Erleben Sie die Ursprünglichkeit und Vielfältigkeit der Landschaft entlang des romantisch gelegenen Zschopautales.
Das Quellgebiet befindet sich am Nordhang des Fichtelberges (1215 m ü. NN), dem höchsten Berg Ostdeutschlands. Danach bahnt sich der immer größer werdende Fluss seinen Weg durch steile Felsen des Erzgebirges, bevor er in der Nähe von Flöha ins Erzgebirgsvorland, mit seinen romantischen Tälern und Wiesen, übergeht. Weiter abwärts verliert die Landschaft ihren Gebirgscharakter und das sächsische Burgenland mit seinen sanften Hügeln und weiten Flussauen offenbart sich in seiner prächtigsten Form dem Wanderer. Schließlich mündet der Fluss beim Dorf Schweta westlich von Döbeln in die Freiberger Mulde.
Besuchen Sie die Schlösser und Burgen des Zschopautalweges. Lassen Sie sich verzaubern von den hoch auf den Felsen thronenden Schlössern und Burgen, die an zahlreichen Stellen den Lauf des Flusses bewachen. Reich an Schätzen aus vergangenen Zeiten vermitteln sie einen Hauch von geheimnisvoller Romantik. Manch eine Sage rankt sich um die dicken Mauern.
Länge: | ca. 61 km |
Min. Höhe: | 311 m ü. NN |
Max. Höhe: | 1.215 m ü. NN |
Startpunkt: | Kurort Oberwiesenthal |
Geo. Breite: | 50°25`41,5“ N |
Geo. Länge: | 12°57`13,9“ E |
Zielpunkt: | Grünhainichen |
Geo. Breite: | 50°47`01,2“ N |
Geo. Länge | 13°05`15,2“ E |