Suche

Digitaler deutsch-polnischer Zukunftsdialog (Neuigkeiten)

Mehr als 30 Jahre nach dem deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrag stehen die Beziehungen zwischen Berlin und Warschau am Scheideweg: Während Deutschland Polen Defizite in der Rechtsstaatlichkeit vor

SWS-Digital Online-Dialog: Mobiles Arbeiten in der Produktion (Neuigkeiten)

Mobiles Arbeiten in der Produktion – auf den ersten Blick scheinen die Begriffe sich auszuschließen. Denn wie soll das gehen, woanders sein und trotzdem produzieren? Die Antwort liegt im Wandel der Ar

70% Effizienzsteigerung durch 3D-Druck – Eine nachhaltige Alternative zur konventionellen Fertigung (Neuigkeiten)

Welche alternativen Fertigungsmöglichkeiten bestehen in der Zeit von wachsenden Energiekosten, unzuverlässigen Lieferketten und mangelndem Fachpersonal? 3D-Druck als Teillösung der Herausforderungen i

Bildungsmobilität (Neuigkeiten)

Bildungsmobilität mit  ERASMUS+: Austausch bildet, weltweit! Gut gelaufen, viel gelernt … dieses Fazit ziehen Jugendliche, nachdem sie Erfahrungen in der interkulturellen Begegnung im Ausland per

Arbeitgeber-Tag "Zukunft.Denken.Wandeln" (Neuigkeiten)

Der Arbeitgeber-Tag bietet Ihnen neue Ideen, liefert interessante Impulse und individuelle Lösungsansätze und zeigt anhand positiver Beispiele, wie sich die Nutzung vorhandener Ressourcen na

Mitarbeiter halten - Mitarbeiter an´s Unternehmen binden. Aber wie? (Neuigkeiten)

Rückblick zur Veranstaltung am 29.09.2022   CSRnetERZ, ein Projekt für´s Erzgebirge mit vollkommen unverständlichem Namen, war geboren. Mittlerweile 10 Jahre - oder 13 Projektzyklen –

Europäische Woche des Sports (Neuigkeiten)

Bei der Veranstaltung am 28. September des Europe Direct Erzgebirge in Kooperation mit dem Kreissportbund Erzgebirge e.V. in haben Schüler die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Das P

Spätschicht im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Bei der Spätschicht im Erzgebirge bekommen Interessierte einzigartige Einblicke in Unternehmen der Region, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die sonst verborgenen Abläufe einer laufenden Produ

SmartCONNECT in Drebach (Neuigkeiten)

Die Innovationsworkshops im Rahmen der Veranstaltungsreihe SmartCONNECT wurden exklusiv für Bündnis-Unternehmen ins Leben gerufen. Auf diese Weise wollen wir den intensiven Austausch der Unterneh

Energiekosten senken mit System (Neuigkeiten)

Informationsveranstaltung Die steigenden Energiepreise und werden zunehmend zu einer echten Belastung für das Handwerk. Zudem drohen insbesondere Gasknappheiten. Vor diesem Hintergrund tun Betriebsin

Ausstellungseröffnung (Neuigkeiten)

Familen Claus, Garnier: »GRENZEN – oder wem gehört der Himmel?«

SmartCONNECT ONLINE (Neuigkeiten)

Digitale Fitness und KI-basierte Anwendungen im textilen Mittelstand Digitalisierung als Unternehmen anpacken! Das STFI Schaufenster „Vertikale Integration und vernetzte Produktionsketten“ in Chemnitz

1. Schweißmesse im ERZGEBIRGE (Neuigkeiten)

Wir laden Sie herzlich zur ersten Schweißmesse im Erzgebirge am 06. Juli 2022 im bsw Bildungszentrum Erzgebirge in Schwarzenberg ein. Jeweils vormittags und nachmittags e

Mitarbeiterkommunikation: Reden ist Silber, Software ist Gold? (Neuigkeiten)

Mitarbeiter sind das Gold der Zukunft – und so möchten sie auch informiert, eingebunden und gefragt werden. Das stellt die traditionelle Unternehmensführung auf den Kopf, da sich auf einmal Redebedarf

Weiterbildung Wissensfakten (Neuigkeiten)

Onlineveranstaltung: Auf- und Ausbau einer Weiterbildungskultur im (eigenen) Unternehmen Wo fängt man an? Was gehört alles dazu? Ist alles wirklich sinnvoll für mich und mein Unternehmen? Und was ist

SmartCONNECT: Bündnistreffen (Neuigkeiten)

Die Wirtschaftsförderung Erzgebirge lädt Sie hERZlich zum SmartERZ-Bündnistreffen am 28. Juni 2022 in Annaberg-Buchholz ein! Acht Vorhaben aus der ersten Förderphase des WIR!-Bündnisses SmartERZ sind

Sächsischer IT-Summit 2022 (Neuigkeiten)

Unter dem Motto „Smart Business – Smart Country: Wie wird Sachsen einer der führenden Standorte der Welt?“, laden die vier sächsischen IT-Cluster IT-Bündnis Chemnitz, IT-Cluster Mitteldeutschland, Sil

NACHFOLGE - "Bergfest 2022" (Neuigkeiten)

Das "Bergfest 2022" gibt Ihnen die Gelegenheit, die Zukunft Ihres Unternehmens zu planen. Der Nachfolgetag der IHK Chemnitz Regionalkammer Erzgebirge setzt dabei auf die Darstellung verschiedener Blic

Sächsische Aktionswoche Unternehmensnachfolge - NachfolgeWerk (Neuigkeiten)

Unternehmensnachfolge – Chancen und Wege für Übergeber und Nachfolger Den längsten Tag des Jahres – den 21. Juni 2022 – wollen wir vom NachfolgeWerk dieses Mal nutzen, um ein weiterhin wichtiges T

Bürgerdialog: Grenzregionen (Neuigkeiten)

EINLADUNG: Trinationaler Bürger:innendialog "Nahtstellen Europas- Grenzregionen im Gespräch - Teil II" das sächsische Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (SMJus

Search results 61 until 80 of 109