Suche

Radregion Bestandsaufnahme 2014 (Seiteninhalt)

Projektzeitraum 23.0.2014 bis 29.08.2014 Projektpartner Bezirksamt des Bezirkes Usti n.L. Tourismusverband Erzgebirge e.V. KEG Kurortentwicklungsgesellschaft Sächsische Schwei

Radregion Erzgebirge (Seiteninhalt)

Was steckt hinter dem Projekttitel? Bei diesem Projekt handelt es sich um ein grenzüberschreitendes Vorhaben, das in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Ustí als Leadpartner umgesetzt werden soll.

Erzgebirge/Krušnohoří kulinarisch erleben (Seiteninhalt)

Projektlaufzeit 01. Januar 2013 bis 31. Dezember 2014 Projektpartner Tourismusverband Erzgebirge e.V. Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz BSZ Nejdek Was steckt hinter dem Projekttitel

BITA Erzgebirge (Seiteninhalt)

Transnationale Projektpartner ÖJAB - ÖSTERREICHISCHE JUNGARBEITERBEWEGUNG BBRZ ÖSTERREICH AMOS-BILDUNGSZENTRUM KADAN/TSCHECHIEN Nationale Projektpartner SOZIALES FÖRDERWERK E.V. ASG -

VUTECH - VITEC (Seiteninhalt)

Projektlaufzeit 02/2006 - 06/2008 Inhalt Ziel ist die Verbesserung des Technologietransfers und  Unterstützung der Ansiedlung von Technologieunternehmen in sächsischen und tschechischen T

Radregion Bestandsaufnahme 2013 (Seiteninhalt)

Projektzeitraum 23.08.2013 bis 29.08.2013 Projektpartner Bezirksamt des Bezirkes Usti n.L. Tourismusverband Erzgebirge e.V. KEG Kurortentwicklungsgesellschaft Sächsische Schwe

EQUAL (Seiteninhalt)

Projektlaufzeit 01/2005 - 12/2007 Inhalt Für die Projektregion Erzgebirge/Vogtland/Zwickauer Land/Chemnitzer Land besteht dringender Gestaltungsbedarf hinsichtlich der Eingliederung beziehungs

Radroutennetz (Seiteninhalt)

Gemeinden Auerbach, Erzgebirge Gornsdorf Raschau-Markersbach Drebach Amtsberg Sehmatal Crottendorf Tannenberg Thermalbad Wiesenbad Burkhardtsdorf Gelenau Städte KURORT OBERWIESEN

Wanderwelt (Seiteninhalt)

Inhalt Der Tourismusverband präsentierte im Internet die Wanderwelt Erzgebirge. Touristen und Bürger der Region konnten sich umfangreich über Wanderempfehlungen informieren. Mittels Wegbeschreibungen

ECO TOURISM (Seiteninhalt)

Inhalt Das Projekt beabsichtigt die Entwicklung und Verbesserung von nachhaltigem Tourismus in eher unbedeutenden Regionen, der zum Schutz der Natur und zum Wohl der regionalen Kommunen beitragen sol

ADAPT (Seiteninhalt)

Inhalt Nationale sowie Transnationale Projektaktivitäten zur Gestaltung der Dienstleistungsbereiche Freizeit und Tourismus als wesentliche Voraussetzung für regionale Wirtschaftsentwicklung. Inhalt:

RESNAFRONT (Seiteninhalt)

Projektlaufzeit 12/2004 - 05/2007 Inhalt Hauptziel des Projektes ist die sozioökonomische Entwicklung der durch grenzüberschreitende natürliche Ressourcen beeinflussten Regionen durch die Ausa

PUUR (Seiteninhalt)

Projektlaufzeit 01/2005 - 12/2007 Inhalt PUUR - Erzgebirge ist ein Projekt zur Unterstützung der Unternehmenserweiterung und der Unternehmensansiedlung in der Region Erzgebirge. Es bietet ein

BerufsChance 2008 (Seiteninhalt)

Inhalt Schülerinnen und Schüler von 7 Mittelschulen werden mit einem modular aufgebauten Angebot bei der Berufswegeplanung unterstützt. Die angebotenen Praxiskurse in Werkstätten und Unternehmen gebe

Perspektive Erz II (Seiteninhalt)

Inhalt Das Projekt richtet sich an Jugendliche der Klassenstufe 9 der Altstadtschule Stollberg –Oberschule- und der Oberschule der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge in Annaberg-Buchholz. Vom

Perspektive Erz I (Seiteninhalt)

Inhalt Das Projekt richtet sich an Jugendliche der Klassenstufe 9 der J.H. Pestalozzi Oberschule in Annaberg-Buchholz und der Oberschule am Steegenwald in Lugau. Vom Vorhaben können ca. 80 Schülerinn

Ferienakademie (Seiteninhalt)

Projektinhalte / Kurzbeschreibung Die Ferienakademie Erzgebirge-Vogtland dient der individuellen Förderung von begabten Jugendlichen im naturwissenschaftlichen, insbesondere im biologisch-chemischen

Brücke Erzgebirge – Patenschaften Schule-Wirtschaft (Seiteninhalt)

Inhalt Ziel desProjektes „Patenschaften Schule – Wirtschaft“ ist die Anbahnung, Ausgestaltung und Verstetigung von Partnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen. Dabei werden Schulen und Unternehm

BOB & PIA (Seiteninhalt)

Inhalt Das Projekt dient der vertieften Berufsorientierung von Schülern. Der Übergang von Schule in Ausbildung wird konkret vorbereitet und die Ausbildungs- und Beschäftigungsfähigkeit verbessert.

Berufswege (Seiteninhalt)

Was steckt hinter dem Projekttitel? Das Projekt richtet sich an Schüler der Klassenstufen 8 und 9 von Mittelschulen im gesamten Erzgebirgskreis, welche ihre Mitwirkung erklärt haben. Es ist vorgesehe

Search results 201 until 220 of 2057