MAKERZ MATCH - Berufe im Test

10 Berufe in 100 Minuten – in einer Mischung aus Speed-Dating und Minipraktikum erleben Oberschüler und Gymnasiasten einen völlig anderen Schultag: Sie probieren verschiedene Tätigkeiten an Stationen von Unternehmen, Kammern und Institutionen praktisch aus.

MAKERZ MATCH - „Berufe im Test“

Ein Bestandteil des grenzüberschreitenden Projektes „Karriere im Erzgebirge / Krušnohoří“ (LABORA 2.0)

MAKERZ MATCH - „Berufe im Test“ ermöglicht es Schülern, an einem Tag gleich mehrere Berufe praktisch zu erleben, Fähigkeiten auszutesten und Unternehmen kennenzulernen. Im Vordergrund steht das unmittelbare Erleben des Berufes.

Wir haben für Sie ein paar Impressionen zusammengestellt:

Vertreter der Unternehmen, Ausbilder und Auszubildende haben die Möglichkeit, an ihren jeweiligen Stationen kleine Gruppen von Jugendlichen für ihre Berufe zu begeistern und ihnen realistische Einblicke in die Tätigkeiten zu vermitteln. Dadurch können Ausbildungsabbrüche aufgrund von fehlenden oder falschen Vorstellungen minimiert werden, und Schüler können für Berufsfelder gewonnen werden, die ihnen bisher vielleicht noch nicht bekannt waren.

Kontaktieren Sie uns
Portrait-Foto von Sindy Wilde

Sindy Wilde

Projektmanagerin LABORA 2.0


Wir danken den Firmen:

Landesbildungszentrum des Sächsischen Dachdeckerhandwerks e.V., Erzgebirgsklinikum gGmbH ∙ Haus Zschopau, Design malibö - Malermeister Gerd Liebsch, mediCampus Marienberg, Europe Direct Erzgebirge, Purkart Systemkomponenten GmbH, IAJ Institut für Ausbildung Jugendlicher gGmbH, BLANK Kunsthandwerk, Scherdel Marienberg GmbH, Schönfelder Papierfabrik GmbH, Friseurinnung Annaberg-Buchholz, Unger Elektroanlagenbau GmbH, Zahnarztpraxis “Grünes Haus”, Crottendorfer Tischlerhandwerk GmbH, Autohaus Seifert GmbH, Normteile Lindner GmbH, Hotel Weißes Roß Marienberg, Bäckerei Kreißl Scheibenberg und der Vollmann Group für ihr Engagement und ihren Einsatz. Wir sind begeistert, was Sie für die angehenden Auszubildenden auf die Beine gestellt haben, und freuen uns, Sie vielleicht im nächsten Schuljahr wieder mit an Bord zu haben, wenn es wieder heißt: Finde deinen „Berufs-MATCH“ bei MAKERZ MATCH – "Berufe im Test".

ANMELDUNG MAKERZ MATCH - "BERUFE IM TEST"

Die neuen Termine für 2026 stehen fest. Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, sich für die nächsten Veranstaltungen kostenfrei Ihre praktische Unternehmensvorstellung zu sichern und wertvolle Kontakte zu talentierten und motivierten jungen Leuten zu knüpfen - den potenziellen Auszubildenden von morgen.

Obwohl die gegenwärtige wirtschaftliche Situation einige Unsicherheiten birgt, bietet eine Präsentation vor den zukünftigen Nachwuchskräften der Region eine wertvolle Gelegenheit und ist definitiv lohnenswert.

Jetz anmelden und dabei sein!


Mia Meyer

teilnehmende Schülerin

„Mit meinem Opa werkele ich gern im Schuppen, weniger mit Metall, eher mit Holz. Dennoch möchte ich später Lehramt studieren. Ich mag Sport und Deutsch, in früheren Klassenstufen habe ich Werken sehr gemocht. Auch heute hier gefallen mir die technischen Berufe am besten, wo man etwas bauen kann. Hotelfach würde ich später zum Beispiel gar nicht gern machen“, sagt die Schülerin mit Blick zur Station, wo Betten frisch bezogen werden.

Frank Schumann

Bäckermeister bei der Bäckerei Kreißl in Scheibenberg

„Heute waren auch schon einige dabei, die Talent haben. Sie haben wir auch schon mal angesprochen für ein Praktikum.“

Isabel Herzog

Koordinatorin Berufsorientierung an der Oberschule der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge

„Es ist für die jungen Leute schön, hier in so kurzer Zeit eine große Bandbreite an Berufsbildern kennenzulernen. Das praktische Erfahren spielt in der Berufsorientierung eine große Rolle. Mich freut es, dass die Jugendlichen so ausdauernd sind.“