Suche

Ernennung ist eine Herzensangelegenheit (Neuigkeiten)

Zur Einweihung der neuen Wasserstrahllinie von Norafin ist Geschäftsführer André Lang am 2. Juli von Landrat Frank Vogel offiziell zum „Botschafter des Erzgebirges“ ernannt worden. Seit vergangenem

Förderinformationen der Sächsischen Aufbaubank (SAB) (Neuigkeiten)

SAB-Messeförderung: Aktuelle Informationen zur Antragstellung Derzeit sind keine Bewilligungen mehr für Messen in 2014 aus der aktuellen Förderperiode bis Jahresende 2013 möglich! Somit steht Untern

10jähriges bei Lehrerexkursionen (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz, 27. Juni 2013. Seit zehn Jahren organisiert die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH Unternehmensexkursionen für Lehrer. Mittlerweile 115 Unternehmen stellten sich in dieser Zeit de

Das Berufsleben dem Bier verschrieben (Neuigkeiten)

Christian Fiedler beschäftigt sich seit 40 Jahren mit den verschiedenen Kreationen und Sorten von Bier. Der Geschäftsführer der Privatbrauerei Fiedler im Scheibenberger Ortsteil Oberscheibe kann dabei

Kunststoffzerspaner gewährt Einblicke ins Unternehmen (Neuigkeiten)

Die MKT Metall- und Kunststoffverarbeitung GmbH in Cranzahl produziert über 6.000 verschiedene Artikel - Zulieferteile, die beispielsweise in Getrieben, Industriemaschinen oder Windkraftanlagen zum Ei

Frühzeitige Berufsorientierung sichert den Nachwuchs für die Wirtschaftsregion Erzgebirge (Neuigkeiten)

In den Regionen der Altkreise Annaberg und Mittleres Erzgebirge werden an 13 Mittelschulen etwa 1400 Schülerinnen und Schüler mit den beruflichen Chancen und Perspektiven der Region vertraut gemacht.

Wanderausstellung zu EU-Strukturfonds macht Station im GDZ Annaberg (Neuigkeiten)

Mit den Strukturfonds der EU sollen wirtschaftliche und soziale Unterschiede ausgeglichen, regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung gestärkt sowie Europäische Territoriale Zusammenar

Wachstumspreis 2013 (Neuigkeiten)

Unternehmergeist wird belohnt – Bewerbungsphase Wachstumspreis 2013 geht in die heiße Phase Noch bis zum 30. Juni diesen Jahres haben klein- und mittelständische Unternehmen der Region Chemnitz sowie

Wachstumspreis 2013 (Neuigkeiten)

Unternehmergeist wird belohnt – Bewerbungsphase Wachstumspreis 2013 geht in die heiße Phase Noch bis zum 30. Juni diesen Jahres haben klein- und mittelständische Unternehmen der Region Chemnitz sowie

WorldSkills Leipzig 2013 – Projekt „Berufswege“ (Neuigkeiten)

Vom 2. bis 7. Juli 2013 trifft sich die junge berufliche Elite in Leipzig zur Berufeweltmeisterschaft, welche seit 40 Jahren nun wieder in Deutschland stattfindet. Die internationalen Talente aus 64 L

Unternehmensexkursionen für Lehrerinnen und Lehrer (Neuigkeiten)

Um die Verbindung von Schulen zu regionalen Unternehmen zu vertiefen, werden seit nunmehr 10 Jahren Exkursionen speziell für Lehrerinnen und Lehrer angeboten. Diese informieren über berufliche Einstie

NEU: Investitionszuschuss Wagniskapital (Neuigkeiten)

Am 15. Mai 2013 startete der „Investitionszuschuss Wagniskapital“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Mit dieser neuen Maßnahme fördert das BMWi den verbesserten Zugang für j

Seminarangebote für Existenzgründer (Neuigkeiten)

Informationsabend mit Tipps zu Geschäftsplan, Gewerberecht und wichtigen Kontakthinweisen: 26. Juni 2013, 17.00 Uhr im Gründer- und Dienstleistungszentrum (GDZ) in Annaberg-Buchholz , Adam-Ries-Straße

Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge am 23.10.2013 in Annaberg (Neuigkeiten)

Die Durchführung einer Kooperationsbörse der Zulieferindustrie im Erzgebirge ist in den letzten Jahren zu einer guten Tradition geworden. Aussteller und Gäste haben sich wiederholt für die Fortführung

Mit Herzblut und Leidenschaft dabei (Neuigkeiten)

Torsten Enders, Geschäftsführer der WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH in Olbernhau, ist am vergangenen Freitag von Landrat Frank Vogel offiziell zum "Botschafter des Erzgebirges" ernannt worden. Vor

Bundesweiter UNESCO-Welterbetag (Neuigkeiten)

Sonntag, 2. Juni 2013 Unter dem Motto "UNESCO-Welterbe erhalten und gestalten" findet am 2. Juni 2013 der neunte bundesweite UNESCO-Welterbetag statt. Dabei werden die deutschen Welterbestätten nicht

Weil das Erzgebirge sich doch lohnt (Neuigkeiten)

Immer mehr junge Menschen aus den neuen Bundesländern wandern ab – und mit ihnen Wissen und Potenzial. Regionalmanager müssen neue Wege und Kanäle finden, um sie zu halten. Der Bevölkerungsaufbau unse

Welterbe-Antrag „Montanregion Erzgebirge“ steht! (Neuigkeiten)

Welterbekonvent Erzgebirge beschließt Antragsband für die Eintragung der Montanen Kulturlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří in die Welterbeliste – Übergabe an den Freistaat erfolgt Ende April Annaberg,

Welterbe-Antrag „Montanregion Erzgebirge“ geht in die Prüfungsphase (Neuigkeiten)

Welterbekonvent Erzgebirge überreicht Welterbe-Antrag an den Freistaat Sachsen Am Nachmittag des 30. April 2013 übergaben Volker Uhlig, Sprecher des Welterbekonvents Erzgebirge (WEK) und Landrat des L

Projekt „Radregion Erzgebirge“ (Neuigkeiten)

Anlässlich der Auftaktveranstaltung des Ziel3-Projektes „Radregion Erzgebirge“ – Vernetzung der überregionalen Radrouten im böhmisch-deutschen Erzgebirge“ trafen sich am Donnerstag, den 25. April 2013

Search results 1961 until 1980 of 2042