Suche

Doppelter Einsatz in der Grenzregion (Neuigkeiten)

Eine Toilettenkontrolle auf dem Asia-Markt in Potucky. Die gehört zu solch einem Einsatz dazu. „Sauber“, sagen die tschechischen Polizisten, als sie die Sanitäranlage nach ein paar Minuten verlassen.

„Der Hohe Forst – eine bergbauhistorische Betrachtung“: (Neuigkeiten)

Vortragsreihe der Montanen Kulturlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří wird im Westerzgebirge fortgeführt Schwarzenberg/Annaberg-Buchholz. Der Hohe Forst ist eine der ältesten Bergbaulandschaften des Erzg

Finanzielle Mittel aus der EU-Investitionsoffensive machen Projekt "AUXILIA" in Chemnitz möglich (Neuigkeiten)

Der Schwerpunkt der Investionsoffensive liegt auf der Beseitigung von Investitionshindernissen, der Unterstützung von Investitionsvorhaben durch Öffentlichkeitsarbeit und technische Hilfe sowie der in

Neue Umfrage zeigt: EU-Verbraucher kaufen vermehrt Online-Produkte im EU-Ausland (Neuigkeiten)

Aus dem Verbraucherbarometer 2017 geht hervor, dass immer mehr Verbraucher in der EU online einkaufen und das Vertrauen in den elektronischen Handel insbesondere bei Einkäufen in anderen EU-Lände

Sächsischer Gründerinnenpreis: Bewerbungsphase läuft (Neuigkeiten)

Erfolgreiche Unternehmerinnen aus Sachsen werden seit 2008 mit dem Sächsischen Gründerinnenpreis ausgezeichnet. Aktuell lläuft bis 31.10.2017 die Bewerbungsphase für den "Sächsischen Gründerinnenpreis

Workcamp European Heritage Volunteers schafft internationale Begegnungen (Neuigkeiten)

Das Welterbe-Projekt Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří schafft internationale Begegnungen: Im Rahmen der Bewerbung der Montanregion Erzgebirge zum UNESCO Welterbe findet erstmals in Freiberg ein Inte

Geruchsradar verfehlt Böhmische Luft (Neuigkeiten)

Martina Straková hatte sich das wohl anders vorgestellt: Ende Februar war die Forscherin mit einem mobilen Geruchsradar im Erzgebirge unterwegs, um dem Böhmischen Nebel auf den Grund zu gehen. Mit dem

Staatsminister Schmidt besucht LEADER-Gebiete "Annaberger Land" und "Westerzgebirge" (Neuigkeiten)

Thomas Schmidt, Sächsischer Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft, hat am 25. Juli 2017 die beiden LEADER-Gebiete „Annaberger Land“ sowie „Westerzgebirge“ im Erzgebirgskreis besucht. Vor Ort in

Milch, Obst und Gemüse für Schülerinnen und Schüler (Neuigkeiten)

Heute startet das neue EU-Schulprogramm zur Förderung gesunder Essgewohnheiten. In den teilnehmenden Schulen werden Obst, Gemüse und Milcherzeugnisse verteilt und ein spezielles Bildung

Förderprogramm "go-digital" unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung (Neuigkeiten)

Am 13. Juli 2017 startete das neue bundesweite Förderprogramm „go-digital“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Das Programm unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Förderung des ländlichen Raums geht nach 2020 weiter (Neuigkeiten)

Eine Sommertour der besonderen Art hat sich der Sächsische Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft in diesem Sommer vorgenommen. Thomas Schmidt (CDU) bereist den Freistaat, um sich in einzelnen R

Projekt "The Truth about Lies on Europe" stellt sich dem Faktencheck zur Europapolitik (Neuigkeiten)

In einer Zeit, in der öffentliche Meinung maßgeblich von elektronischen Medien und sozialen Netzwerken mitbestimmt wird, ist die Gefahr von Meinungsmache durch Verkürzungen und Halb- oder Unwahrheiten

​Mit den Großen mithalten: So profitiert der Mittelstand von der Digitalisierung (Neuigkeiten)

DienstleistungsForum Chemnitz B2B mit Best-Practice-Beispielen zu Industrie 4.0 Der Ist-Zustand vieler kleiner und mittelständischer Unternehmen ist „vordigital“. Nur zaghaft werden Veränderungen vor

Dehoga-Branchenverband bietet Öko-Siegel für Gaststätten und Hotels an (Neuigkeiten)

Tue Gutes und rede darüber. Diesen Spruch nehmen sich mittlerweile viele Firmen zu Herzen. Das trifft auch auf die Bereiche Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Co zu. Mitten in der Sommerurlaubssaison ha

Kostenlose Apps für die Urlaubs- und Reisezeit (Neuigkeiten)

Ärger im Urlaub? Mit diesen drei Apps kommen Sie gut durch die Reisezeit Pünktlich zu den Sommerferien möchte das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland auf seine kostenlosen Reise-Apps auf

Webseite "Wirtschaft-4U" mit neuer Rubrik zum Thema *Europäische Union* (Neuigkeiten)

Wirtschaftsthemen einfach und unterhaltsam erklären: Das ist das Ziel von wirtschaft-4u.de, der Jugendwebsite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Dort finden sich Erklärfilme, in

EU-Förderung: Sachsen drohen tiefe Einschnitte (Neuigkeiten)

Ab 2021 rechnet die Sächsische Staatskanzlei mit einem drastischen Rückgang der Fördergelder aus Brüssel. Der Grund: Nach Leipzig ist auch in den Regionen Dresden und Chemnitz das Bruttoinlandsprodukt

Europäisches Töpferfest in Annaberg-Buchholz (Neuigkeiten)

Internationales Flair vom 4. bis 6. August in der Altstadt Der Countdown läuft: Nach 500 Jahren wird Annaberg-Buchholz erneut zur Töpferstadt. Zum 6. Europäischen Töpferfest präsentieren sich 80 Töpf

EU fördert Innovationskraft und Kreativität der Start-ups (Neuigkeiten)

Gründer, Investoren und EU-Vertreter sind sich einig: Die Europäische Union ist ein wichtiger Partner für die Start-ups in Deutschland und Europa. Im Rahmen von „Start-ups meet Europe“ trafen sich&nbs

Richtlinie zur Landes-Technologieförderung veröffentlicht (Neuigkeiten)

Die Richtlinie zur „Landes-Technologieförderung“ (vom 27.6.17) wurde heute im Sächsischen Amtsblatt veröffentlicht. Neue Bausteine sind die Unterstützung innovations- und technologiepolitisch bed

Search results 961 until 980 of 1727