Netzwerk zur Anwerbung und Integration von Arbeits- und Fachkräften aus dem Ausland (NAFKA)

Eine neue Initiative des Welcome Center Erzgebirge aus und für die regionale Wirtschaft

1. Säule: Plattform

Die IT-gestüttzte Plattform enthält eine objektive Listung staatlicher Rekrutierungsprogramme und (über-)regional tätiger, privatwirtschaftlicher Anwerbeakteure (Zielregionen, Branchen, Konditionen, Referenzen). Weiterhin wird diese Plattform auch die Meldung und Bündelung spezifischer Bedarfe (z.B. ortsnaher Sprachkurse, Qualifizierungsangebote, möblierte Wohnungen) sowie Adressierung dieser Bedarfe an die zuständigen Akteure unterstützen.

2. Säule: Veranstaltungen

Im Rahmen von NAFKA werden zudem Veranstaltungen rund um die Themen Gewinnung, Beschäftigung und Integration von Arbeits- und Fachkräften aus dem Ausland organisiert. Die Präsenz-Veranstaltungreihe Welcome-Dialog - Einblick.Überblick.Weitblick legt den Fokus auf den Austausch von Erfahrungen, Best Practices und Wissen. Ergänzend hierzu ist die Online-Veranstaltungsreihe Welcome-Fachwissen - Informieren.Lernen.Anwenden auf eine kurze sowie kompakte Wissensvermittlung ausgerichtet.

Bei Bedarf und nach Rückkopplung durch die Netzwerkpartner konzipiert und organisiert das Welcome Center Erzgebirge (WCE) zudem weitere Seminare, beispielsweise zu den Themenbereichen „Willkommenskultur im Unternehmen“ sowie „Mitarbeiter finden, binden und integrieren“.

Aktuelle Veranstaltungen

Welcome-Dialog - Einblick.Überblick.Weitblick
Auszubildende aus dem Ausland - Möglichkeiten für erfolgreiche Wege
21.09.2023 | 09:00-11:00 Uhr | Trockenbau Wäntig GmbH, Prof.-Dr.-K.-Zuse-Straße 22, 08289 Schneeberg
                
Welcome-Fachwissen - Informieren.Lernen.Anwenden
Fachkräfteeinwanderung 2.0: Neues - Wichtiges - Nützliches
10.10.2023 | 13:00-14:30 Uhr | Online
 

3. Säule: Kontaktnetzwerk

Eingebettet wird NAFKA in das (über-)regionale WCE-Kontaktnetzwerk zu institutionellen Partnern mit hoheitlichen Aufgaben im Kontext Migration und Integration als auch zu assoziierten Partnern (z.B. Bildungsträger, Wohnungsgenossenschaften, Vereine). Es stellt ein Add-On zum WCE-Dienstleistungsspektrum für Arbeitgeber und zuwandernde Arbeitskräfte (Aufnehmen und Integrieren) dar, in dem das WCE als Vermittler und Begleiter im kompletten Rekrutierungsprozess und als zentraler Ansprechpartner fungiert.

Kontaktieren Sie uns
Portrait-Foto von Sara Unger

Sara Unger

Projektmanagerin im Welcome Center Erzgebirge (NAFKA)

+49 3733 145 162

Veranstaltungen für Unternehmen und Netzwerkpartner

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern bieten wir für Unternehmen im Erzgebirge und Netzwerkpartner verschiedene Veranstaltungformate für alle Fragen rund um die Gewinnung, Beschäftigung und Integration von Arbeits- und Fachkräften aus dem Ausland.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Veranstaltungsangebot.



Allein ist man stark, gemeinsam unschlagbar

Nur gemeinsam können diese umfassenden Fachkräfte-Initiativen geleistet werden. Im Erzgebirge geht dies durch die starke Kooperation vieler regionaler Akteure, der regionalen Fachkräfteallianz und mit Unterstützung des Freistaats Sachsen.

Fachkräfteallianz Erzgebirge

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes und ist ein Projekt der Fachkräfteallianz Erzgebirge.