf zur Verfügung. Zudem wird zu den eigenen Studienwegen bei der Bundesagentur für Arbeit informiert. Der Eintritt zur MAKERZ STUDY ist frei.

Die Messe wird organisiert von der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH und der Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz.