Suche

SWS-Digital Online-Dialog: Zukunftstrends der Mobilität für Stadtplanung und Unternehmen in der Smart Region (Neuigkeiten)

Die SWS Digital-Projektgruppe Smart City & Smart Region lädt zum Online-Dialog „Von der Dominanz des Automobils zur ganzheitlichen Mobilität - Zukunftstrends der Mobilität für Stadtplanung un

WIR!-Bündnis SmartERZ geht in die zweite Runde – BMBF gibt grünes Licht (Neuigkeiten)

Nun ist es offiziell: SmartERZ wird bis Ende 2025 weiter durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert! Mit einer Fördersumme von 6 Mio. EUR startet das Bündnis mit seinen Par

Tag 2 der Workshopreihe "Betriebliche Kümmerer und Kümmerinnen" für Weiterbildung (Neuigkeiten)

Kommunikation I Teil der 5-teiligen Veranstaltungsreihe zur Befähigung von Betrieblichen Kümmerern und Kümmerinnen im Kontext Weiterbildung. "KÜMMERER UND KÜMMERINNEN SORGEN DAFÜR, DASS ES LÄUF

Jahreskonferenz der Fachkräfteallianz Sachsen 2022 (Neuigkeiten)

"Zusammen in die Zukunft: Transformation der Arbeit – digital und vielfältig"  Der Titel der Veranstaltung verspricht eine Auseinandersetzung mit zahlreichen Facetten der Thematik Wandel&nb

Speeddating punktet mit Gesprächen auf Augenhöhe (Neuigkeiten)

Die Berufsorientierungswoche endete am vergangenen Freitag für 66 Jugendliche der 11. Klasse des Gymnasium Marienberg mit einem Schüler-Unternehmer-Speeddating in der Marienberger Stadthalle. Organisi

Woche der offenen Unternehmen im Erzgebirgskreis: Dran denken - Termine zum Berufe schnuppern auch wahrnehmen! (Neuigkeiten)

Die beste Chance, sich ein erstes Bild vom Arbeitsalltag in einem bestimmten Berufsbild und möglichen Ausbildungsbetrieb zu machen, ist die Woche der offenen Unternehmen im Erzgebirgskreis vom 14. bis

Förderanträge für Programm „Regionales Wachstum“ können gestellt werden (Neuigkeiten)

Seit heute können bei der Sächsischen Aufbaubank (SAB) wieder Anträge für das in der Vergangenheit stark nachgefragte Investitionsprogramm »Regionales Wachstum« gestellt werden. Zielgruppe des Program

Menschen mit Migrationshintergrund: Wenn Mentoren zu wichtigen Wegbegleitern werden - Wanderausstellung im GDZ Annaberg zeigt Chancen der Integration (Neuigkeiten)

Ein ungeklärter Aufenthaltsstatus, der Wunsch nach einer dauerhaften Unterbringung, soziale Integration – Menschen mit Migrationshintergrund stehen vor vielfältigen persönlichen Aufgaben, um einen gut

Tag 1 (II) der Workshopreihe "Betriebliche Kümmerer und Kümmerinnen" für Weiterbildung (Neuigkeiten)

Auftakt & Kennenlernen II Teil der 5-teiligen Veranstaltungsreihe zur Befähigung von Betrieblichen Kümmerern und Kümmerinnen im Kontext Weiterbildung. "KÜMMERER UND KÜMMERINNEN SORGEN DAFÜR

Das Investitionsprogramm »Regionales Wachstum« wird fortgesetzt (Neuigkeiten)

Das Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung die vom Wirtschaftsministerium (SMWA) vorgelegte Richtlinie beschlossen. Zielgruppe des Programms sind kleine Unternehmen mit überwiegend regionalem Absatz

Lernspiel WissERZ soll Grundschüler spielerisch zum Welterbe und dem Wirtschaftsstandort Erzgebirge informieren und begeistern (Neuigkeiten)

Seit Oktober 2021 freuen sich Grund- und Förderschulen des Erzgebirges über ein neues Angebot, um regionales Wissen im Unterricht zu vermitteln. Mit dem Lernspiel WissERZ, das gemeinsam vom Regionalma

„Smart Rail Connectivity Campus“ kommt immer mehr ins Rollen (Neuigkeiten)

TU Chemnitz und Stadt Annaberg-Buchholz schließen Kooperationsvertrag, um ambitioniertes Modellprojekt im Erzgebirge weiter voranzubringen – Bauarbeiten am Unteren Bahnhof in Annaberg-Buchholz gehen v

Tag 1 (I) der Workshopreihe "Betriebliche Kümmerer und Kümmerinnen" für Weiterbildung (Neuigkeiten)

Auftakt & Kennenlernen I Teil der 5-teiligen Veranstaltungsreihe zur Befähigung von Betrieblichen Kümmerern und Kümmerinnen im Kontext Weiterbildung. "KÜMMERER UND KÜMMERINNEN SORGEN DAFÜR,

Studium mit Gehalt - Berufsakademie Sachsen mit erneut gestiegener Ausbildungsvergütung im Studienjahr 2021/2022 (Neuigkeiten)

Studium mit Gehalt - Berufsakademie Sachsen mit erneut gestiegener Ausbildungsvergütung im Studienjahr 2021/2022 und großer Besucherzahl zum sächsischen Hochschultag. Auch in Pandemiezeiten konn

Infoabend mit der Wirtschaftsförderung (Neuigkeiten)

Erzgebirge - Zur Unterstützung der Gymnasiasten bei der Berufs- und Studienorientierung lädt die  Wirtschaftsförderung Erzgebirge zu einem Infoabend ein, bei dem Fachexperten zu dualen Ausbi

Kompetenzfelder im Fokus: Wirtschaftsförderung Erzgebirge zeigt online Stärken (Neuigkeiten)

„Die Website ist unser neues Gesicht, das wir nach außen zeigen und zugleich ein Werkzeug, das wir immer wieder den sich verändernden Erfordernissen und Bedürfnissen unserer Kunden anpassen.“ Matthias

SWS Digital e.V. - Digital Transformation Time (Neuigkeiten)

Internationale IT-Fachkräfte gewinnen: Hilfestellungen für gezielte Zuwanderung in Sachsen. Angebote, Erfahrungen und Erfolgskriterien. Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom gab es Ende 2020 ru

SWS-Sprechstunde: Expertentipps zum Einstieg in die Digitalisierung. (Neuigkeiten)

Unser Expertenteam gibt anbieterneutral Orientierung und bietet Ihnen den Austausch von Erfahrungen an. Denn Digitalisierung bedeutet, dass digitale Technologien in geschäftliche und soziale Prozesse

Machen statt Meckern ist Titelthema im neuen Herzland (Neuigkeiten)

Weltgewandt oder traditionell? Heimelig oder modern? Wie ist es denn nun, unser Erzgebirge? Dass anstelle „oder“ ein „und“ stehen kann, bekräftigt die aktuelle Ausgabe des Magazins „Herzland“. Die fün

SWS-Sprechstunde: Expertentipps zum Einstieg in die Digitalisierung (Neuigkeiten)

Unser Expertenteam gibt anbieterneutral Orientierung und bietet Ihnen den Austausch von Erfahrungen an. Denn Digitalisierung bedeutet, dass digitale Technologien in geschäftliche und soziale Prozesse

Search results 521 until 540 of 2065