Suche

Dachmarke Erzgebirge: Freiberger Brauhaus wird 150. Markenpartner (Neuigkeiten)

Die Dachmarke Erzgebirge erreicht einen weiteren wichtigen Erfolg: Mit dem Freiberger Brauhaus wird der 150. Markenpartner offiziell begrüßt. Damit wächst die Gemeinschaft an Unternehmen, Kommunen, Ve

Save-the-date: Kooperationsbörse Erzgebirge 2025 (Neuigkeiten)

Die 19. Kooperationsbörse Zulieferindustrie ERZGEBIRGE findet am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025 im Bürgergarten Stollberg statt. Die Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge ist eine e

Mini-Industriemesse für das Erzgebirge: Kooperationsbörse Zulieferindustrie 2025 in Stollberg (Neuigkeiten)

Am 29. Oktober 2025 wird der Bürgergarten in Stollberg zum Zentrum der Zulieferindustrie. Hier findet die 19. Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge statt, die sich als bewährtes Format für Un

Neuer BWL-Leitfaden unterstützt Gründende in Sachsen (Neuigkeiten)

Wichtige Informationen für den Start in die unternehmerische Selbstständigkeit. Medieninfo des Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Der Freistaat Sachsen steh

Spätschicht 2025: Unternehmen öffnen am 14. November ihre Türen – Führungen ab heute buchbar (Neuigkeiten)

Am Freitag, 14. November 2025, lädt die Spätschicht erneut Jobsuchende und Interessierte ein, Unternehmen in Chemnitz, im Erzgebirgskreis, in Mittelsachsen und im Landkreis Zwickau hautnah kennenzuler

Unternehmensnachfolge im Erzgebirge im Fokus (Neuigkeiten)

Beim Wettbewerb „Sächsischer Meilenstein 2025“ haben es zehn Unternehmen aus Chemnitz, Mittel- und Südwestsachsen in die Endrunde geschafft. Unter den Nominierten sind auch Betriebe aus Oberwiesenthal

Masterplan Südwestsachsen: Fördermittelbescheid über 549.000 Euro (Neuigkeiten)

Staatsministerin Regina Kraushaar hat Landrat Carsten Michaelis als Sprecher des Regionalkonvents Chemnitz in Werdau am Montag einen Zuwendungsbescheid über 549.000 Euro für den Masterplan Südwestsach

Ausschreibung Ideenwettbewerb nach VOL/A – Öffentliche Bekanntmachung (Neuigkeiten)

Art des Verfahrens: Ideenwettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren auf Basis der eingereichten Konzepte. Gegenstand des Wettbewerbs: Der Tourismusverband Erzgebirge e. V. und die Wirtschaf

Holzideen wachsen im Erzgebirge; Ideenwerkstatt für Kooperationen (Neuigkeiten)

Regionale Kooperation als Schlüssel für innovative Wertschöpfung: Bei der simul+Werkstatt RegioHolz 2.0 Mitte September in Wilzschmühle (Eibenstock) kamen Vertreter der Holzwirtschaft zusammen, um neu

Chemnitz–Leipzig: Petition für dringenden Bahn-Ausbau (Neuigkeiten)

Die Industrie- und Handelskammer Chemnitz hat eine Petition gestartet, um den Ausbau der Bahnstrecke Chemnitz–Leipzig voranzutreiben. Die Strecke soll bis 2032 elektrifiziert und zweigleisig ausgebaut

Gamification-Forschung: Umfrage für Unternehmen gestartet (Neuigkeiten)

An der Westsächsischen Hochschule Zwickau läuft aktuell ein Forschungsprojekt zum Thema „Wandel durch Gamification und eSports“. Ziel ist es, die Chancen spielbasierter Formate für kleine und mittlere

30 Jahre im Dienst der erzgebirgischen Wirtschaft (Neuigkeiten)

Ob es um die Sicherung des Fachkräftebedarfs, die persönlicher Beratung zu Investitionen und Fördermitteln, den Ideentransfer aus der Wissenschaft, die Sicherung einer touristischen Infrastruktur oder

Abschluss mit Zukunft: SmartERZ öffnet Türen für Innovationen (Neuigkeiten)

Vergangene Woche fand im Buntspeicher Zwönitz das 7. und finale Bündnistreffen des Projekts SmartERZ – Smart Composites Erzgebirge statt. Unter dem Motto „Vom Projekt zum Zukunftsbündnis“ blickten die

Neue hERZschlag-Podcast-Folge: "Raus aus dem Kiez und rein ins HAMMERLEBEN!" (Neuigkeiten)

Tausche Beton gegen Berge, Stau gegen Sternenhimmel und Wohnungsnot gegen Wiesen, Wälder und WLAN – das war der Ruf des ERZperiments, dem im Sommer 2025 über 270 Bewerberinnen und Bewerber aus ganz De

Mehr Reichweite für Erzgebirgsjobs: Fachkräfteportal kooperiert mit stellenanzeigen.de (Neuigkeiten)

Das Fachkräfteportal Erzgebirge baut seine Reichweite aus. Mit einer neuen Kooperation werden Angebote der regionalen Jobbörse jetzt deutschlandweit sichtbar. Ab sofort können Unternehmen ihre Offerte

MAKERZ DAY – Ausbildungsmesse Erzgebirge 2025: Chancen entdecken, Berufe erleben, Kontakte knüpfen (Neuigkeiten)

Welche Berufe passen zu mir? Wo finde ich spannende Ausbildungsmöglichkeiten in meiner Heimat? Wo kann ich durch ein Praktikum herausfinden, ob mich der Beruf interessiert und das Unternehmen zu mir p

Botschafter des Erzgebirges: Drei Persönlichkeiten für ihr Engagement ausgezeichnet (Neuigkeiten)

Drei herausragende Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Handwerk wurden heute im Rahmen der „Summer Lounge der Wirtschaft“ offiziell durch Landrat Rico Anton als neue Botschafter des Erzgebirges ernann

Community4you für Gesellschaftspreis nominiert (Neuigkeiten)

Das Chemnitzer Unternehmen Community4you gehört zu den 15 Finalisten des The Pioneer Award 2025 in der Kategorie „Society Impact“. Ausgezeichnet wird damit das Engagement für Demokratie und Vielfalt,

Rückzahlung der Corona-Soforthilfe (Neuigkeiten)

Sachsen vereinfacht Regeln für Rückzahlung der Corona-Soforthilfe des Bundes Das sächsische Wirtschaftsministerium (SMWA) hat Ende Juni veranlasst, dass die mit der Umsetzung beauftragte Sächsische Au

ERZperiment: Diese Berliner werden das Hammerleben im Erzgebirge testen (Neuigkeiten)

Sie haben das Rennen gemacht: Die Berliner Katharina und Philipp werden im August 2025 das ERZperiment – das Hammerleben auf Probe im Erzgebirge – antreten. Gemeinsam mit ihrer kleinen Tochter Romy dü

Search results 1 until 20 of 1742