Suche

Mehr Reichweite für Erzgebirgsjobs: Fachkräfteportal kooperiert mit stellenanzeigen.de (Neuigkeiten)

… Kooperation werden Angebote der regionalen Jobbörse jetzt deutschlandweit sichtbar. Ab sofort können Unternehmen ihre Offerten zusätzlich über das Smart Organic Netzwerk von stellenanzeigen.de verbreiten lassen.

​Mittel für Programm Regionales Wachstum ausgeschöpft (Neuigkeiten)

… dem Programm Regionales Wachstum eine Fördermöglichkeit für Investitionen kleiner, regional agierender Unternehmen geschaffen worden. Insgesamt 27,0 Millionen Euro hatte der Sächsische Landtag im Doppelhaushalt…

Sicher Betrieb machen: Datenhoheit, Daten­sicherheit, Daten­schutz in der Praxis (Neuigkeiten)

… darf was und wie? Wem gehören die Daten? Wie gestalte ich meine Abläufe und Systeme im Unternehmen sicher? – Die Digitalisierung bietet weitreichende Chancen, um sein Unternehmen sowie seine…

PUUR (Seiteninhalt)

…Projektlaufzeit 01/2005 - 12/2007 Inhalt PUUR - Erzgebirge ist ein Projekt zur Unterstützung der Unternehmenserweiterung und der Unternehmensansiedlung in der Region Erzgebirge. Es bietet ein ganzheitliches…

Sprechstunde "Homeoffice" (Neuigkeiten)

…Sie haben in Ihrem Unternehmen in den vergangenen Monaten gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern Erfahrungen mit dem Homeoffice gesammelt und sich auf so manche Frage eine Antwort gewünscht? Unsere Experten stellen sich Ihren…

SWS-Projektgruppe Smart City - Smart Region und Digitale Transformation (Neuigkeiten)

…Online-Dialog „Stories von Menschen, die in die Region zugezogen, zurückgekommen oder geblieben sind. Was Unternehmen und Kommunen wissen sollten.“

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz eröffnet (Neuigkeiten)

… im Rahmen des Förderschwerpunkts "Mittelstand-Digital - Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse" des Bundeswirtschaftsministeriums entstehen. Das Zentrum wird mittelständische…

Der Wirtschaftsstandort Erzgebirge als Zuliefermarkt auf der größten Industriemesse der Welt (Neuigkeiten)

… auf der Hannover Messe 2012. Vom 23. bis 27. April 2012 präsentieren zahlreiche erzgebirgische Unternehmen ihre Innovationen auf der größten Industriemesse der Welt, die meisten davon bei der „Industrial…

Produktion hautnah zur 4. Industrie- und Handwerksnacht in Oelsnitz/Erzgeb. (Neuigkeiten)

… geht die Industrie- und Handwerksnacht in Oelsnitz/Erzgeb. in die 4. Runde. Dabei stellen sich Unternehmen vor, die nicht nur hochspezialisierte Produkte entwickeln und fertigen, qualifizierte…

„Bergfest 2022“ – Aktionswoche Unternehmensnachfolge  (Neuigkeiten)

…Die bundesweite Aktionswoche Unternehmensnachfolge rückt das Thema Generationswechsel im Unternehmen auch in diesem Jahr wieder in den Fokus. Die IHK Chemnitz beteiligt sich mit zahlreichen Veranstaltungen an der…

Normteile Lindner GmbH ist “Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb“ (Neuigkeiten)

…Am 14. Mai wird das ehrenfriedersdorfer Unternehmen Normteile Lindner GmbH mit einer Urkunde als „Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb“ geehrt. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für das große Engagement in der…

„Fachkräfte für die Region“ am 6. und 7. Dezember 2016 im Erzgebirge (Neuigkeiten)

…Das Problem ist nicht neu, gewinnt aber zunehmend an Brisanz: Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, stehen bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern zunehmend vor Herausforderungen. Dies gilt vor allem dann,…

​IHK Chemnitz begrüßt Verbesserungen in der GRW-Förderrichtlinie für die Tourismuswirtschaft (Neuigkeiten)

… (GRW), wird derzeit überarbeitet. In den vergangenen Jahren hat die GRW dazu beigetragen, Unternehmen zukunftssicher auszurichten und qualifizierte Arbeitsplätze in der Region zu schaffen und zu…

Aufruf zur Bewerbung: Sächsischer Staatspreis für Innovation und futureSAX-Ideenwettbewerb (Neuigkeiten)

…Nur noch bis zum 15. Februar können sich sächsische Gründer und Unternehmen für den diesjährigen Sächsischen Staatspreis für Innovation und den futureSAX-Ideenwettbewerb bewerben. Beide Wettbewerbe stehen unter dem…

​Aktionswoche Unternehmensnachfolge zeigt Chancen auf (Neuigkeiten)

…Die bundesweite Aktionswoche Unternehmensnachfolge rückt das Thema Generationswechsel im Unternehmen auch in diesem Jahr vom 21. bis 24. Juni in den Fokus. Die IHK Chemnitz beteiligt sich daran mit vielseitigen…

Erfolgreich ausstellen bei Chemnitz B2B – Praxis-Workshop zu Messen mit Handlungsempfehlungen (Neuigkeiten)

…Für 83 Prozent der Unternehmen ist die Messebeteiligung zweitwichtigstes Marketinginstrument (AUMA: MesseTrend 2017). Erfolgreich ist mit dem eigenen Messestand jedoch nur, wer potenzielle Besucher in Kunden…

Ausschreibung ​des SWS-Innovationspreises Digitalisierung (Neuigkeiten)

… auf die Bedeutung der Digitalisierung aufmerksam machen und besondere Leistungen von Unternehmen und Institutionen aus der Region auszuzeichnen. Digitalisierung wird in Form von anschaulichen…

​Sachsen stärkt Tourismuswirtschaft mit noch höheren Fördersätzen (Neuigkeiten)

… regionalen Wirtschaftsstruktur« (GRW) noch einmal verbessert und die Investitionszuschüsse an gewerbliche Unternehmen erhöht. Mit der neu gefassten Förderrichtlinie »GRW RIGA« sollen darüber hinaus weitere Anreize…

Markteinführungsprojekte: Erstmals über 100 Förderzusagen für innovative Ideen aus Sachsen (Neuigkeiten)

… Produkte“ (MEP) der Mittelstandsrichtlinie. Mit der MEP-Förderung erhalten kleine und mittlere Unternehmen Unterstützung bei der Markteinführung von neuen oder weiterentwickelten Produkten, Verfahren oder…

Es hat sich gelohnt – Pendler-Aktionstag übertrifft die Erwartungen (Neuigkeiten)

…Aktiv zu werden und etwas gegen den Fachkräftemangel in der Erzgebirgsregion zu unternehmen - das war das Ziel des Pendler-Aktionstages, der am 28. Dezember 2012 im GDZ Annaberg von 10 bis 14 Uhr stattfand.

Search results 181 until 200 of 1001