Suche

Regionalkonferenz Erzgebirge 2024 ()

Hammer Perspektiven?! – ERZGEBIRGE Gedacht. Gemacht.

Abi – und wie weiter? Studienmesse MAKERZ STUDY zeigt Zukunftschancen im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Gute Gründe, um sich als junger Mensch für ein Bleiben in der Region zu entscheiden, gibt es viele. Einer kann für die künftigen Abiturienten der Start eines heimatnahen Studiums sein. Auf der MAKERZ

Per Speeddating durch die Vielfalt der Berufe für Jugendliche (Neuigkeiten)

Während rings um die Festhalle in Annaberg-Buchholz gerade die größte Volksfest- und Feiermeile des Jahres – die Annaberger KÄT – aufgebaut wird, werkeln drinnen Mädchen und Jungen der Oberstufenklass

Absolventen an Gymnasium erhalten erzgebirgische Wertzeugkiste (Neuigkeiten)

Das Foto im Rahmen soll im ersten WG-Zimmer an die Wand, ein Regal will zusammengeschraubt werden. Perfekt vorbereitet sind jene, die Hammer, Bit-Set und Zollstock aus der Wertzeugkiste mit im Umzugsg

Erstes Radwegewarttreffen im Erzgebirgskreis (Neuigkeiten)

Am 23. Mai 2024 fand das erste Treffen der ehrenamtlichen Radwegewarte des Erzgebirgskreises im Bergmagazin Marienberg statt. Zehn Radwegewarte kamen zusammen, um sich über die Pflege der touristische

Zweites Radwegewarttreffen im Erzgebirgskreis (Neuigkeiten)

Ohne sie geht’s nicht: Die ehrenamtlichen Radwegewarte im Erzgebirgskreis leisten einen wertvollen Beitrag für ein sicheres und gut beschildertes Radroutennetz. Am 21. Mai trafen sie sich in Annaberg-

Spätschicht am 15. November 2024: Anmeldestart für Unternehmen (Neuigkeiten)

Die Spätschicht 2024 findet am Freitag, den 15. November 2024, in Chemnitz, im Erzgebirge, in Mittelsachsen und in Zwickau statt. Jobsuchende und Interessierte können im Rahmen der Spätschicht Einblic

Webinar: Kalkulation Gastronomie (Neuigkeiten)

Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Wissen über die Kalkulation in der Gastronomie zu vertiefen und Ihre betriebswirtschaftlichen Kompetenzen zu erweitern. Wir freuen uns darauf, Sie zu einem interakti

fertig_Übersicht.xlsx ()

SJ 2026/27 SJ 2025/26 SJ 2024/25 SJ 2023/24 Schule Stadtschule Schwarzenberg Oberschule Jöhstadt 9 rs: 18.03. – 27.03.2024 9D1&9s: 08.04. – 19.04.2024 (Sportschüler Othal) Förderzentrum „Am Bergb

Sachsen stellt GRW-Investitionsförderung neu auf (Neuigkeiten)

Kabinett beschließt Richtlinien | Anträge ab 25. April 2024 möglich »Die Unternehmen, Kommunen und Landkreise in Sachsen wollen und sollen weiter in ihre Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität investi

Creat.ERZ – super Stimmung bei erster Veranstaltung für Influencer im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Das Deutsche Enduro Museum in Zschopau im alten MZ Werk verwandelte sich gestern Abend zur Kulisse für das erste exklusive creat.ERZ Event im Erzgebirge. Über 100 Gäste aus dem deutschen und tschechis

Schau mal, wie unsere tschechischen Nachbarn Berufsorientierung leben. (Neuigkeiten)

Genau das haben Oberschüler aus Jöhstadt getan. Nach der Auftaktveranstaltung ging es nun endlich los: Die erste Exkursion im Rahmen des grenzüberschreitenden Projekts LABORA 2.0 fand erfolgreich stat

Ausgezeichnet für engagierte Berufsorientierung: der Gartengerätehersteller Mogatec GmbH (Neuigkeiten)

Die MAKERZ-Woche der offenen Unternehmen gehört für viele Schulen und Unternehmen des Erzgebirgskreises fest in den Veranstaltungskalender. Das Unternehmen Mogatec GmbH in Drebach ist eine der Firmen,

Fachexkursion im Erzgebirge: Wissensaustausch und Netzwerkpflege (Neuigkeiten)

Am 6. April 2024 trafen sich ehrenamtliche Wegewarte des Erzgebirgskreises zu einer Fachexkursion in Stützengrün, um ihr Wissen über die Pflege des Wanderwegenetzes zu vertiefen. Die Teilnehmer erlebt

Mitarbeiter-Assistenzsystem für das Gastgewerbe in erzgebirgischem Hotel getestet (Neuigkeiten)

Der Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA Sachsen e.V.) hat gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz eine wegweisende Lösung entwickelt, die in den AHORN Hotels & Resorts getest

Das Erzgebirge feiert am 2. Juni Welterbe (Neuigkeiten)

2019 wurde die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří auf die Liste des UNESCO-Welterbes eingeschrieben. Der Welterbeverein feiert das Jubiläumsjahr mit besonderen Veranstaltungen. Eines der Highlights we

()

Hände reichen – grenzübergreifendes Projekt zur Berufsorientierung gestartet (Neuigkeiten)

Der Titel des Impulsvortrags zur Auftaktveranstaltung für eine grenzübergreifende Berufsorientierung im Erzgebirge könnte nicht passender gewählt worden sein: Es geht ums Hände reichen, nicht nur zwis

Dachmarke Erzgebirge begrüßt 100. Markenpartner (Neuigkeiten)

Das Erzgebirge erreicht einen Meilenstein auf seinem Weg zur Stärkung der regionalen Identität: Die Dachmarke Erzgebirge heißt mit der Motorradstadt Zschopau ihren 100. Partner willkommen. Diese Entwi

Search results 321 until 340 of 2070