Suche

Neue Richtlinie des Freistaates Sachsens zur Förderung der interregionalen und grenzübergreifenden Zusammenarbeit sowie des Europagedankens (Neuigkeiten)

Am 7. September 2015 trat die neue Richtlinie des Freistaates Sachsens zur Förderung der interregionalen und grenzübergreifenden Zusammenarbeit sowie des Europagedankens in Kraft. Die bisher geltende

Leitfaden für Europäische Struktur- und Investitionsfonds (ESIF) veröffentlicht (Neuigkeiten)

Der Leitfaden richtet sich an Empfänger von ESIF-Mitteln und erklärt, wie auf diese Förderungen erfolgreich zugegriffen und wie sie effektiv genutzt werden können. Darüber hinaus gibt es Hinweise,&nbs

Statistik: Die EU in der Welt 2015 (Neuigkeiten)

Eurostat, das statistische Amt der Europäischen Union veröffentlichte am 3. September den jährlichen Report "Die EU in der Welt". In der Veröffentlichung werden die Europäische Union (EU) und die 1

Förderprogramm für integrative Maßnahmen (Neuigkeiten)

Wer Flüchtlinge informieren, beraten und unterstützen möchte, erhält für sein Engagement finanzielle Unterstützung vom Freistaat Sachsen. Die Förderrichtlinie „Integrative Maßnahmen“ wendet sich an ge

​Branchenverband ‚Kultur- und Kreativwirtschaft Erzgebirge‘ gegründet (Neuigkeiten)

Fast genau ein Jahr nach dem ersten Treffen der Branchenvertreter im Alten Stadtbad von Annaberg-Buchholz ist es gelungen, einen Verein zu gründen, der die Interessen der Mitglieder gebündelt nach auß

​Heutige Ausbildungsmesse in Annaberg-Buchholz als Chance für frühzeitige Berufsorientierung (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. Mit 104 Ausstellern setzt die heutige Ausbildungsmesse in Annaberg-Buchholz ein Zeichen zur Berufsorientierung für Jugendliche und ihre Eltern im Erzgebirgskreis. Zum 9. Mal an dies

​Ausbildungsmesse Erzgebirge startet am 12.09.2015 in Annaberg-Buchholz (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. „Deine Zukunft im Erzgebirge“ – unter diesem Motto präsentieren sich am Samstag, 12.09.2015, von 10 bis 15 Uhr über 100 Aussteller in der Silberlandhalle in Annaberg-Buchholz. Dort

​Neue GRW-Richtlinie zur Förderung der wirtschaftsnahen Infrastruktur (Neuigkeiten)

Für die bewährte Förderung der wirtschaftsnahen Infrastruktur, kurz GRW-Infra, gilt seit 1. August 2015 eine neue Richtlinie. Mit der Aktualisierung hat der Freistaat Sachsen die bestehenden Vorschrif

Neue GRW-Richtlinie zur Förderung der wirtschaftsnahen Infrastruktur (Neuigkeiten)

Für die bewährte Förderung der wirtschaftsnahen Infrastruktur, kurz GRW-Infra, gilt seit 1. August 2015 eine neue Richtlinie. Mit der Aktualisierung hat der Freistaat Sachsen die bestehenden Vorschrif

Unternehmensnachfolge am Freitag Thema im "Forum Tourismus Erzgebirge" (Neuigkeiten)

Neues Netzwerk für Tourismuswirtschaft mit Infoangeboten Breitenbrunn. Das "Forum Tourismus Erzgebirge" lädt am kommenden Freitag, 04.09.2015, zum Thema "Unternehmensnachfolge in KMU der Tourismuswirt

Ausbildungsmesse Erzgebirge startet am 12.09.2015 in Annaberg-Buchholz (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. „Deine Zukunft im Erzgebirge“ – unter diesem Motto präsentieren sich am Samstag, 12.09.2015, von 10 bis 15 Uhr über 100 Aussteller in der Silberlandhalle in Annaberg-Buchholz. Dort

​Umfrage zum Image des Erzgebirges (Neuigkeiten)

Regionalmanagement Erzgebirge bittet um Mitwirkung Was sind regionale Stärken des Erzgebirges? Welchen Eindruck haben Bewohner und Unternehmer vom Erzgebirge? Was verbinden die Meisten mit der Region?

Wie finden Sie ERASMUS+ ? (Neuigkeiten)

Sie arbeiten mit dem EU-Förderprogramm ERASMUS+ oder haben in der Vergangenheit Erfahrungen in dem Bereich gesammelt? Dann ist jetzt ihre Meinung gefragt! Die europäische zivilgesellschaftliche Plattf

"Top Genussregion 2015" - Erzgebirge eine der beliebtesten Genussregionen Deutschlands (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. Das Erzgebirge ist die dritt-beliebteste Genussregion Deutschlands. Dies entschieden mehr als  11.000 Internetnutzer, die dem Aufruf von hotel.de folgten und an einem Voting zu

Broschüre für Jugendliche zum Thema Klimawandel verfügbar (Neuigkeiten)

Die Broschüre "Unser Planet, unsere Zukunft - Gemeinsam für den Klimaschutz kämpfen" widmet sich dem Klimawandel, einer der größten Bedrohungen unserer Zeit. Alle müssen dabei mitwirken, d

Ausstellung Europäischer Wettbewerb in der Landesvertretung Bremen (Neuigkeiten)

Bis Freitag ist sie noch zu sehen - die Ausstellung der Schülerarbeiten des 62. Europäischen Wettbewerbs in der Landesvertretung Bremen in Berlin! Mit dabei: das Projekt "Eine Schule für Indien" von S

Mit den IHK´s zur HANNOVER MESSE und CeBIT 2016: Gemeinschaftsstände für Unternehmen in Vorbereitung (Neuigkeiten)

Die HANNOVER MESSE (25. bis 29.04.2016) und die CeBIT (14. bis 18.03.2016) zählen zu den weltweit wichtigsten Ereignissen der industriellen Wirtschaft. Durch ihre einzigartige Kombination aus Messe mi

Neue Richtlinie zur Förderung von Pilotlinien auf dem Gebiet der Schlüsseltechnologien (Neuigkeiten)

Die Richtlinie des SMWA zur Förderung von Pilotlinien auf dem Gebiet der Schlüsseltechnologien, den sogenannten Key Enabling Technologies, kurz KETs, ist in Kraft getreten. Diese sind Mikroelektronik,

Umfrage zur Jugendstrategie der Europäischen Union (Neuigkeiten)

Die Europäische Kommission befragt noch bis zum 16. August junge Menschen in Europa (15-30 Jahre) zur EU-Jugendstrategie 2010-2018. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Meinung einzubringen. Die Befragung

Landratsamt veröffentlicht Orientierungshilfe für Asylsuchende (Neuigkeiten)

Die Broschüre "Orientierungshilfe für Asylsuchende im Erzgebirgskreis" vermittelt wichtige und praktische Informationen über das Leben in Deutschland und speziell im Erzgebirgskreis. Neben der gr

Search results 1721 until 1740 of 2042