Suche

Portrait-Foto von Marcus Schönfeld

Marcus Schönfeld Projektmanager Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz

Fachworkshop LABORA 2.0 (Seiteninhalt)

Multiplikatoren Exkursion "Mobilität der Zukunft aus unterschiedlichen Perspektiven"   Datum:     16. Januar 2025 Ort:           Smart Rail Con

LABORA2 (Seiteninhalt)

Vom 22. bis 23. Oktober 2025 fand im Raum Marienberg das diesjährige Tandemtreffen der Neuen Oberschule Crottendorf und Schüler der Heinrich-von-Trebra-Oberschule Annaberg-Buchholz mit der Základní š

Unternehmensnachfolge im Erzgebirge im Fokus (Neuigkeiten)

Beim Wettbewerb „Sächsischer Meilenstein 2025“ haben es zehn Unternehmen aus Chemnitz, Mittel- und Südwestsachsen in die Endrunde geschafft. Unter den Nominierten sind auch Betriebe aus Oberwiesenthal

Masterplan Südwestsachsen: Fördermittelbescheid über 549.000 Euro (Neuigkeiten)

Staatsministerin Regina Kraushaar hat Landrat Carsten Michaelis als Sprecher des Regionalkonvents Chemnitz in Werdau am Montag einen Zuwendungsbescheid über 549.000 Euro für den Masterplan Südwestsach

Ausschreibung Ideenwettbewerb nach VOL/A – Öffentliche Bekanntmachung (Neuigkeiten)

Art des Verfahrens: Ideenwettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren auf Basis der eingereichten Konzepte. Gegenstand des Wettbewerbs: Der Tourismusverband Erzgebirge e. V. und die Wirtschaf

Holzideen wachsen im Erzgebirge; Ideenwerkstatt für Kooperationen (Neuigkeiten)

Regionale Kooperation als Schlüssel für innovative Wertschöpfung: Bei der simul+Werkstatt RegioHolz 2.0 Mitte September in Wilzschmühle (Eibenstock) kamen Vertreter der Holzwirtschaft zusammen, um neu

Chemnitz–Leipzig: Petition für dringenden Bahn-Ausbau (Neuigkeiten)

Die Industrie- und Handelskammer Chemnitz hat eine Petition gestartet, um den Ausbau der Bahnstrecke Chemnitz–Leipzig voranzutreiben. Die Strecke soll bis 2032 elektrifiziert und zweigleisig ausgebaut

Infoabend: Gründer (September) (Neuigkeiten)

Informationen für Gründer Gemeinsam mit der Handwerkskammer Chemnitz und der Wirtschaftsförderung Erzgebirge informieren unsere Mitarbeiter zu Grundzügen der Schritte in die Selbstständigkeit und bera

Ansprechpartner & Kontakt (Seiteninhalt)

Unser Team ist mit derzeit über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als Dienstleister für Wirtschaft und Kommunen im Einsatz. Wir versuchen Ihr Anliegen schnellstmöglich und oft im A

Gamification-Forschung: Umfrage für Unternehmen gestartet (Neuigkeiten)

An der Westsächsischen Hochschule Zwickau läuft aktuell ein Forschungsprojekt zum Thema „Wandel durch Gamification und eSports“. Ziel ist es, die Chancen spielbasierter Formate für kleine und mittlere

Anmeldung KaJo (Seiteninhalt)

Hinweis Wir erheben eine Standgebühr und Marketingpauschale in Höhe von 120,00 €. Die Rechnungslegung für Ihre Teilnahme (bzw. bei Absage nach dem 15.12.2025 für die inkludierte Standgebühr und Mar

Anmeldung ERZgesund (Seiteninhalt)

Ein gesundes Arbeitsumfeld ist ein wichtiger Teil der nachhaltigen Fachkräftesicherung im Unternehmen. Die „BGF-Beratungs- & Koordinierungsstelle ERZgesund - Gesunde Unternehmen im Erzgebirge“ u

30 Jahre im Dienst der erzgebirgischen Wirtschaft (Neuigkeiten)

Ob es um die Sicherung des Fachkräftebedarfs, die persönlicher Beratung zu Investitionen und Fördermitteln, den Ideentransfer aus der Wissenschaft, die Sicherung einer touristischen Infrastruktur oder

Abschluss mit Zukunft: SmartERZ öffnet Türen für Innovationen (Neuigkeiten)

Vergangene Woche fand im Buntspeicher Zwönitz das 7. und finale Bündnistreffen des Projekts SmartERZ – Smart Composites Erzgebirge statt. Unter dem Motto „Vom Projekt zum Zukunftsbündnis“ blickten die

Neue hERZschlag-Podcast-Folge: "Raus aus dem Kiez und rein ins HAMMERLEBEN!" (Neuigkeiten)

Tausche Beton gegen Berge, Stau gegen Sternenhimmel und Wohnungsnot gegen Wiesen, Wälder und WLAN – das war der Ruf des ERZperiments, dem im Sommer 2025 über 270 Bewerberinnen und Bewerber aus ganz De

SmartERZ-Bündnistreffen 2025 (Neuigkeiten)

Am 4. September 2025 findet das 7. und letzte SmartERZ-Bündnistreffen mit dem Motto "Vom Projekt zum Zukunftsbündnis" an einem historischen zugleich innovativen Veranstaltungsort statt. Die Veranstalt

Impressum (Seiteninhalt)

Angaben gemäß § 5 TMG ###COMPANY-NAME### ###COMPANY-ADDRESS### ###COMPANY-ZIP### ###COMPANY-CITY### ###COMPANY-PHONE### ###COMPANY-FAX### ###COMPANY-EMAIL### ###COMPANY-WWW### Gesc

Newsletter (Seiteninhalt)

mehr von uns entdecken: Neuigkeiten Presseinformationen Newsletter Immer informiert - mit unserem Newsletter! Unser kostenloser elektronischer Newsletter liefert aktuelle Meldungen un

Mehr Reichweite für Erzgebirgsjobs: Fachkräfteportal kooperiert mit stellenanzeigen.de (Neuigkeiten)

Das Fachkräfteportal Erzgebirge baut seine Reichweite aus. Mit einer neuen Kooperation werden Angebote der regionalen Jobbörse jetzt deutschlandweit sichtbar. Ab sofort können Unternehmen ihre Offerte

Search results 21 until 40 of 2076