
Netzwerk zur Anwerbung und Integration von Arbeits- und Fachkräften aus dem Ausland (NAFKA)
Eine neue Initiative des Welcome Center Erzgebirge aus und für die regionale Wirtschaft
Eine neue Initiative des Welcome Center Erzgebirge aus und für die regionale Wirtschaft
Die IT-gestützte Plattform enthält eine Listung von Rekrutierungsdienstleistern, die über Expertise bei der Anwerbung von Arbeits- und Fachkräften aus dem Ausland verfügen, sowie eine Übersicht der staatlichen Anwerbeprogramme. Durch ein individuell konfigurierbares Matchingverfahren erhalten die Unternehmen eine zum jeweiligen Bedarf passende Übersicht geeigneter Recruiter und Anwerbeprogramme. Mit dieser Dienstleistung sparen die Unternehmer Zeit für eine aufwendige Eigenrecherche und erhalten mehr Transparenz und Sicherheit für den Rekrutierungsprozess.
Im Rahmen von NAFKA werden zudem Veranstaltungen rund um die Themen Gewinnung, Beschäftigung und Integration von Arbeits- und Fachkräften aus dem Ausland organisiert. Die Präsenz-Veranstaltungreihe Welcome-Dialog - Einblick.Überblick.Weitblick legt den Fokus auf den Austausch von Erfahrungen, Best Practices und Wissen. Ergänzend hierzu ist die Online-Veranstaltungsreihe Welcome-Fachwissen - Informieren.Lernen.Anwenden auf eine kurze sowie kompakte Wissensvermittlung ausgerichtet.
Bei Bedarf und nach Rückkopplung durch die Netzwerkpartner konzipiert und organisiert das Welcome Center Erzgebirge (WCE) zudem weitere Seminare, beispielsweise zu den Themenbereichen „Willkommenskultur im Unternehmen“ sowie „Mitarbeiter finden, binden und integrieren“.
Eingebettet wird NAFKA in das (über-)regionale WCE-Kontaktnetzwerk zu institutionellen Partnern mit hoheitlichen Aufgaben im Kontext Migration und Integration als auch zu assoziierten Partnern (z.B. Bildungsträger, Wohnungsgenossenschaften, Vereine). Es stellt ein Add-On zum WCE-Dienstleistungsspektrum für Arbeitgeber und zuwandernde Arbeitskräfte (Aufnehmen und Integrieren) dar, in dem das WCE als Vermittler und Begleiter im kompletten Rekrutierungsprozess und als zentraler Ansprechpartner fungiert.
Kathrin Stellmacher
Projektmanagerin "NAFKA"
+49 3733 145 161
Marie Rössel
Projektmanagerin "NAFKA"
+49 3733 145 162
01.05.2023 bis 31.12.2026
Nur gemeinsam können diese umfassenden Fachkräfte-Initiativen geleistet werden. Im Erzgebirge geht dies durch die starke Kooperation vieler regionaler Akteure, der regionalen Fachkräfteallianz und mit Unterstützung des Freistaats Sachsen.