Suche

96 Aussteller für die Jugend: Zweite Ausbildungsmesse dieser Saison in Stollberg (Neuigkeiten)

Stollberg.„Deine Zukunft im Erzgebirge“ – unter diesem Motto präsentieren sich am Samstag, 28.9.2013, von 10 bis 15 Uhr 96 Aussteller in der Dreifeldhalle des Carl-von-Bach-Gymnasiums in Stollberg. Di

Orientierungskurs zur Existenzgründung im GDZ Annaberg (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. Die nächste viertägige Schulung für Existenzgründer startet am Montag, den 7. Oktober 2013, 8.30 Uhr, im Gründer- und Dienstleistungszentrum (GDZ) in Annaberg-Buchholz. Das Seminar

Infoabend für Gründungswillige (Neuigkeiten)

Annaberg-Buchholz. Ein Informationsabend für Existenzgründungswillige wird am 25.September 2013 ab 17.00 Uhr im Gründer- und Dienstleistungszentrum (GDZ) in Annaberg-Buchholz, Adam-Ries-Straße 16, ang

Facebook-Fotowettbewerb „1.000 gute Gründe für das Erzgebirge“ – die Gewinner stehen fest (Neuigkeiten)

And the winner is. Der im Juli gestartete Fotowettbewerb des Regionalmanagements Erzgebirge zum Thema „1.000 gute Gründe für das Erzgebirge“ mit dem Schwerpunkt Natur ist am heutigen Freitagmittag, ex

Ausbildungsmesse Erzgebirge 2013 (Neuigkeiten)

Der erfolgreiche Auftakt der diesjährigen Ausbildungsmessen im Erzgebirgskreis fand am vergangenen Samstag in der Annaberg-Buchholzer Silberlandhalle mit 110 Ausstellern und zahlreichen interessierten

Mit konkreten Themen Technologietransfer im Erzgebirge lebendig gestalten: Ziel-3-Projekt vernetzt deutsche und tschechische Firmen (Neuigkeiten)

Zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen, die die Wirtschaftsregion Erzgebirge prägen, sind auf Kooperationen in unterschiedlichsten Bereichen angewiesen. Diese zu optimieren, vor allem im B

110 Aussteller für die Jugend: Ausbildungsmessen im Erzgebirgskreis starten (Neuigkeiten)

 „Deine Zukunft im Erzgebirge“ – unter diesem Motto präsentieren sich am Samstag, 14.9.2013, von 10 bis 15 Uhr 110 Aussteller in der Silberlandhalle in Annaberg-Buchholz. Dort findet der Auftak

Erzgebirger Abroad - Arbeiten in Israel (Neuigkeiten)

Nicht die wichtigste, aber eine der spannendsten Fragen bei der Vorbereitung auf den einjährigen Freiwilligendienst in Israel war die Entscheidung, welche Weihnachtssachen mitgenommen werden müssen. E

Facebook-Fotowettbewerb „1.000 gute Gründe für das Erzgebirge“ geht in die Bewertungsphase (Neuigkeiten)

Der im Juli gestartete Fotowettbewerb des Regionalmanagements Erzgebirge zum Thema „1.000 gute Gründe für das Erzgebirge“ unter dem Motto Natur geht ab 4. September in die Bewertungsphase (www.faceboo

Nächste Station: Brand-Erbisdorf (Neuigkeiten)

Der Erzgebirgspavillon zieht auf seiner „Deutschland-Tour“ weiter. Nachdem die Ausstellung zum Wirtschaftsstandort und zur lebenswerten Region Erzgebirge vier Wochen Station im „Neefepark“ in Chemni

Alle Kinder sind Erfinder – auf der 1. Sächsischen Erfinderstraße (Neuigkeiten)

Das Regionalmanagement Erzgebirge präsentiert sich zum Tag der Sachsen gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Sachsen auf der 1. Sächsischen Erfinderstraße. Am Samstag und Sonntag (7. und 8. Septemb

Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH mit neuem Online-Gesicht (Neuigkeiten)

Der überarbeitete Internetauftritt  der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH (WFE) ist online – Zeit also, sich über die neue Optik, veränderte Strukturen und erweiterte Funktionen ein genaues Bi

Ausbildungsmessen Erzgebirge 2013: Unternehmen agieren mit Weitblick (Neuigkeiten)

Am 14. September fällt der Startschuss für die diesjährigen Ausbildunsgmessen Erzgebirge, die mit Annaberg-Buchholz, Stollberg, Aue und Marienberg an vier Standorten stattfinden. Bereits seit sieben

Ausstellung vor den Toren des Erzgebirges (Neuigkeiten)

Der Wirtschaftsstandort Erzgebirge präsentiert sich ab dem kommenden Montag im Einkaufszentrum „Neefepark“ in Chemnitz. Der seit vergangenem Jahr fertiggestellte „Erzgebirgspavillon“ macht dann für in

Welterbekonvent Erzgebirge hofft auf positive Kabinettsentscheidung zum Welterbe-Antrag! (Neuigkeiten)

Montanregion Erzgebirge. 11. Juli 2013. Landkreise und Kommunen stimmen sich in Altenberg auf Zustimmung zum Welterbeantrag „Montane Kulturlandschaft Erzgebirge/ Krušnohoří“ ein – Kabinett entscheide

Was macht unser Erzgebirge lebens- und liebenswert? (Neuigkeiten)

Die im März 2013 gestartete Fachkräftebefragung des Regionalmanagements Erzgebirge ist abgeschlossen und ausgewertet. 100 Fachkräfte und über 60 Schüler haben sich daran beteiligt. Die Ergebnisse zeig

Technikerpreis 2013 (Neuigkeiten)

Preisverleihung am 12. Juli 2013in den Räumlichkeiten der Verkehrslandplatz Chemnitz/Jahnsdorf GmbH Erzgebirgskreis. Mit der Vergabe des Technikerpreises in den Fachrichtungen Informatik, Elektro

Ausstellung an der holländischen Grenze (Neuigkeiten)

Der Wirtschaftsstandort Erzgebirge präsentiert sich noch bis Ende Juli im Rathaus im niedersächsischen Lingen an der Ems. Der seit vergangenem Jahr fertiggestellte „Erzgebirgspavillon“ hat dann für in

Fotowettbewerb: 1.000 gute Gründe für das Erzgebirge (Neuigkeiten)

Grüne Wiesen, stille Seen, geheimnisvolle Moore, dunkle Wälder, zerklüftete Berge, seltene Arten – die Natur des Erzgebirges ist einfach einzigartig. Das Regionalmanagement Erzgebirge veranstaltet a

Bund und Freistaat vereinbaren Soforthilfeprogramm Wiederaufbau für Unternehmen (Zuschussprogramm) (Neuigkeiten)

Morlok: „Rahmenbedingungen für weitere Unternehmenshilfen sind geklärt“ Nach den ersten Maßnahmen für die vom Juni-Hochwasser 2013 betroffenen Unternehmen (Handgeld von 1.500 Euro) sind jetzt auch die

Search results 1941 until 1960 of 2042