Suche

Energie trifft Schule - Schülerprojekte gesucht! (Neuigkeiten)

Projektideen werden bis zum 5. Oktober angenommen! Den ersten 3 Preisträgern winkt ein Preisgeld von 1.500€! Ein neuer Wettbewerb richtet sich an Kinder und Jugendliche im Erzgebirgskreis. Es geht um

​Forschungscampus für automatisiertes Zugfahren (Neuigkeiten)

Im Erzgebirge wird derzeit ein einzigartiges Modellprojekt in Europa – im wahrsten Sinne des Wortes – auf die Schiene gebracht. Der Smart Rail Connectivity-Campus (SRCC) in Annaberg-Buchholz soll s

Neuerscheinung Europe direct: Sondernewsletter Schule 02/2018 (Neuigkeiten)

Europa macht Schule - auch im neuen Schuljahr! Auch im neuen Schuljahr hält das Europe direct Erzgebirge vielfältige Angebote für alle Schulen und Bildungseinrichtungen bereit: ein kostenfreies Brosch

​Ausbildungsmesse Erzgebirge: Infos über Berufsbilder und Ausbildungschancen aus erster Hand (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. 80 Prozent der aktuellen Auszubildenden in der Region Chemnitz-Zwickau-Erzgebirge sind mit ihrer Ausbildung zufrieden. Sie gaben bei der IHK Azubiumfrage 2018 an, tatsächlich ihren

EU fördert Sachsen: Bauvorbereitungen zum Hochwasserschutz an der Zwönitz starten noch im Herbst 2018! (Neuigkeiten)

Arbeiten zum Hochwasserschutz starten noch im Herbst 2018! In Burkhardtsdorf (Erzgebirgskreis) werden in der nächsten Woche Bauvorbereitungen an der Zwönitz beginnen. Damit Burkhardtsdorf künftig b

Zuwachs für den Kreis der „Botschafter des Erzgebirges“ (Neuigkeiten)

Der Kreis der „Botschafter des Erzgebirges“ ist heute um fünf Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Sport und Kunst gewachsen. Zum fünften Mal lud Landrat Frank Vogel zu dem Unternehmerabend ein, der

Industrie zum Anfassen – 23 erzgebirgische Unternehmen laden zur „Spätschicht“ ein (Neuigkeiten)

Die Spätschicht feierte im letzten Jahr im Erzgebirge ihre Premiere. Waren es damals sieben Firmen, die ihre Tore während laufender Produktion öffneten, sind es in 2018 23 Unternehmen, die zeigen

Schau auf dem Spiegelwald zeigt böhmische Glaskunst und Bilder (Neuigkeiten)

Dank grenzübergreifender Zusammenarbeit gastiert ab nächstem Dienstag in Grünhain-Beierfeld eine Ausstellung. Der Verein Partnerschaftskomitee aus Rittersgrün knüpfte die dafür notwendigen Fäden.

Deutsch-tschechisches Kunstprojekt (Neuigkeiten)

DÖRFEL/BREITENBRUNN: Sechs deutsche und sechs tschechische Jugendliche im Alter zwischen 15 und 19 Jahren nehmen ab Donnerstag (23.08.) im Naturschutzzentrum Erzgebirge in Dörfel an einem länderübergr

​Sächsischer Gründerinnenpreis 2019: Bewerbungsphase gestartet (Neuigkeiten)

Die Bewerbungsphase für den „Sächsischen Gründerinnenpreis 2019“ ist eröffnet. Bis zum 31. Oktober 2018 können sich sächsische Gründerinnen und Unternehmerinnen, die sich zwischen dem 1. Januar 2011 u

Lößnitz: Kuttengrund lockt auch Tschechen an (Neuigkeiten)

Verein erhält 15.000 Euro von Euregio Egrensis LÖẞNITZ - Das Bergbaugelände im Kuttengrund zwischen Lößnitz und Aue soll in Zukunft zunehmend Gäste aus Tschechien begeistern. Die Interessengemeinschaf

Eindämmung des Klimawandels: Diese Lösungen hat die EU (Neuigkeiten)

Das EU-Parlament engagiert sich für den Klimaschutz. Die wichtigsten Fakten: Lage in Europa Die Europäische Union ist nach China und den USA der drittgrößte Treibhausgasemittent der Welt. 2015 war de

Griechenland schlägt mit Ende des Hilfsprogramms neues Kapitel auf (Neuigkeiten)

Für Griechenland endet heute (Montag) das auf drei Jahre angelegte Stabilitätshilfeprogramm aus dem Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM). Damit sichert sich das Land seinen Platz im Euro-Währungs

Sommerzeit: 4,6 Millionen Antworten auf Konsultation der EU-Kommission (Neuigkeiten)

In den vergangenen sechs Wochen haben mehr als 4,6 Millionen Menschen aus der gesamten EU ihre Meinung dazu abgegeben, ob die Sommerzeit in allen EU-Ländern bestehen bleiben oder abgeschafft werden so

​Südwestsachsen digital – ein Netzwerk bündelt regionale IT- Kompetenzen (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. Grenzenlos, ständig in Veränderung und vor allem schnell wachsend – das ist die digitale Welt, in der wir uns alle täglich in Job und Freizeit bewegen. In vielen Sparten des Lebens

ElektroG: neues Elektro- und Elektronikgerätegesetz tritt ab heute in Kraft (Neuigkeiten)

Das ElektroG leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz Ab dem 15. August 2018 fallen alle elektrischen und elektronischen Geräte unter das ElektroG, außer sie sind explizit ausgeschlossen. D

Schneeberg: Internationale Freiwillige schwitzen fürs Welterbe (Neuigkeiten)

14 Freiwillige aus aller Welt sind in Schneeberg und Zschorlau im Einsatz. Sie helfen, historisch wertvolle Stätten zu schützen und lernen dabei dazu. Schneeberg. Die Hitze macht allen zu schaffen.

Erzgebirge Gedacht.Gemacht. – Regionalmarke glänzt online mit neuer Optik und mehr Leben (Neuigkeiten)

Was bewegt junge Familien ihr Leben im Erzgebirge aufzubauen? Womit punktet die Region in den Bereichen Bildung, Wohnen und Freizeit? Und wer sind eigentlich die Botschafter des Erzgebirges?  Sei

Nejdek: "Zwei aus dem Erzgebirge" (Neuigkeiten)

Museumstipp Im tschechischen Neidek ist im Stadtmuseum eine Ausstellung unter der Überschrift "Zwei aus dem Erzgebirge" zu sehen. Gezeigt werden Fotos Libor Cihak jr. Und Schnitzereien von Jiri Lain.

Erzgebirge Gedacht.Gemacht. – Regionalmarke glänzt online mit neuer Optik und mehr Leben (Neuigkeiten)

Was bewegt junge Familien ihr Leben im Erzgebirge aufzubauen? Womit punktet die Region in den Bereichen Bildung, Wohnen und Freizeit? Und wer sind eigentlich die Botschafter des Erzgebirges?  Sei

Search results 741 until 760 of 1742