TRANS³Net
Transnationaler Wissens- und Technologietransfer
Transnationaler Wissens- und Technologietransfer
Grenzen sind etwas Abstraktes - eigentlich nur Linien auf dem Papier. Und doch oft und mitunter für lange Zeit scheinen Grenzen unüberwindbar. Wenn es aber darum geht von- und miteinander zu lernen, dürfen diese Linien auf dem Papier keine Rolle spielen. Das Projekt TRANS³Net schafft im Dreiländereck Sachsen – zwischen Deutschland, Tschechien und Polen – den Brückenschlag zum Vernetzen und zum grenzübergreifenden Austausch. Es trägt signifikant zum Aufbau eines funktionierenden Innovationssystems bei, stärkt die Verbindungen zwischen allen Akteuren und setzt die Rahmenbedingungen zur Kooperation.
Vermittelnd steht die Wirtschaftsförderung Erzgebirge dafür ein, zahlreiche Barrieren für die transnationale Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu beseitigen. Ein transnationaler Aufbau vertrauensvoller Beziehungen wird durch ein gemeinsames Verständnis von Transferprozessen und mehr Transparenz in Bezug auf rechtliche Rahmen durch das Projekt gefördert.
Dr. Ulrich Bobe
Projektmanager "recomine"
+49 3733 145 139
01. Juli 2016 bis 30. September 2019