Suche

Normteile Lindner GmbH ist “Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb“ (Neuigkeiten)

Am 14. Mai wird das ehrenfriedersdorfer Unternehmen Normteile Lindner GmbH mit einer Urkunde als „Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb“ geehrt. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für das große Engage

​Erster „Sächsischer Fahrradpreis 2019“: Mulderadweg als Gewinner ausgezeichnet (Neuigkeiten)

Der erste „Sächsische Fahrradpreis 2019“ geht unter anderem in das Erzgebirge. Die Gewinner sind der Zweckverband Muldentalradweg mit dem Wettbewerbsbeitrag „Zweckverband Muldentalradweg als Koordinat

Was jungen Leuten in Europa wichtig ist (Neuigkeiten)

Brennende Themen Asyl und Migration – Grenzen sollen offen bleiben BERLIN - Junge Europäer bekennen sich überdurchschnittlich oft zu Europa, fühlen sich vom Europaparlament aber nicht ausreichend repr

​Novellierung Fachkräfterichtlinie und „Heimat für Fachkräfte“ im Freistaat Sachsen (Neuigkeiten)

Die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH begrüßt die Novellierung der Sächsischen Fachkräfterichtlinie. Das Regionalbudget des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und die

Junge Deutsche sehen Umweltschutz und Armutsbekämpfung als künftige EU-Top-Prioritäten (Neuigkeiten)

79 Prozent der Deutschen im Alter zwischen 15 und 30 Jahren sehen Umweltschutz und Kampf gegen den Klimawandel, 69 Prozent die Bekämpfung von Armut und wirtschaftlichen und sozialen Ungleichheiten als

Europaweite Umfrage zu Impfungen (Neuigkeiten)

Anlässlich der Europäischen Impfwoche hat die Europäische Kommission eine Eurobarometer-Umfrage zu den Einstellungen der europäischen Bürger gegenüber Impfungen veröffentlicht. Obwohl demnach 85 Proze

Besuch aus Spanien: Junge Berufseinsteiger aus Katalonien erkunden Chemnitz (Neuigkeiten)

Am Mittwoch empfing Pia Sachs, EU- Koordinatorin der Stadt Chemnitz, im Rathaus acht junge Frauen und Männer aus Katalonien, die das Ziel haben, zu ihrer Ausbildung erste passende Berufserfahrungen in

Sachsen weitet Förderung von Europa-Projekten und grenzübergreifenden Initiativen aus (Neuigkeiten)

Sachsen vereinfacht die Förderung von Initiativen und Projekten, die der grenzübergreifenden und interregio-nalen Zusammenarbeit sowie der Ver-breitung des Europagedankens dienen und weitet zugleich d

Grünes Licht für eine modernisierte Urheberrechtsreform (Neuigkeiten)

Die Modernisierung des Urheberrechts hat die letzte Hürde genommen. Die EU-Mitgliedstaaten haben die neuen Regeln für eine an das digitale Zeitalter angepasste Form des Urheberrechts förmlich beschlos

„SmartERZ“ – Startschuss für Innovationsprojekt gefallen (Neuigkeiten)

Erzgebirge, 16.04.2019. Was haben ein Rucksack, der mittels Solarmodulen das Handy laden kann und ein leuchtender Autohimmel gemeinsam? Die verwendeten Textilien wurden mit smarten Eigenschaften verse

„SmartERZ“ – Startschuss für Innovationsprojekt gefallen (Neuigkeiten)

Bundes-Förderprogramm „WIR!“ verbindet Kompetenzen für Innovationsfeld der Zukunft Erzgebirge, 16.04.2019. Was haben ein Rucksack, der mittels Solarmodulen das Handy laden kann und ein leuchtender Aut

​Energieeffizienzförderung vereinfacht (Neuigkeiten)

Mit der Richtlinie Energie/2014 des SMWA gewährt der Freistaat kleinen und mittleren Unternehmen unter anderem Zuwendungen für Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz, zur Nutzung erneuerbar

​Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V. blickt auf UNESCO-Entscheidung in Baku (Neuigkeiten)

Schneeberg. Zur gestrigen 6. Mitgliederversammlung des Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V. in der Bergsicherung Schneeberg wurden die Landkreise, Städte und Gemeinden unter anderem über den aktuell

​Richtlinie „Regionales Wachstum“: Sachsen kümmert sich um kleine Unternehmen – bereits 2,3 Millionen Euro Fördermittel bewilligt (Neuigkeiten)

Das sächsische Kabinett hat im Januar dieses Jahres die Förderrichtlinie „Regionales Wachstum“ beschlossen. Damit sollen kleine Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern und überwiegend regionalem A

Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V. blickt auf UNESCO-Entscheidung in Baku (Neuigkeiten)

Schneeberg. Zur gestrigen 6. Mitgliederversammlung des Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V. in der Bergsicherung Schneeberg wurden die Landkreise, Städte und Gemeinden unter anderem über den aktuell

EU-geförderte Wissenschaftler zeigen die erste Aufnahme eines schwarzen Lochs (Neuigkeiten)

Ein internationales Forscherteam hat heute (Mittwoch) die erste Aufnahme eines schwarzen Lochs präsentiert und somit die Aussagen von Albert Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie bestätigt. Die EU

Europäischer Rat zum Brexit: Vereinigtes Königreich bekommt Zeit bis Oktober (Neuigkeiten)

Das Vereinigte Königreich bekommt bis zum 31. Oktober Zeit, die Weichen für einen geordneten Austritt aus der EU zu stellen oder seine Meinung zum Brexit grundsätzlich zu überdenken. Darauf haben sich

Euregio Egrensis tagt auf dem Rabenberg (Neuigkeiten)

BREITENBRUNN - Zur deutsch-tschechischen Jahreskonferenz des grenzüberschreitenden Verbunds Euregio Egrensis ist für Freitag in den Sportpark Rabenberg bei Breitenbrunn eingeladen worden. Bei der Gele

​Erfolgreicher Technologietransfer durch Sachsens erstes „InnoTeam“ (Neuigkeiten)

Das erste sächsische InnoTeam „HZwo“ hat seine Arbeit erfolgreich beendet. Auf der Hannover Messe präsentieren die Projektpartner derzeit den Prototypen einer kostengünstigen und serientauglichen Bipo

Rückblick: "Der Tag danach - die EU nach dem Brexit" (Neuigkeiten)

Experte hält Vortrag über den Brexit - auch Sachsen wäre betroffen WOLKENSTEIN: Sebastian Trept - Politikwissenschaftler und mittlerweile Lehrer in Dresden, ist ein profunder Kenner der politischen La

Search results 561 until 580 of 1742