Suche

Mögliche Plastikbeschränkungen: Brüssel macht ernst (Neuigkeiten)

Einigung schon in den nächsten Wochen möglich Um die wachsende Kunststoffverschmutzung der Meere zu reduzieren, hat die EU-Kommission im Mai 2018 einen Richtlinienvorschlag präsentiert. Dieser geplant

Weltklimakonferenz in Katowice: Verhandlungen gehen in die entscheidende Phase (Neuigkeiten)

Bisher kaum Entscheidungen Die Vertreter der über 190 Regierungen haben in der ersten Woche der Verhandlungen über die Umsetzungsregeln des Pariser Klimaabkommens nur kleine Fortschritte erzielt. Die

ICE-Halt in Annaberg-Buchholz am 20. Dezember (Neuigkeiten)

​„advanced TrainLab“ fährt gegen 14.08 Uhr ein Annaberg-Buchholz als Halt für einen Hochgeschwindigkeitszug: Am Donnerstag, dem 20. Dezember 2018, fährt tatsächlich ein Triebzug der Baureihe 605, beka

15. Clusterinnovationswettbewerb IQ Innovationspreis Mitteldeutschland (Neuigkeiten)

Neuartige Produkte, Verfahren und Dienstleistungen für die Branchen Automotive, Chemie/Kunststoffe, Energie/Umwelt/Solarwirtschaft, Informationstechnologie und Life Sciences können jetzt beim 15. Clu

EU-Agrarpolitik bis 2030: Kommission veröffentlicht umfassenden Ausblick (Neuigkeiten)

Ein verändertes Konsumverhalten wird die europäischen Agrarmärkte bis 2030 umformen. Das gilt laut heute (Donnerstag) veröffentlichter Prognosen der EU-Kommission sowohl für Fleisch als auch für Acker

Brexit: Europäische Kommission leitet Verfahren zur Unterzeichnung des Austrittsabkommens ein (Neuigkeiten)

Die Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) die notwendigen formellen Schritte eingeleitet, um das Abkommen über den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU zum 30. März 2019 seitens der E

​Landesbestenehrung 2018: Das sind Sachsens beste Azubis 2018 (Neuigkeiten)

Sächsische Industrie- und Handelskammern (IHKs) ehren die besten Jungfacharbeiter im Freistaat – darunter 21 Ausbildungsabsolventen aus dem IHK-Bezirk Chemnitz - davin drei aus dem Erzgebirgskreis, 24

Heimat für Fachkräfte – Heimat mit ZUKUNFT. (Neuigkeiten)

„Werkstatt Wirtschaft Arbeit“ in Freiberg Die sächsische Wirtschaft entwickelt sich weiter positiv. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist auf Rekordniveau, gleichzeitig ist die N

Neue Verordnung zum Ende des Geoblockings tritt in Kraft (Neuigkeiten)

Am 3. Dezember 2018 tritt eine neue Verordnung in Kraft, die das Geoblocking beendet. Damit können Websites in Europa künftig nicht mehr blockiert oder umgeleitet werden, wenn der Käufer oder seine Kr

Thalheim: EU fördert Sachsen - „Die Erinnerung an die Strumpffabrik erhalten“ (Neuigkeiten)

EU-Zeit im Gespräch mit dem Thalheimer Bürgermeister Nico Dittmann Die ehemalige Strumpffabrik in Thalheim hat für die Erzgebirgsstadt große Bedeutung. 1905 errichtet, brachte sie viele Jahrzehnte Woh

EU unterstützt Ukraine mit weiterer Finanzhilfe (Neuigkeiten)

Die EU hat der Ukraine im Rahmen ihrer makroökonomischen Finanzhilfen eine weitere Zahlung von 500 Mio. Euro zugesagt. Mit dem Geld sollen die Strukturreformen des Landes unterstützt werden. „Die Euro

Im polnischen Kattowitz hat die 24. Weltklimakonferenz begonnen (Neuigkeiten)

Experten aus rund 200 Ländern kamen zu ersten Gesprächen zusammen. Die offizielle Eröffnungszeremonie findet heute statt. Zum Auftakt riefen die Präsidenten früherer UN-Gipfel zu massiven Anstren

Im Erzgebirge angekommen: Internationale Fachkräfte verstärken Unternehmen (Neuigkeiten)

Um Fachkräfte auch aus dem Nicht-EU-Ausland im Erzgebirge willkommen zu heißen braucht es zuallererst entsprechende politische Rahmenbedingungen. Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das aktuell im

Kommission fordert klimaneutrales Europa bis 2050 (Neuigkeiten)

Am Mittwoch hat die Europäische Kommission eine strategische, langfristige Vision für eine wohlhabende, moderne, wettbewerbsfähige und klimaneutrale Wirtschaft – Ein sauberer Planet für alle – verabsc

Für junge Leute ist Europa ganz nah, wenn es ihre Welt berührt (Neuigkeiten)

Wortgefechte mit hochrangigen Politikern, das macht ein Jugendlicher nicht jeden Tag. Und dann noch zu einem sperrigen Thema wie der Europäischen Union. In Stollberg geriet das zur Lehrstunde für bürg

Veranstaltung: Die Demokratie Deutschlands ist in Gefahr?! (Neuigkeiten)

Zu Gast beim 32. Comenius Forum Erzgebirge: Strategin Antje Hermenau Annaberg-Buchholz. Freie Wahlen, Gewaltenteilung, Schutz der Grundrechte, Meinungs- und Pressefreiheit – die Grundpfeiler der Demok

​Die Demokratie Deutschlands ist in Gefahr?! (Neuigkeiten)

Zu Gast beim 32. Comenius Forum Erzgebirge: Strategin Antje Hermenau Annaberg-Buchholz. Freie Wahlen, Gewaltenteilung, Schutz der Grundrechte, Meinungs- und Pressefreiheit – die Grundpfeiler der Demok

Der Brexit und Europa: „Viele haben die historischen Ursachen für den Erfolg der EU vergessen“ (Neuigkeiten)

Eine 73-jährige Friedensperiode – das hat Europa zuvor nie erlebt. Dies und andere Errungenschaften der EU gerieten zusehends in Vergessenheit, führt der Historiker Magnus Brechtken im Dlf als Gründe

EU fördert Sachsen: die besten Praxisberater werden ausgezeichnet! (Neuigkeiten)

Kultusminister Piwarz: „Praxisberater sind unverzichtbar für eine optimale Berufsvorbereitung. Ihre Arbeit muss mehr ins Licht der Öffentlichkeit gerückt werden.“ Das Kultusministerium hat am 15.

Lehrlinge aus Frankreich zu Gast (Neuigkeiten)

Austausch EU-Programm Erasmus+ macht Besuch in Deutschland möglich Bad Schlema. Elf Dachdecker-Lehrlinge und neun Zimmerer-Lehrlinge aus der Bretagne haben sich jetzt im Rahmen eines dreiwöchigen Prak

Search results 661 until 680 of 1742