MAKERZ DAY – Ausbildungsmesse Erzgebirge 2025: Chancen entdecken, Berufe erleben, Kontakte knüpfen
Die Termine im Überblick:
- 6. September 2025 in Annaberg-Buchholz, Silberlandhalle
- 27. September 2025 in Aue-Bad Schlema, Icehouse
- 25. Oktober 2025 in Marienberg, Sporthalle am Goldkindstein
- 8. November 2025 in Stollberg, Dreifeldsporthalle des Carl-von-Bach Gymnasiums
Ausprobieren statt nur zuhören
An jedem Standort präsentieren sich rund 100 Unternehmen, Institutionen und Hochschulen. Viele von ihnen bringen Werkstücke, Maschinen oder digitale Anwendungen mit – so können Schülerinnen und Schüler direkt ausprobieren, wie sich ein Beruf anfühlt. Ob Metall, Holz, Gesundheit, Verwaltung oder Handel: die Vielfalt der Branchen macht deutlich, wie viele Möglichkeiten es im Erzgebirge gibt.
Gespräch auf Augenhöhe
Neben Personalverantwortlichen stehen auch junge Auszubildende an den Ständen Rede und Antwort. Sie erzählen aus ihrem Alltag, sprechen über ihre Ausbildung und geben Tipps, worauf es ankommt. „Gerade diese persönlichen Geschichten machen die Messe so besonders und geben Jugendlichen Sicherheit für ihre eigene Entscheidung“, betont Cindy Britsche, Geschäftsbereichsleiterin Berufs- und Studienorientierung bei der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH.
Frühzeitiger Einstieg lohnt sich
Die Messen sind jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Empfohlen wird ein Besuch ab Klasse 7 – je früher Schülerinnen und Schüler Kontakte knüpfen, desto leichter fällt später die Entscheidung für Praktika, Ausbildung oder Studium. Zur Vorbereitung erhalten alle Schulen Ausstellerverzeichnisse mit Tipps und Übersichten zu den teilnehmenden Unternehmen.