Suche

​„WIR von HIER“ – Imagefilm zeigt Möglichkeiten der beruflichen Orientierung im Erzgebirgskreis (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. Noch keine Idee für das Leben nach der Schule? Fünf Jugendliche aus dem Erzgebirge zeigen im neuen Imagefilm über die berufliche Orientierung im Erzgebirgskreis „WIR von HIER“,

„Erzgebirgische Kochkunst“: Ziel 3-Projekt endet – aber Schatz an kulinarischem Wissen bleibt (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. Mit einem gemeinsamen Kochen von Sauerkraut, Bratwurst und Kartoffeln – einem typisch erzgebirgischen Gericht – endet auch für die Schüler/Azubis des Beruflichen Schulzentrums für W

Ohne Ehrenamt kein Wandertourismus (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. (04.12.2014) Das Wandern ist des Deutschen Lust – aktuelle Statistiken sagen, dass mehr als die Hälfte aller Landsleute, also etwa 40 Millionen, regelmäßig die Hauspantoffeln gegen

Waldgang mit Marzebilla - Lesung und Filme mit Petr Mikšíček (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. „Waldgang“ heißt sein neuestes Buch, welches der Tscheche Petr Mikšíček am Samstag, 6.12.2014, 20.00 Uhr, im Neuen Konsulat (Buchholzer Straße 57) vorstellt. Als eine Art Pilgerwand

Infoabend: Wissenswertes zur eigenen Existenz (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. Zu einem Informationsabend für Existenzgründungswillige lädt die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Chemnitz Region Erzgebirge sowie

7. Botschaftertreffen bei Norafin (Neuigkeiten)

Frank Vogel, Landrat des Erzgebirgskreises und Sprecher des Regionalmanagements Erzgebirge hatte am heutigen Freitagnachmittag zum „7. Treffen der Botschafter des Erzgebirges“ nach Mildenau eingelad

Ausbildungsmesse Erzgebirge 2014 – mit rechtzeitiger Berufsorientierung auf dem Weg zum Wunsch-Beruf: ein Resümee (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz (17.November 2014). Mit der Veranstaltung in Marienberg am vergangenen Samstag in der Sporthalle am Goldkindstein ging die diesjährige Ausbildungsmesse Erzgebirge in die letzte Runde

Verein „Welterbe Montanregion Erzgebirge“ wird 2015 gegründet – Welterbekonvent blickt Antragsprüfung optimistisch entgegen (Neuigkeiten)

Hartmannsdorf (17. November 2014). In der 12. Sitzung des Welterbekonvents Erzgebirge stand am Montagvormittag die Vorbereitung zur Gründung des Vereins „Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.“ im komm

Ausbildungsmesse Erzgebirge am 15.11.2014 in Marienberg zeigt Perspektiven in der Region (Neuigkeiten)

Marienberg. „Deine Zukunft im Erzgebirge“ – unter diesem Motto präsentieren sich am Samstag, 15.11.2014, von 10 bis 15 Uhr 81 Aussteller in der Sporthalle am Goldkindstein in Marienberg. Dort fin

„Radregion Erzgebirge“ – durch Ziel 3-Projekt nun grenzenlos im Erzgebirge unterwegs (Neuigkeiten)

Projekt zur Vernetzung der überregionalen Radrouten im deutsch-böhmischen Erzgebirge abgeschlossen Erzgebirge/Wolkenstein (13.11.2014). Die Abschlussveranstaltung des Ziel3-Projektes „Radregion Erzge

Drei Jahre „CSRnetERZ“ - Erzgebirgische Unternehmen punkten am Projektende nachhaltig mit gelebter gesellschaftlicher sozialer Verantwortung (Neuigkeiten)

Abschlussveranstaltung im GDZ Annaberg zeigt Fülle an kreativen Ideen und Erfahrungen Annaberg-Buchholz (13. November 2014). Zur Abschlussveranstaltung des Projektes „CSRnetERZ - Gesellschaftliche Ver

Gesundheit geht vor (Neuigkeiten)

Metalltechnik Annaberg schließt Kooperationsvertrag mit Gesundheitskasse Skeletterkrankungen sind eine der häufigsten Ursachen für krankheitsbedingte Arbeitsausfälle. Für die richtige Haltung an einem

Beste Chance zur Berufsorientierung: Ausbildungsmesse Erzgebirge am 8.11.2014 in Stollberg (Neuigkeiten)

STOLLBERG. „Hier geblieben - Deine Zukunft im Erzgebirge“ – unter diesem Motto präsentieren sich am Samstag, 08.11.2014, von 10 bis 15 Uhr 95 Aussteller in der Dreifeldhalle des Carl-von-Bach-Gymnasiu

Im gegenseitigen Austausch voneinander lernen (Neuigkeiten)

Standort- und Regionalentwicklung Vom 27.-29. Oktober 2014 findet im Congress Center Leipzig die EUREGIA 2014 statt. Die Fachmesse gilt als der europäische Treffpunkt für nachhaltige lokale und region

118 Aussteller präsentieren sich großem Fachpublikum (Neuigkeiten)

Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge 2014 Restlos ausgebucht und mit rund 500 Fachbesuchern ein volles Haus – das ist die Bilanz der 9. Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge 2014, d

„Auswärts SPITZE DAHEIM noch besser“ (Neuigkeiten)

Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH und Regionalmanagement Erzgebirge kooperieren mit FC Erzgebirge Aue Als neues Mitglied im Förderkreis FC Erzgebirge Aue e.V. möchte die Wirtschaftsförderung Erzg

Lebensraum für Fachkräfte (Neuigkeiten)

Regionalmanagement Erzgebirge setzt Imagekampagne fort Die Standortmarketingkampagne des Erzgebirges startete vor vier Jahren mit insgesamt acht Motiven. Stellvertretend für den Branchenmix des Wirtsc

​„Da steckt mehr drin“ – Wirtschaftsmagazin Erzgebirge erschienen (Neuigkeiten)

ERZGEBIRGE. Druckfrisch erschienen ist das neue Wirtschaftsmagazin Erzgebirge „Da steckt mehr drin.“ Als Gemeinschaftsproduktion von „Freie Presse“ und „BLICK“ in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsför

101 Aussteller für die Jugend: Ausbildungsmesse Erzgebirge zum 6. Mal in Aue (Neuigkeiten)

AUE. „Hier geblieben - Deine Zukunft im Erzgebirge“ – unter diesem Motto präsentieren sich heute zur Ausbildungsmesse Erzgebirge 2014 in der Sporthalle des BSZ „Erdmann Kircheis“ 101 Aussteller. Vor d

Regionale Industrieschau mit 120 Ausstellern restlos ausgebucht – Kooperationsbörse Zuliefererindustrie Erzgebirge geht in die 9. Runde (Neuigkeiten)

Am 22. Oktober 2014 von 10:00 bis 15:00 Uhr sind alle Unternehmensvertreter der regionalen Industrie und des produzierenden Handwerks herzlich in die Dreifeldsporthalle Stollberg, Parkstraße 8, eingel

Search results 1841 until 1860 of 2042