Suche

Astreine Ideen aus dem Erzgebirge: Wenn Sensoren Holz sprechen lassen (Neuigkeiten)

Smarte Lösungen braucht es im industriellen Bereich, um zukunftsfähig zu sein – so auch in der Logistik. Perfekt funktionierende Lieferketten sind ein Schlüssel, um Produkte erfolgreich am Markt zu pl

Sächsischer Digitalpreis wird erstmalig verliehen (Neuigkeiten)

Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr verleiht 2022 den Sächsischen Digitalpreis zum 1. Mal. Mit der Verleihung des Sächsischen Digitalpreises möchte der Freistaat Sachse

„Erzgebirge bei eBay“: Wie erfolgreich war das erste Jahr? (Neuigkeiten)

Was haben das Erzgebirge und Berlin gemeinsam? Beide sind Teil der Initiative „eBay Deine Stadt“ zur Stärkung des lokalen Handels, der mittlerweile insgesamt 31 Städte und Regionen in Deutschland ange

Erzgebirge auf die Ohren: Neuer Podcast hERZschlag erzählt Hammer-Geschichten (Neuigkeiten)

„hERZschlag“ heißt der neue Podcast aus dem Erzgebirge, der heute an den Start geht. Er macht den Puls der (Hammer-) Region hörbar und stellt echte und kernige Menschen der Region vor. Hinter dem Podc

Nachmittagstalk des NachfolgeWerks war ein voller Erfolg (Neuigkeiten)

Im Rahmen der Sächsischen Aktionswoche Unternehmensnachfolge fand am 21.06.2022 erstmals wieder der Aktionstag “Nachfolge” des NachfolgeWerks statt. Über 30 Nachfolge-Interessierte folgten dem Ruf nac

SmartERZ – SmartCONNECT Bündnisversammlung beleuchtete aktuelle Projekte (Neuigkeiten)

Die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH (WFE), Bündniskoordinator SmartERZ, hatte die Bündnispartner am 28. Juni 2022 nach Annaberg-Buchholz eingeladen. Im Rampenlicht standen in diesem Jahr die lauf

Dachmarke Erzgebirge: Markenpartner für Regional- und Tourismusmarketing gesucht – Gemeinsam Image stärken (Neuigkeiten)

Seit November 2021 werben Regionalmanagement Erzgebirge und Tourismusverband Erzgebirge e.V. unter einer gemeinsamen Dachmarke. Mit dieser Entscheidung zu mehr Gemeinsamkeit rückte die Region noch eng

Dachmarke Erzgebirge: Markenpartner für Regional- und Tourismusmarketing gesucht – Gemeinsam Image stärken (Neuigkeiten)

Seit November 2021 werben Regionalmanagement Erzgebirge und Tourismusverband Erzgebirge e.V. unter einer gemeinsamen Dachmarke. Mit dieser Entscheidung zu mehr Gemeinsamkeit rückte die Region noch eng

Regional und nachhaltig: Sächsische Textilindustrie stellt sich Zukunftsthemen (Neuigkeiten)

Aktuelle Herausforderungen, die derzeitige wirtschaftliche Lage und die Perspektiven der Textilbranche standen im Mittelpunkt des Branchengesprächs mit Vertretern der Textilindustrie bei der Curt Baue

So sehen Digiscouts-Projekte aus! Azubis präsentieren ihre Ideen (Neuigkeiten)

In Annaberg Buchholz haben 17 Auszubildende aus sechs Unternehmen die Ergebnisse ihrer Digitalisierungsprojekte einem großen Publikum vorgestellt. Unter dem Titel „Einblicke in Projekte der Digiscouts

Digitale Welterbe-Infostele in Annaberg-Buchholz übergeben (Neuigkeiten)

Die digitale Welterbe-Infostele am Eingang der Tourist-Information wird im Rahmen eines Pressetermins offiziell an die Stadt Annaberg-Buchholz übergeben. Die feierliche Umrahmung übernehmen die Kita-K

Für gesündere Menschen im Erzgebirge: Neues Netzwerk ERZgesund stärkt Gesundheitsförderung in Unternehmen (Neuigkeiten)

Nur mit gesunden Mitarbeitenden können sich Unternehmen erfolgreich am Markt behaupten. Daher erhält die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) im Erzgebirgskreis jetzt besonderen Rückenwind: Die Ind

Große Resonanz zur StudienmesseERZ: Region zeigte Potential für Absolventen (Neuigkeiten)

Über 600 Gymnasiasten der oberen Klassen und Eltern informierten sich am vergangenen Samstag in Annaberg-Buchholz zu Studienmöglichkeiten in Sachsen. Erstmals präsentierten sich Universitäten, Hochsch

Online - Informationsabend für Existenzgründer am 29.06.2022 (Neuigkeiten)

Gemeinsam mit der Handwerkskammer Chemnitz und der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH lädt die Regionalkammer Erzgebirge der IHK Chemnitz am Mittwoch, den 29.06.2022 um 17:00 Uhr wieder zum digitale

Gymnasiasten erhalten Wertzeugkiste – dafür steht das Erzgebirge (Neuigkeiten)

Das Lieblingsbild soll im ersten WG-Zimmer an die Wand, ein Regal muss noch zusammengeschraubt werden. Gut, wenn man dann Hammer, Bit-Set und Zollstock aus der Wertzeugkiste mit im Umzugsgepäck hat. N

„Bergfest 2022“ – Aktionswoche Unternehmensnachfolge  (Neuigkeiten)

Die bundesweite Aktionswoche Unternehmensnachfolge rückt das Thema Generationswechsel im Unternehmen auch in diesem Jahr wieder in den Fokus. Die IHK Chemnitz beteiligt sich mit zahlreichen Veranstalt

StudienmesseERZ 2022: Erzgebirge zeigt Potential für Absolventen (Neuigkeiten)

Gute Gründe, um sich als junger Mensch für ein Bleiben in der Region zu entscheiden, gibt es viele. Einer könnte für die künftigen Abiturienten der Start eines Studiums an sächsischen Universitäten un

Welterbe zum Anfassen und Erleben! Welterbe in der Montanregion Erzgebirge (Neuigkeiten)

Theorie & Praxis – Anfassen & Erleben: Am 30. Mai 2022 fand eine staatliche Lehrerfortbildung des Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V. gemeinsam mit dem Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen st

Grünes Licht für Chemnitzer Wasserstoff-Technologiezentrum (Neuigkeiten)

Auf der Tagung des Nationalen Wasserstoffrat am Montag gab Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr (BMDV) den Startschuss für den Aufbau des nationalen Innovations- und Techn

Unser Welterbe nimmt Fahrt auf – Übergabe der Welterbe-Lok (Neuigkeiten)

18 Meter lang, 80 Tonnen schwer und über 5.600 PS stark - der Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V. bringt am 31. Mai 2022 mit einer Welterbe-Lok einen starken Werbeträger sprichwörtlich aufs Gleis.

Search results 181 until 200 of 1726