Suche

​Blütenträume - Lebensräume - Das Gartenfestival im Erzgebirge vom 25. April bis 11. Oktober 2015 (Neuigkeiten)

7. Sächsische Landesgartenschau heute im Beisein des sächsischen Ministerpräsidenten eröffnet Oelsnitz/Erzgebirge. Nach knapp zwei Jahren intensiver Vorbereitungszeit wurde am Samstag bei schönstem Fr

Blütenträume - Lebensräume - Das Gartenfestival im Erzgebirge vom 25. April bis 11. Oktober 2015 (Neuigkeiten)

7. Sächsische Landesgartenschau heute im Beisein des sächsischen Ministerpräsidenten eröffnet Oelsnitz/Erzgebirge. Nach knapp zwei Jahren intensiver Vorbereitungszeit wurde am Samstag bei schönstem Fr

Unter Strom! Lösungsanbieter für Stromversorgungen ETASYN zieht positive Bilanz nach Standortwechsel ins Erzgebirge (Neuigkeiten)

Vor eineinhalb Jahren hat die Etasyn GmbH ihren Firmensitz von Einsiedel nach Drebach verlagert. 17 neue Mitarbeiter haben seither den Weg ins Unternehmen gefunden - darunter auch Rückkehrer ins Erzge

​Europa im Erzgebirge: Diskussionsabend um TTIP-Freihandelsabkommen (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. Kaum eine Verhandlung über ein Abkommen hat eine solch komplexe Diskussion in Deutschland ausgelöst wie die zum Transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen der Europäische

Europa im Erzgebirge: Diskussionsabend um TTIP-Freihandelsabkommen (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. Kaum eine Verhandlung über ein Abkommen hat eine solch komplexe Diskussion in Deutschland ausgelöst wie die zum Transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen der Europäische

Alle 30 Regionen in Sachsen zu LEADER-Gebieten ernannt (Neuigkeiten)

Staatsminister Thomas Schmidt hat heute (22. April 2015) die 30 sächsischen LEADER-Regionen ernannt. Im Genehmigungsbescheid sind Bedingungen formuliert, damit die eingereichten LEADER-Entwicklungsstr

​2. Mai 2015: Originellstes Fahrrad zur Eröffnung der „Radregion Erzgebirge“ gesucht (Neuigkeiten)

Erzgebirge/Bärenstein. 600 km durchgängig beschilderte Radrouten als Garant für grenzenloses Radfahrvergnügen werden am 2. Mai 2015 in Bärenstein/Veiprty offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Die Gäst

Fördermittel aus nachhaltiger Stadtentwicklung - Richtlinie beschlossen (Neuigkeiten)

Das Kabinett hat in seiner kürzlichen Sitzung die Förderrichtlinie zur nachhaltigen Stadtentwicklung EFRE 2014 bis 2020 beschlossen. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwick

5. Infoveranstaltung: "Die Montanregion Erzgebirge auf dem Weg zum Welterbe" (Neuigkeiten)

Freiberg. Noch stehen im Zusammenhang mit der Welterbe-Bewerbung der "Montanen Kulturlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří" bei interessierten Bürgern, Eigentümern und Betreibern von künftigen Welterbe-Obj

Infoabend: Wissenswertes zur eigenen Existenz (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. Zum Informationsabend für Existenzgründungswillige lädt die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Region Erzgebirge, sowie de

Netzwerktreffen Kultur- und Kreativwirtschaft in der Alten Brauerei in Annaberg-Buchholz (Neuigkeiten)

‚Kreatives Erzgebirge‘ erfreut sich wachsenden Interesses Zur Auftaktveranstaltung im September 2014 fanden sich 40 Vertreter der Kultur- und Kreativwirtschaft zusammen. Die letzte Veranstaltung im Ja

Netzwerktreffen Kultur- und Kreativwirtschaft in der Alten Brauerei in Annaberg-Buchholz (Neuigkeiten)

‚Kreatives Erzgebirge‘ erfreut sich wachsenden Interesses Zur Auftaktveranstaltung im September 2014 fanden sich 40 Vertreter der Kultur- und Kreativwirtschaft zusammen. Die letzte Veranstaltung im Ja

Fotowettbewerb des Regionalmanagements Erzgebirge (Neuigkeiten)

Der Glücklichste ist Fan des FC Erzgebirge Aue! Zu Jahresbeginn hatte das Regionalmanagement Erzgebirge zu einem Fotowettbewerb unter dem Motto „Wie glücklich bist Du im Erzgebirge?“ aufgerufen. 82 Ei

Erzgebirge auf dem Weg zum UNESCO -Welterbe: Siegel für Welterbe-Gastgeber (Neuigkeiten)

Die Erzgebirgsregion befindet sich auf dem Weg zum UNESCO Welterbe. Da solch ein Titel mit einem höheren Qualitätsanspruch der Gäste an Service, Angebote und Leistungen verbunden ist, möchte der Touri

Infotag Weiterbildung und Qualifizierung: 400 Besucher nutzten Angebot (Neuigkeiten)

Aue. Einen wichtigen Beitrag zum Thema Fachkräftesicherung in der Region leistete am 14. März 2015 der „Infotag  Weiterbildung und Qualifizierung“ im Kulturhaus Aue. Die IHK Chemnitz Region Erzge

AWU-Unternehmerwoche thematisiert Netzwerke, Mitarbeiter und Politik (Neuigkeiten)

Stollberg, Oelsnitz/Erzgeb. Eine Unternehmerwoche mit themenspezifischen Veranstaltungen führt im April die AWU Management & Innovation GmbH Stollberg durch. Ziel ist es, neben Informationen

4. Infoveranstaltung: 25. März 2015, 18:00 Uhr "Goldne Sonne" Schneeberg (Neuigkeiten)

Schneeberg/Erzgebirge. Noch stehen im Zusammenhang mit der Welterbe-Bewerbung der „Montanen Kulturlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří“ bei interessierten Bürgern, Eigentümern und Betreibern von künftigen

Auftakt der „Woche der offenen Unternehmen“ im Erzgebirgskreis bei der DÜRR Somac GmbH in Stollberg (Neuigkeiten)

270 erzgebirgische Unternehmen öffnen ihre Türen Stollberg. Eine der wichtigsten Aktionen zur Berufsorientierung startet heute im Erzgebirgskreis: die „Woche der offenen Unternehmen“. Neben dem Erzgeb

Auftakt der „Woche der offenen Unternehmen“ im Erzgebirgskreis bei der DÜRR Somac GmbH in Stollberg (Neuigkeiten)

270 erzgebirgische Unternehmen öffnen ihre Türen Stollberg. Eine der wichtigsten Aktionen zur Berufsorientierung startet heute im Erzgebirgskreis: die „Woche der offenen Unternehmen“. Neben dem Erzgeb

Regionale Akteure beantworteten Fragen zum UNESCO-Welterbe-Projekt „Montanregion Erzgebirge“ – Neuer Imagefilm vorgestellt (Neuigkeiten)

Oelsnitz/Erzgebirge. Etwa 70 interessierte Bürger, Vertreter von Bergbau- und Kulturvereinen sowie Leistungsträger aus den Bereichen Tourismus, Wirtschaft und Kultur folgten der Einladung zur Welterbe

Search results 1781 until 1800 of 2042