Suche

Spätschicht (Seiteninhalt)

… und ermöglicht einen Eindruck von Gegenwart und Zukunft von Industrie und Wirtschaft im Erzgebirge. 2023 nahmen über 2.100 Besucher in mehr als 200 Führungen in 56 Betrieben des Erzgebirges teil.  …

SRCC - Großer Bahnhof in Annaberg-Buchholz (Neuigkeiten)

… Coradia Continental BEMU an der Ladestation Annaberg-Buchholz Süd Am Montag, den 21. August 2023, ist der Akku-Triebzug Coradia Continental BEMU erstmalig am Bahnhof Annaberg-Buchholz Süd an der neu…

Studenten der TU Dresden zeigen unterschiedliche Perspektiven auf das Erzgebirge (Neuigkeiten)

… Annaberg (Adam-Ries Straße 16, 09456 Annaberg-Buchholz) zu sehen ist. Sie lädt bis 16. August 2023 ein, das Erzgebirge aus vielfältigen Blickwinkeln zu erkunden.

SAB-Newsticker "Wirtschaft" (Neuigkeiten)

… einer Unternehmensnachfolge unterstützt. Hier sind bis zu 50 Prozent Zuschuss möglich. Im Doppelhaushalt 2023/2024 stehen für das Programm fast 55 Millionen Euro aus Landesmitteln zur Verfügung. Die…

Fachkräfteportal Erzgebirge ist Deutschlands beste Stellenbörse (Neuigkeiten)

… für die Nutzer bringt. Doch nicht nur in diesem Jahr überzeugt das Portal: Bereits im Jobbörsencheck 2023 erreichte das Fachkräfteportal Platz 1 bei der Weiterempfehlungsbereitschaft und Platz 3 bei der…

Mikrodarlehen eröffnen sächsischen Gründern große Chancen (Neuigkeiten)

… von bis zu 80 Prozent der förderfähigen Kosten. Die Mikrodarlehen sind Bestandteil des im Herbst 2023 vorgestellten Programms »Darlehen für den Mittelstand« (DFM), mit dem der Freistaat Sachsen kleine und…

NAFKA (Seiteninhalt)

… kompletten Rekrutierungsprozess und als zentraler Ansprechpartner fungiert. Projektlaufzeit 01.05.2023 bis 31.12.2026

Sachsen unterstützt KMU bei Rekrutierung internationaler Fachkräfte (Neuigkeiten)

…ausschließlich durch ausländische Beschäftigte getragen. Die Zahl der inländischen Beschäftigten erhöhte sich 2023 nur ganz leicht um 0,2 Prozent, die Zahl der Beschäftigten mit ausländischer Staatsangehörigkeit um…

MAKERZ-Messe in Aue: Jugendliche entdecken ihre berufliche Zukunft (Neuigkeiten)

… Chance, sich frühzeitig über Ausbildungs- und Jobchancen zu informieren. Am Samstag, den 23. September 2023, öffnet die MAKERZ-Messe in der Sporthalle des BSZ Erdmann Kircheis in Aue-Bad Schlema von 10:00 bis…

SWS-Forum (Neuigkeiten)

… Person. Kosten: € 20,00/ € 35,00 Weitere Informationen: HIER  Anmelden bis: 22.03.2023 Anmelden

MIT(T)WISSEN – Das zentrale Wissensforum für Wirtschaft, Kommunen und Bildungsträger  (Neuigkeiten)

… die inhaltliche Konzeption und Ausarbeitung der Onlineveranstaltung übernommen.  Am 30.08.2023, 13:00 bis 14:00 Uhr, präsentiert die IGA im Online-Format zwei junge Unternehmer, welche das Thema…

„Digital Jetzt“ stärkt Mittelstand bei Digitalisierung (Neuigkeiten)

… sind und bleiben für die Herausforderungen der Digitalisierung.“ Das neue Förderprogramm läuft bis Ende 2023. Insgesamt stehen für das Programm 203 Millionen Euro zur Verfügung. Bis Ende 2020 stehen 40 Millionen…

Hammer Kampagne im Erzgebirge von Preisen gekrönt (Neuigkeiten)

… direkt auf die Shortlist im Themenbereich, Verbände, Politik und Verwaltung geschafft. Am 1. Juli 2023 fand die Verkündung der Prämierten statt. Die Kampagne gehört zu den Besten der über 500 Bewerbungen und…

Führungswechsel: Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH geht in den Ruhestand (Neuigkeiten)

… Erzgebirge tätig und konnte damit umfangreiche Einblicke in die Arbeit der WFE gewinnen. Zudem wurde sie 2023 zur stellvertretenden Geschäftsführerin benannt. Mit Jan Kammerl als stellvertretenden Geschäftsführer…

„Welcome-Hutzn“ – wo Neu-Erzgebirger mehr Heimat finden (Neuigkeiten)

… Hier geht es um eine Veranstaltung, bei der (Inter)nationalität auf Erzgebirge trifft. Am 30. November 2023 findet ab 16:00 Uhr das dritte „Welcome-Hutzn“ statt. Eingeladen sind in das Naturhotel Forsthaus in…

CO2-Grenzwerte für Pkw: Europaparlament verschärft Kommissionsvorschlag (Neuigkeiten)

… synthetische Kraftstoffe auf die Flottengrenzwerte anzu-rechnen. Allerdings soll ein Zwischenbericht 2023 die Option prüfen, "Anreize für die Einführung fortschrittlicher CO2-armer Kraftstoffe" zu…

„Unternehmensnachfolge – neue Wege für traditionsreiche Branchen“ (Neuigkeiten)

… möchten Sie an diesem Abend die Potenziale in der Region entdecken lassen. Am 16. November 2023 in der Zeit von 16.30 – 18.00 Uhr laden wir Sie ein, den Blick in die Unternehmenswelt des…

Sächsische Chemie-Asse holen Silber und Bronze beim Bundefinale »Chemie – die stimmt!« in Leipzig (Neuigkeiten)

… Bundesfinale (19. bis 23. September 2023) traten die 36 besten Chemie-Asse in laborpraktischen und theoretischen Klausuren an der Fakultät für…

Hingehen lohnt sich: MAKERZ STUDI – Die Studienmesse im Erzgebirge zeigt Zukunftschancen (Neuigkeiten)

… Abiturienten der Start eines heimatnahen Studiums sein. Auf der MAKERZ STUDI am Samstag, 17. Juni 2023 in Annaberg-Buchholz treffen Gymnasiasten der oberen Klassen und alle Interessierten Professoren der…

Neues Förderprogramm »Berufliche Weiterbildung«: Sachsen hat schon 3,6 Millionen Euro bewilligt (Neuigkeiten)

… der beruflichen Weiterbildung in Sachsen hält unvermindert an. Seit dem Förderstart am 25. Oktober 2023 sind bisher 1.952 Anträge eingegangen, davon 935 für betriebliche und 1.017 für individuell…

Search results 21 until 40 of 69