Suche

Menschen mit Migrationshintergrund: Wenn Mentoren zu wichtigen Wegbegleitern werden - Wanderausstellung im GDZ Annaberg zeigt Chancen der Integration (Neuigkeiten)

Ein ungeklärter Aufenthaltsstatus, der Wunsch nach einer dauerhaften Unterbringung, soziale Integration – Menschen mit Migrationshintergrund stehen vor vielfältigen persönlichen Aufgaben, um einen gut

Das Investitionsprogramm »Regionales Wachstum« wird fortgesetzt (Neuigkeiten)

Das Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung die vom Wirtschaftsministerium (SMWA) vorgelegte Richtlinie beschlossen. Zielgruppe des Programms sind kleine Unternehmen mit überwiegend regionalem Absatz

Lernspiel WissERZ soll Grundschüler spielerisch zum Welterbe und dem Wirtschaftsstandort Erzgebirge informieren und begeistern (Neuigkeiten)

Seit Oktober 2021 freuen sich Grund- und Förderschulen des Erzgebirges über ein neues Angebot, um regionales Wissen im Unterricht zu vermitteln. Mit dem Lernspiel WissERZ, das gemeinsam vom Regionalma

„Smart Rail Connectivity Campus“ kommt immer mehr ins Rollen (Neuigkeiten)

TU Chemnitz und Stadt Annaberg-Buchholz schließen Kooperationsvertrag, um ambitioniertes Modellprojekt im Erzgebirge weiter voranzubringen – Bauarbeiten am Unteren Bahnhof in Annaberg-Buchholz gehen v

Studium mit Gehalt - Berufsakademie Sachsen mit erneut gestiegener Ausbildungsvergütung im Studienjahr 2021/2022 (Neuigkeiten)

Studium mit Gehalt - Berufsakademie Sachsen mit erneut gestiegener Ausbildungsvergütung im Studienjahr 2021/2022 und großer Besucherzahl zum sächsischen Hochschultag. Auch in Pandemiezeiten konn

Infoabend mit der Wirtschaftsförderung (Neuigkeiten)

Erzgebirge - Zur Unterstützung der Gymnasiasten bei der Berufs- und Studienorientierung lädt die  Wirtschaftsförderung Erzgebirge zu einem Infoabend ein, bei dem Fachexperten zu dualen Ausbi

Kompetenzfelder im Fokus: Wirtschaftsförderung Erzgebirge zeigt online Stärken (Neuigkeiten)

„Die Website ist unser neues Gesicht, das wir nach außen zeigen und zugleich ein Werkzeug, das wir immer wieder den sich verändernden Erfordernissen und Bedürfnissen unserer Kunden anpassen.“ Matthias

Machen statt Meckern ist Titelthema im neuen Herzland (Neuigkeiten)

Weltgewandt oder traditionell? Heimelig oder modern? Wie ist es denn nun, unser Erzgebirge? Dass anstelle „oder“ ein „und“ stehen kann, bekräftigt die aktuelle Ausgabe des Magazins „Herzland“. Die fün

Bergbaulehrpfade auf dem Prüfstand (Neuigkeiten)

Bergbaulehrpfade sind Wanderwege entlang bergbaulicher Anlagen oder montanhistorischer Wasserwege – unzählige davon ziehen sich durch unser Erzgebirge. Leider sind viele der Wege nicht mehr in bestem

Konzept zur Bündnisausweitung veröffentlicht (Neuigkeiten)

Das Konzept zur Ausweitung des sächsischen recomine-Bündnisses nach Tschechien entstand im 2. Halbjahr 2021 im Rahmen des EU-geförderten sächsisch-tschechischen Kooperationsprojektes ‚recomine SN-CZ‘.

Woche der offenen Unternehmen wichtiger Pfeiler in der Phase der Berufsorientierung - Anmeldung startet (Neuigkeiten)

Kleine Werkstätten und Fabrikhallen, in denen es nach Öl, Metallspänen oder Holz riecht. Flure, auf denen Menschen Hilfe brauchen. Büros, in denen eine stille aber doch geschäftige Atmosphäre herrscht

InfoAbend: dual – digital - Duale Ausbildungs- und Studienangebote im Erzgebirge (Neuigkeiten)

Zur Unterstützung der erzgebirgischen Gymnasiasten bei der Berufs- und Studienorientierung startete die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH im November 2021 eine dreiteilige digitale Staffel „InfoAbe

Das ganze Lebenspaket im Blick: Pendleraktionstag Erzgebirge – live und digital am 28.12.2021 (Neuigkeiten)

Für die einen ist es die geplante Rückkehr zu ihren Wurzeln oder das Ende einer langen Pendelei, für manch andere die Option auf einen persönlichen Neustart im Erzgebirge. Die To-do-Liste ist meist la

Dienstag = Nachfolgetag (Neuigkeiten)

Wie steht es um die Unternehmensnachfolge im Direktionsbezirk Chemnitz? Immerhin umfasst das ein Gebiet von Mittelsachsen bis ins Vogtland. Im NachfolgeWerk an der TUCed – An-Institut für Transfe

Erfolgreich durchstarten mit dem IHK-Weiterbildungsprogramm 2022 (Neuigkeiten)

Das Weiterbildungsprogramm 2022 der IHK Chemnitz liegt ab sofort druckfrisch für Interessierte bereit und lädt einmal mehr dank neuer Gestaltung dazu ein, mit dem richtigen Kurs erfolgreich im Beruf d

Bewerbungsstart für »Sachsens Unternehmer des Jahres« (Neuigkeiten)

Wer wird »Sachsens Unternehmer des Jahres«? Gesucht werden Persönlichkeiten, die ihr Unternehmen nachhaltig und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich lenken. Gründer, die sich mit einer innovativen

Online shoppen – lokal unterstützen! (Neuigkeiten)

Auch in diesem Jahr machen die Pandemie und die damit einhergehenden Maßnahmen zahlreichen Einzelhändlern einen Strich durch das wichtige Weihnachtsgeschäft. Der dauerhafte Gewinner der Corona-Krise i

Azubis treiben Digitalisierung im Erzgebirge an (Neuigkeiten)

Das Regionalmanagement Erzgebirge hat in Kooperation mit dem Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e. V. (RKW Kompetenzzentrum) acht „Digiscouts“-Projekte in der Region Er

Die Koordinierungsstelle für Weiterbildung: Ab sofort aktiv für den Erzgebirgskreis (Neuigkeiten)

Seit September 2021 ist sie mit einem vierköpfigen Team am Start - die regionale Koordinierungsstelle für Weiterbildung des Erzgebirgskreises. Sie bietet kompetente Orientierung in der Weiterbildungsl

Tourismus- und Regionalmarketing im Erzgebirge unter einer Dachmarke – Gedacht. Gemacht. Gemeinsam stark für die Region (Neuigkeiten)

Mit einer gemeinsamen Dachmarke wird die Region Erzgebirge künftig nicht nur noch enger zusammenrücken, sondern vor allem gebündelt nach außen stärker auftreten. Heute unterzeichneten Frank Vogel, Lan

Search results 201 until 220 of 1708