Suche

Herausforderung Energiewende (Neuigkeiten)

…chten einer Stadt“ Chemnitz. Gibt es Lösungen, die Ordnung schaffen? Welche Maßnahmen müssen mittelständische Unternehmen ergreifen? Wer trägt die Kosten? Wie soll das geschaffene Sicherheitsniveau auch künftig…

Netzwerktreffen Kultur- und Kreativwirtschaft in der Alten Brauerei in Annaberg-Buchholz (Neuigkeiten)

… der eigenen Leistungsfähigkeit kommt dabei nicht selten zu kurz. So ist es dann kein Wunder, dass Unternehmen aus der Region eher auf namhafte Agenturen oder scheinbar größere Dienstleister außerhalb des…

110 Aussteller präsentieren sich großem Fachpublikum (Neuigkeiten)

… enorme Wichtigkeit netzwerkbildender Veranstaltungen für die überwiegend klein- und mittelständischen Unternehmen in der Region. Aussteller ziehen positives Fazit Aus den Reihen der Aussteller gab es auch…

Erste Studienmesse:Dual ERZ – Begeisterung für duales Studium bei Unternehmern und Studenten spürbar (Neuigkeiten)

… über die 40 Studiengänge der Berufsakademie Sachsen mit ihren sieben Standorten und 32 Praxispartner-Unternehmen aus dem Erzgebirge einen Überblick zu verschaffen. Das ist eine Resonanz, mit der die…

Netzwerktreffen Kultur- und Kreativwirtschaft in der Alten Brauerei in Annaberg-Buchholz (Neuigkeiten)

… der eigenen Leistungsfähigkeit kommt dabei nicht selten zu kurz. So ist es dann kein Wunder, dass Unternehmen aus der Region eher auf namhafte Agenturen oder scheinbar größere Dienstleister außerhalb des…

Vernetzt Euch! (Neuigkeiten)

… 9 Prozent doppelt so stark wie in der Gesamtwirtschaft. Zur Branche zählen in Deutschland knapp 240.000 Unternehmen und 960.000 Erwerbstätige. Sie zeichnet sich vor allem durch eine Vielzahl selbständiger…

"StudienmesseERZ-virtualDay 2020“: (Neuigkeiten)

… und Studieneinrichtungen vom Sofa aus Ab 27. Juni vom Sofa aus die Pitch-Videos der erzgebirgischen Unternehmen und sächsischen Studieneinrichtungen gucken, direkt zum Live-Chat am 4. Juli 2020 anmelden und…

​Dialogveranstaltung stellt Wirtschaftsfaktor Jugend in den Mittelpunkt (Neuigkeiten)

… Jugendstiftung (DKJS) in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH (WFE). Kommunen und Unternehmen in ländlichen Räumen stehen vor dem Problem, dass die jungen Menschen in größere Städte…

Wenn aus Konkurrenten Teamplayer werden: Unternehmer lernen gemeinsam, attraktiver zu werden. (Neuigkeiten)

… der Getränkespender in der Werkhalle oder der gesunde ökologische Fußabdruck des Produktes: die Wege von Unternehmen, um an Attraktivität zu gewinnen, sind vielfältig. Seit 10 Jahren gibt es das Projekt CSRnetERZ…

Bewährtes Format wird durch Fachforen ergänzt (Neuigkeiten)

… erneut eindrücklich. Die Zulieferbetriebe der Region zeichnen sich mehr denn je über Services aus, die Unternehmen sind Partner in der Wertschöpfungskette. Der Oberflächenbeschichter GAZIMA GmbH aus…

Volle Häuser in Aue und Annaberg-Buchholz: Pendler und Weggezogene auf Stellensuche zum Pendleraktionstag Erzgebirge (Neuigkeiten)

… Heimat zu informieren. Die Resonanz war dabei nicht nur seitens der Besucher groß: Über 70 erzgebirgische Unternehmen unterschiedlichster Branchen präsentierten interessante Stellen, mit denen man für ein Zurück in…

​Bundeswirtschaftsministerium gibt Startschuss für Zukunftsinvestitionen in der Fahrzeugindustrie (Neuigkeiten)

… Produktion, Entwicklung datengetriebener Geschäftsmodelle und beim Umstieg auf alternative Antriebe. Unternehmen können in Kürze Fördergelder für Schlüsselinvestitionen, Forschung und Entwicklung und für die…

Sächsische Aktionswoche Unternehmensnachfolge - NachfolgeWerk (Neuigkeiten)

Unternehmensnachfolge – Chancen und Wege für Übergeber und Nachfolger

Botschafter und Markenpartner Hand in Hand für eine gemeinsame Vision des Erzgebirges (Neuigkeiten)

… von starken regionalen Netzwerken und zeigte auf, wie ein „kraftvolles Zukunftsnarrativ“ Standorte und Unternehmen im Erzgebirge erfolgreich in die Zukunft führen kann. Mit seiner Expertise als Leiter des ZTB…

Eine Wertzeugkiste aus dem Herzland für die Abiturienten (Neuigkeiten)

… das nun zum dritten Mal umgesetzt wird. Der Wirtschaftsbeirat setzt sich aus strukturbestimmenden Unternehmen der Erzgebirgsregion zusammen und wurde 2016 als Gremium des Regionalmanagements Erzgebirge…

Bundes-Förderprogramm „WIR!“ verbindet Kompetenzen für Innovationsfeld der Zukunft (Neuigkeiten)

… Region Chemnitz-Zwickau-Erzgebirge liegen viele Voraussetzungen auf der Hand, um in einem Netzwerk aus Unternehmen, Instituten und Forschungseinrichtungen mit dem Projekt „SmartERZ“ Vorreiter auf diesem Gebiet zu…

Sächsischer IT-Summit 2022 (Neuigkeiten)

… Themen: Fachkräfte für morgen: Robotic im Unterricht Finanzierung, Förderung, Payment für KMUs Unternehmen flexibler machen Analoge Produkte digital anreichern – Smart Services Bauen und arbeiten in der…

118 Aussteller präsentieren sich großem Fachpublikum (Neuigkeiten)

… der TeDaPro GmbH aus Niederwürschnitz schätzt vor allem das Fachpublikum der Industrieschau. „Als junges Unternehmen waren wir im vergangenen Jahr erstmals als Aussteller aktiv. Die Kooperationsbörse ist die Messe…

ERZGEBIRGE WILL VORREITER FÜR SMARTE WERKSTOFFE IN DEUTSCHLAND WERDEN – KONZEPT STEHT ENDE OKTOBER (Neuigkeiten)

… Region Chemnitz-Zwickau-Erzgebirge liegen viele Voraussetzungen auf der Hand, um in einem Netzwerk aus Unternehmen, Instituten und Forschungseinrichtungen mit dem Projekt „SmartERZ“ Vorreiter auf diesem Gebiet zu…

Das Erzgebirge ist der Zulieferstandort für das Spezielle (Neuigkeiten)

… präsentiert sich facettenreich   Erzgebirgische metallbe- und verarbeitende Unternehmen sind in erster Linie als Teilefertiger bekannt. In welcher Bandbreite Kunden vom tiefgreifenden…

Search results 641 until 660 of 989