Von Zittau in der Oberlausitz über die Sächsische Schweiz – Erzgebirge – Vogtland und Thüringer Wald gelangen die Wanderer in den Harz nach Wernigerode. Vom Osterzgebirge bis Rübenau verläuft der Fernweg weitgehend auf der Trassierung des E3, wobei ein Teil auch Bestandteil des „Kammweges Erzgebirge-Vogtland“ ist.
Besonders Naturliebhabern bietet dieser überwiegend im Wald verlaufende Weg Ruhe und Entspannung in der Mittelgebirgslandschaft des Erzgebirges. Aufgrund der Führung in den Kammlagen erklimmen Sie gleichzeitig die höchsten Erhebungen des Erzgebirges wie z. B. den Kahleberg (905 m), Hirtstein (890 m), Bärenstein (898 m), Fichtelberg (1.215 m), Auersberg (1.019 m) und Aschberg (936 m).
Länge: 128 km
Min. Höhe: 468 m ü. NN
Max. Höhe: 1.215 m ü. NN
Startpunkt: Eibenstock
Geo. Breite: 50°26‘07,0“ N
Geo. Länge: 12°33‘23,0“ E
Zielpunkt: Kurort Seiffen
Geo. Breite: 50°39‘24,6“ N
Geo. Länge: 13°27‘49,9“ E