Suche

Expertentipps zum Einstieg in die Digitalisierung - SWS-Sprechstunde (Neuigkeiten)

Sie möchten Ihr mittelständisches Unternehmen oder Institution zukunftssicher machen und digitalisieren? Erste Schritte dazu haben Sie vielleicht schon unternommen. Sie wollen u.a.: Kosten sparen

Woche der Unternehmensnachfolge (Neuigkeiten)

Betriebsübergabe – Es wird Zeit zu handeln!“ (Teil 1) Eine Zukunft ohne Elektriker, Bäcker, Installateure, etc.? Das ist kaum vorstellbar! Die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung des Handw

Workshop "radonbelastete Altlasten" (Neuigkeiten)

Die dritte Veranstaltung im Rahmen des sächsisch-tschechischen Kooperationsprojektes ‚recomine SN-CZ‘. Das Ziel der Veranstaltung besteht in der Schaffung von mehr Transparenz bezüglich der Akteu

Abschlussveranstaltung Digiscouts (Neuigkeiten)

Nach dem erfolgreichen Abschluss des ersten Digiscouts-Projektes im Jahr 2021 haben auch in diesem Jahr wieder Auszubildende aus sechs Unternehmen der Erzgebirgsregion Digitalisierungsprojekte in ihre

Mittelstand-Digital: Unternehmerforum - Digitalisierung anpacken! (Neuigkeiten)

Die Digitalisierung hat sich zu einem zentralen Thema unserer Zeit entwickelt – ist selbstverständlicher und unverzichtbarer im Arbeitsalltag sowie Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg geworden. Gera

Vom Produkthersteller zum Smart Service-Anbieter – Einblicke in den Transformationsprozess (Neuigkeiten)

Intelligente, vernetzte Produkte stellen eine Vielzahl an Daten zur Verfügung und eröffnen so neue Chancen für Dienstleistungsinnovationen – der sogenannte Smart Service. Im Rahmen des Projektes IMPRE

Tag 4 der Workshopreihe "Betriebliche Kümmerer und Kümmerinnen" für Weiterbildung (Neuigkeiten)

Personal II Teil der 5-teiligen Veranstaltungsreihe zur Befähigung von Betrieblichen Kümmerern und Kümmerinnen im Kontext Weiterbildung. "KÜMMERER UND KÜMMERINNEN SORGEN DAFÜR, DASS ES LÄU

Sprechstunde "Homeoffice" (Neuigkeiten)

Sie haben in Ihrem Unternehmen in den vergangenen Monaten gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern Erfahrungen mit dem Homeoffice gesammelt und sich auf so manche Frage eine Antwort gewünscht? Unsere Experten

Markt der Möglichkeiten (Neuigkeiten)

Lehr- und Wanderjahre Bildungsangebote für Deine Karriere, weltweit. Das Jahr 2022 wurde von der Europäischen Union zum Jahr der Jugend erklärt. Als Kinder und Jugendliche musstet Ihr alle pandemiebed

Tag 3 der Workshopreihe "Betriebliche Kümmerer und Kümmerinnen" für Weiterbildung (Neuigkeiten)

Personal I  Teil der 5-teiligen Veranstaltungsreihe zur Befähigung von Betrieblichen Kümmerern und Kümmerinnen im Kontext Weiterbildung. "KÜMMERER UND KÜMMERINNEN SORGEN DAFÜR, DASS ES LÄU

SWS-Forum „Mit Digitalisierung besser werden - Erfolgsbeispiele sehen - Ideen einbringen“ (Neuigkeiten)

Einladung zur Präsenzveranstaltung SWS-Forum „Mit Digitalisierung besser werden - Erfolgsbeispiele sehen - Ideen einbringen“ mit Firmenausstellung und Networking Themenauswahl:  Chemnitz

SWS-Sprechstunde: Expertentipps zum Einstieg in die Digitalisierung (Neuigkeiten)

Sie möchten Ihr mittelständisches Unternehmen oder Institution zukunftssicher machen und digitalisieren? Erste Schritte dazu haben Sie vielleicht schon unternommen. Sie wollen u.a.: Kosten spar

Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für die EU? (Neuigkeiten)

Die Bilder und Nachrichten über den russischen Angriff auf die Ukraine und der noch andauernde Krieg erschüttern uns alle zutiefst ­– das wissen wir auch aus vielen eurer Rückmeldungen. Der Krieg

SWS-Digital Online-Dialog: Zukunftstrends der Mobilität für Stadtplanung und Unternehmen in der Smart Region (Neuigkeiten)

Die SWS Digital-Projektgruppe Smart City & Smart Region lädt zum Online-Dialog „Von der Dominanz des Automobils zur ganzheitlichen Mobilität - Zukunftstrends der Mobilität für Stadtplanung un

Tag 2 der Workshopreihe "Betriebliche Kümmerer und Kümmerinnen" für Weiterbildung (Neuigkeiten)

Kommunikation I Teil der 5-teiligen Veranstaltungsreihe zur Befähigung von Betrieblichen Kümmerern und Kümmerinnen im Kontext Weiterbildung. "KÜMMERER UND KÜMMERINNEN SORGEN DAFÜR, DASS ES LÄUF

Jahreskonferenz der Fachkräfteallianz Sachsen 2022 (Neuigkeiten)

"Zusammen in die Zukunft: Transformation der Arbeit – digital und vielfältig"  Der Titel der Veranstaltung verspricht eine Auseinandersetzung mit zahlreichen Facetten der Thematik Wandel&nb

Tag 1 (II) der Workshopreihe "Betriebliche Kümmerer und Kümmerinnen" für Weiterbildung (Neuigkeiten)

Auftakt & Kennenlernen II Teil der 5-teiligen Veranstaltungsreihe zur Befähigung von Betrieblichen Kümmerern und Kümmerinnen im Kontext Weiterbildung. "KÜMMERER UND KÜMMERINNEN SORGEN DAFÜR

Tag 1 (I) der Workshopreihe "Betriebliche Kümmerer und Kümmerinnen" für Weiterbildung (Neuigkeiten)

Auftakt & Kennenlernen I Teil der 5-teiligen Veranstaltungsreihe zur Befähigung von Betrieblichen Kümmerern und Kümmerinnen im Kontext Weiterbildung. "KÜMMERER UND KÜMMERINNEN SORGEN DAFÜR,

SWS Digital e.V. - Digital Transformation Time (Neuigkeiten)

Internationale IT-Fachkräfte gewinnen: Hilfestellungen für gezielte Zuwanderung in Sachsen. Angebote, Erfahrungen und Erfolgskriterien. Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom gab es Ende 2020 ru

SWS-Sprechstunde: Expertentipps zum Einstieg in die Digitalisierung. (Neuigkeiten)

Unser Expertenteam gibt anbieterneutral Orientierung und bietet Ihnen den Austausch von Erfahrungen an. Denn Digitalisierung bedeutet, dass digitale Technologien in geschäftliche und soziale Prozesse

Search results 81 until 100 of 109