BerufsChance 2008
Ein Berufsorientierungskonzept für Schülerinnen und Schüler der Region Annaberg
Ein Berufsorientierungskonzept für Schülerinnen und Schüler der Region Annaberg
Schülerinnen und Schüler von 7 Mittelschulen werden mit einem modular aufgebauten Angebot bei der Berufswegeplanung unterstützt. Die angebotenen Praxiskurse in Werkstätten und Unternehmen geben Einblicke in verschiedene Schlüsselbranchen der Region, wie zum Beispiel der Metall- und Elektroindustrie. Das Projekt vermittelt Informationen zum Ausbildungsmarkt, gibt Einblicke in regional zukunftsträchtige Berufe, verteilt Anregungen aufgrund ermittelter Fähigkeiten und Fertigkeiten und leistet somit Hilfe beim Übergang zwischen Schule und Beruf.
7 Mittelschulen (MS „Barbara Uthmann“ Annaberg-Buchholz, MS „Johann Heinrich Pestalozzi“ Annaberg-Buchholz, MS „Schule des Friedens“ Ehrenfriedersdorf, Christian-Lehmann-Mittelschule Scheibenberg, MS Jöhstadt, Evangelische MS „Erhard und Rudolf Mauersberger“ Großrückerswalde, MS Crottendorf), 6 Unternehmen (STAHL Ehrenfriedersdorf GmbH & Co. KG, Norafin Industries (Germany) GmbH, ESKA Automotive GmbH, Kurgesellschaft Warmbad mbH & Co. KG, Federnwerke Marienberg, Takata-Petri Sachsen GmbH)
Matthias Lißke
Geschäftsführung
+49 3733 145 101
04/2003 - 10/2005